275er
Ich habe jetzt gehört, dass es den P. nicht mehr ab Werk mit den 275er geben soll.
Hat jemand andere Infos ?
peso
27 Antworten
http://www.trabant11-datenbank.de/1/Seiten/rad-reifen-rechner.html
;-)
könnte helfen
zB.
orig: 255/40 R 19 durchmesser 68.7 cm umfang 215.7 cm
neu: 275/40 R 19 durchmesser 70.3 cm umfang 220.7 cm = 2.3%
MFG
So isses - die "/XY" Angabe sagt aus, wieviele Prozent seiner Breite der Reifen hoch ist. Damit ist auch DSU's Folgerung korrekt, dass der 275er mehr Abrollumfang hat. Und daher hatte ich nach dem Tacho gefragt.
Mehr Umfang macht ein Auto nach Tacho langsamer, als es tatsächlich ist - das Rad muss sich ja für die selbe Strecke weniger oft drehen.
Würde mal sagen, dass die 2,3% den Tacho"vorlauf" recht genau ausgleichen dürfte, demnach müsste also nichts eingestellt werden.
Naja, ob das alles mal so stimmt, morgens halb acht in Deutschland... 😉
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
http://www.team-corsa.de/rechner.htm
Klasse tool zur Berechnung .
Ja, DAS ist klasse.
Die Ergebnisse sagen:
255/40 auf 18: 207,7 Abrollumfang
275/40 auf 19: 220,7 Abrollumfang
Umfangdifferenz 6,3%
Also wie erwartet ganz schön heftig.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Die Ergebnisse sagen:
255/40 auf 18: 207,7 Abrollumfang
275/40 auf 19: 220,7 Abrollumfang
Umfangdifferenz 6,3%Also wie erwartet ganz schön heftig.
MfG
die 255 auf 18" werden aber als /45 ausgeliefert
mfg
Um die eigentliche Frage dieses Threads zu beantworten:
275er gibts noch. Aber nur als Individual.
siehe hier:
http://www.volkswagen.de/.../infomaterial___preise.html
Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
die 255 auf 18" werden aber als /45 ausgeliefertZitat:
Original geschrieben von pamic
Die Ergebnisse sagen:
255/40 auf 18: 207,7 Abrollumfang
275/40 auf 19: 220,7 Abrollumfang
Umfangdifferenz 6,3%
Ah, dann kommen wir wieder zum Komfort: die 255er haben dann doch knapp höhere Flanken (114,75mm) als die 275er (110mm).
MfG
P.S.: langsam wird ein Schuh draus ;-)
Sagte ich ja , mein POPOmeter sagt was anderes. Der Komfortindex ist mit Vorsicht zu geniessen. Schon alleine die Komfortunterschiede bei gleicher Reifenbreite/Reifengrösse zwischen den Herstellern sind beträchtlich.
Und da ich der Meinung bin , das breitere Reifen viele Nachteile bringen ( höherer Benzinverbrauch , Pneus sind teurer , Felgen sind teurer , Verlust von Komfort , Aquaplaninggefahr , höheres Gewicht , etc...etc...) fänd ich den 255 vom Komfort her schon fast zu breit. Fahrt wirklich mal das Auto mit einer Standartbereifung und danach mit nem 275/40 und euch vergeht ganz schnell das Lachen.....So schön kann eine Helios oder Omanytfelge gar nicht sein , das das ich tauschen wollte...
dsu
Ich habe die Information von Individual, dass die Radkombination aus 275er Reifen und Omanyth nicht mehr bestellbar ist, weil eine EU-Richtlinie in Kraft getreten ist, die untersagt Optionen anzubieten, die eine TÜV-Einzelabnahme erfordern (was ja bei diesen Rädern der Fall war). Aus diesem Grund wird auch die Telesto-Felge, die auf der IAA angekündigt wurde, wieder aus dem Program genommen.
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
...eine EU-Richtlinie in Kraft getreten ist, die untersagt Optionen anzubieten, die eine TÜV-Einzelabnahme erfordern...
Dinge, die die Welt nicht braucht...
Also ich hab die omanyt bestellt mit 275er und bekomm die auch so..
Zitat:
Original geschrieben von ElbCoastDD
Also ich hab die omanyt bestellt mit 275er und bekomm die auch so..
Alle Bestellungen, die zu einem bestimmten Stichtag schon vorlagen, werde wohl noch bedient. Alle anderen müssen ab sofort bzw. seit diesem Stichtag leider in die Röhre gucken oder sich am Aftermarket was größeres als 18er besorgen - traurig aber wahr!
Grüße
Fahrvergnüger
in den letzten Wochen sind Omanyts mehrmals bei E-Gay durchgelaufen. Der Gebrauchtmarkt dürfte also nicht allzu klein sein (?). Allerdings muß man wohl vom Zustand her auch Kompromisse machen...