2E-Motor knallt beim Schieben
Hallo,
also es ist mir zuerst vor 3 Wochen aufgefallen, ob er es davor schon gemacht hat weis ich nicht.
Folgendes:
Wenn ich während der Fahrt (ca 40km/h) auskuppel und den Wagen rollen lasse, Motor ist ca 3sec im Leerlauf und dann den zweiten Gang einlege und die Kupplung kommen lasse, dabei kein Gas gebe dann passiert es. Er knallt recht häftig in Abständen von ca 1/2sec, das ganze vielleicht 3 bis 4 mal.
Alltäglich ist so ein Schaltvorgang nicht, aber wenn ich es provoziere dann macht er es. Bei kalten Motor ist es glaube ich nicht. Mit der Witterung hat es auch nichts zu tun.
Vor 3 Wochen war mein Auspuff zwischen ESD und MSD kaputt, das habe ich aber repariert, er macht es aber weiterhin, der Auspuff ist dicht.
Kann mir nicht wirklich erklären warum er es macht, wenn ich einkuppel dann sollte die daraus resultierende Drehzahl in die Schubabschaltung fallen (über 2500 U/min), vorausgesetzt die Drosselklappe ist 100%ig zu.
Oder kann es sein das der Leerlauf so fett ist, das die Luft die bei Schubabschaltung kommt das fette Gemisch im Auspuff explodieren lässt ?
Weis meint ihr dazu ?
MfG Stefan
EDIT:
Der Wagen ist im Originalzustand, Motor hat Leistung, kein Ruckeln, Verbrauch OK, Leerlauf ist konstant.
17 Antworten
Meines Wissens gab es den Metallkat erst ab 95 im Golf GTI.
schlechte Masse: Einspritzdüsen schließen zu langsam.
Die Keramikkats vom Golf2 PF gehen mit dem Geknalle oft kaputt.
Der Metallkat ist da robuster.
Also meiner (1.6er AFT) macht das auch, aber nicht wenn ich auskuppel und dann runterschalte, sondern eher wenn ich vollkommen vom gas gehe (schiebebetrieb) bei etwas niedrigeren Drehzahlen, so ca 2500-3200 u/min. Darüber macht ers nicht wegen der schubabschaltung. Bis vor ner Weile hatte ich vor meinem Sport ESD keinen MSD 😛 sondern nur durchgehendes Rohr... Ich sag euch,.. DAS hat sich vielleicht brutal angehört 😁
So richtig WRC like, ziemlich geil, aber auf die dauer zu laut...
Wundert mich sowieso das mich die Rennleitung damit noch nie angehalten hat, und ich bin so bestimmt nen dreiviertel Jahr gefahren...
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Meines Wissens gab es den Metallkat erst ab 95 im Golf GTI.
schlechte Masse: Einspritzdüsen schließen zu langsam.
Die Keramikkats vom Golf2 PF gehen mit dem Geknalle oft kaputt.
Der Metallkat ist da robuster.
kann eigentlich nich sein, mein 94er hat einen Metallkat...