2E mehr Schub bei Halbgas als bei Vollgas

VW Vento 1H

hi

mein 2e zieht mehr bei halbgas als bei vollgas .

was kann das sein?

mfg Zwo

18 Antworten

wie siehts den mit dem spritverbrauch aus, denke es könnte eventuell auch ein dichter luftfilter sein...
meiner (allerdings ein 1z tdi) hat auch bei volllast weniger vorangebracht...luftfilter gewechselt (der war allerdings schon etwas älter) und siehe da, er zieht wieder.

Der Spritverbrauch ist i.O.
Der Luftfilter sollte in den nächsten 20tkm mal wieder gewechselt werden, aber das Problem ist sporadisch, was wieder nicht für den Luftfilter spricht.

Ich werde das DK-Poti bald mal abziehen und dann ne Testfahrt machen.

Kann mir jemand den genauen Zusammenhang zwischen DK-Poti und LMM erklären ?

luftfilter schliesse ich auch aus .

erst hatte ich einen neuen hengstfilter drin jetzt n 57i kit.

soabld ich bei mir das poti abziehe geht er sofort aus . das gleiche beim lmm und entlüftung.

Ich habe es mit dem DK-Poti gestern noch ausprobiert.
Kalten Motor gestartet, DK-Poti abgezogen, Leerlauf wurde unstabiler und teilweise erhöht, der Wagen nahm auf der Fahrt das Gas sehr gut an und zog richtig gut. Als er wärmer wurde, wurde die Gasannahme ruppig, zog aber danach gut ab.
Werde das aber nochmal ausgiebieger testen.

@GolfZwo:
Hast du die Entlüftung Richtung DK verschlossen als du sie ab hattest ? Sonst geht er aus, wie bei dir, wegen Falschluft !

Das er beim Abziehen des LMM ausgeht ist normal !

MfG Stefan

EDIT:
Ich hatte vorher dieses mehrfache Knallen wenn man während der Fahrt den Motor im Leerlauf paar Sekunden laufen lässt und dann einkuppelt auf ca 2000 U/min, seit gestern Abend ist es weg !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen