280E Bj.97 600tkm raucht grau schwarz

Mercedes E-Klasse W210

Habe mir diesen PKW geholt und weiss nicht genau was ihm fehlt.

Wenn ich den wagen anmache, raucht es grau schwarz.

Wenn ich dann gas gebe, kommt eine große wolke aus dem Auspuff und er dreht unruhig hoch.

Was könnte es sein?

Beste Antwort im Thema

Die obigen Fragen würden mich auch sehr interessieren!

PS.: Bei den Symptompen und der Laufleistung würde ich auch auf Motorverschleiß tippen. Dazu würde ich vermuten, dass viele Verschleiß-/Wartungsteile nicht in Ordnungsgemäßem Zustand sind (Zündkerzen, Zündkabel, Luftfilter, Lambdasonden, Katalysatoren, Lichtmaschine, Wasserpumpe etc.).
Wer weiss, wie lange das Motoröl schon drin ist, und wie die Wartungs-Intervalle in der Vergangenheit überzogen wurden.

Bei meinem haben nur zwei überzogene Intervalle mit billigem Mineralöl damals (beim Vorbesitzer) eine gewisse Motorverschmutzung und Verschleiß nach sich gezogen.

Der Wagen hat immerhin ungefähr das Doppelte der Laufleistung erreicht, auf die er ausgelegt wurde.
Insofern hast Du den Kaufpreis vermutlich in den Wind geschossen und, so hört es sich an, eine "Ruine" gekauft.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wundert mich nicht direkt, dass es ein R6 ist.

Wir haben auch einen der letzten M104 E320 des 210ers. Hat derzeit 230tkm. Die ZKD, bzw. die Stirndeckeldichtung ist jedoch ein Schwachpunkt. Wenn man aber danach schaut und alle 150-200 tkm bereit ist diese zu tauschen hat man ein schönes Auto.

Was mir noch aufgefallen ist. Lord of Opel schreibt, dass er nur an Fahrertür Rost gesehen hat. Ich möchte nicht Wissen, wie viel Salz, Regen, Kälte und Schmutz der Wagen die letzten Jahre gesehen hat. Spricht wohl viel dafür, dass er regelmäßig gewaschen/gepflegt wurde.

Grüße

Bert

... beim M104 sind es 13,5 - 15,5 (im Neuzustand)
8,2 bar ist die unterste Grenze - nur wie die Kiste dann läuft....
max Differenz zwischen den Zylindern: 1,5 bar

ABER:
1. du weißt nicht wie genau deine Messung war;
2. der Motor läuft ja gut
3. die Kompression ist auf allen Zylindern gleich und DAS IST DAS WICHTIGSTE !

Also ich würde sagen, da ist alles ok.

Fehlende Kompression kann folgende Ursachen haben:
-ZDK
-Kolbenringe
-VSD (Ventilschaftdichtung)

oder irgendwo ein Loch (= 0 bar)

Grüße

hab gerade auch nochmal in meinem "So wirds gemacht" nachgeschaut.

Dort steht als Sollwert für die Kompression beim R6: 10,5-14 bar

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


hab gerade auch nochmal in meinem "So wirds gemacht" nachgeschaut.

Dort steht als Sollwert für die Kompression beim R6: 10,5-14 bar

Hallo

hab gerade nochmal im WIS nachgesehen:
für den M104.900 stimmen deine Werte (max Abweichung zwischen den Zylindern: 3 bar)
für alle anderen M104 stehen andere Werte drin (siehe oben).

Grüße

Ähnliche Themen

Im W210 ist der R6 ein 104.995

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Im W210 ist der R6 ein 104.995

den find ich leider im WIS nicht:

Hallo zusammen,

im Buch wurde das für den E280 und E320 angegeben, also die gleichen o.g. Werte.
Dort stand als Abweichung aber max. 1,5 bar, also wie beim V6 auch angegeben.
Wer weiss...
Aufs WIS habe ich leider keinen Zugriff 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen