270 oder 280 Diesel

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
spiele mit dem Gedanken meinen C220 Cdi W203 zu verkaufen und mir einen W211 zu holen.
Nun die frage " mir ist beim rumstöbern aufgefallen das es ab Bj 2005 die 270er und 280er gibt "
Was sind die Vor und Nachteile, bzw. welches ist das bessere Auto oder wo sind die unterschiede ?
Reicht vieleicht auch ein 220er oder meint ihr der ist Untermotorisiert ?

Danke für Eure antworten.

Grüße aus Spanien

Spanishsun

Beste Antwort im Thema

Nur so zur Info,

die ersten 280CDI hatten keinen V6 Motor!!!
Die hatten den R6-Motor vom 320CDI mit 3222cm³ Hubraum und nur ein anderes MSG!!!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Kann meinen Vorredner nur bestätigen. Nach 270 cdi aus 2003 mit allem damals üblichen Ärger an Elektronik und Fahrwerk habe ich nun den 280 cdi und bin rundum zufrieden. Keine Probleme von Anfang an und schönes und sanftes Fahren. Wenn Du nicht gerade ein Hobby-Schumi bist, reicht die Leistung allemal und auch der Verbrauch ist absolut akzeptabel mit gemischt ca. 8l/100km.

danke für die beiträge,
mir gings erstmal speziell um den 280 cdi R6 also nicht den V6.

da in meinen augen ein gutes angebot gefunden hab.
280 cdi, 05 bauhjahr, 130t km, schwarz avantgarde, leder, navi sehr gepflegt für 14t€
wie ist der preis?
auf was sollte ich achte, was spieziel bei diesen modellen sehr schnell verschleißt?

Achte auf:
- Sind die Reifen ungleichmäßig abgelaufen
- Zieht der Wagen nach rechts oder läuft er geradeaus
- Geräusche von der Vorderachse
- Schaltet das Getriebe sanft und ruckelfrei
- Alle Wartungen bei MB gemacht
- Ölverlust am Getriebestecker
- Unfallfrei - welche Schäden - ist nur ne Rechenaufgabe wegen Einkaufspreis und Verkaufspreis. Wenn gut gemacht ist ein kleiner Unfall eigentlich kein Problem
- Geräusche an der Hinterachse
- Dieselpartikelfilter ab Werk verbaut oder Nachrüstung
- Läuft der Motor sauber

Ansonsten: Forum lesen, Forum lesen, Forum lesen, .....

Viel Spass 😉

Gruß
Hyperbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen