270 CDI springt morgens schlecht an
Moin!
Mein 270CDI hat morgens starke Startschwierigkeiten. Hab mal nen Tester angeschlossen und folgendes festgestellt: Beim ersten starten morgens baut die HD-Pumpe kein Druck im Rail auf. Er nach ca. 20sek baut sich der Druck langsam auf und dann startet er. Das hat er nur morgens. Sonst springt er einwandfrei an. Hat jemand so etwas schon gehabt? Pumpe, Druckregler defekt?
MfG Simon
18 Antworten
hallo,
der kollege hat mir heute erzählt das die aus der werkstatt angerufen haben!!! ein druckschlauch war undicht, kosten 210€ !!! es lag net an der kraftstoffpumpe, also sie war nicht defekt!!!
habe das selbe problem mit mein clk 270 cdi aber niemand konnte mir genau sagen was das ist hoffe ihr habt ne lösung für mich weil wenn ich jetzt die hochdruckpumpe wechsel kostet mich da über 800 euro und das geile dran wäre wenn sie garnicht kaputt ist!
hallo,
wie reiner schon sagt, setze jemand ins auto der die zündung anmacht oder startet.
vorne im motorraum wenn du direkt vor dem auto stehst, sind unter der abdeckung 3 klare schläuche. jetzt kontrolliere beim starten ob luft mit rein kommt oder ob alles klar bleibt.
so war es bei unserem ml auch und jetzt wo das problem behoben ist startet er einwandfrei.
hat in der mercedes-werkstatt ca. 300,- gekostet - material 100,-..
mfg
Rene
Zitat:
Original geschrieben von lena_sina
bei mir waren es "nur" die O-Ringe der durchsichtigen Leitungen im Ansaugbereich und Rücklauf.
Meist müssen aber die Leitungen komplett getauscht werden.
O-Ringe alleine tauschen hilft in den wenigsten Fällen.
Das Problem ist, dass die Kunststoffleitungen die Mercedes damals eingebaut hat sich nicht 100% mit Biodiesel vertragen hinzu kommt die Alterung.
Die Leitungen werden porös und man zieht sich so Luft in das System ( auch wenn man mit dem Auge keine Blasenbildung erkennen kann).
Aber das ist ein Standardproblem bei vielen CDI I.
Viele Grüße
jojo