270 CDI aus Korea:

Mercedes ML W163

Für Interessierte:
http://www.ssangyong.de/Rexton.49.0.html

26 Antworten

hi
also ich habe ihn schon vor langem im inet gesehen und mich in ihn verliebt....
heute war es soweit, auf dem heimweg vom baumarkt beim händler angehalten wo wir per zufall einen rexton 270CDI stehen sahen...
auch aufm samstag um 16 uhr noch ein sehr freundlicher verkäufer anwesend, war sogar der chef glaube ich...
erst das auto kritisch begutachtet und vollkommen begeistert!
dann angebot einer probefahrt seinerseits, soweit so gut, rote nummer dran und los....
ich muss sagen ER FÄHRT SICH SUPER!
einsame spitze!
wobei wir als rapsöl fahrer eher zum 2,9L vorkammer tendieren als zum CDI...
mit 120 ps ist dieser bestimmt nich so agil wie der CDI aber dank turbo und Ladeluftkühlung würde da ja noch einiges gehen in richtung 160PS 😁

mit 22 jahren hab ich dank neu gebautem haus kein geld für sowas...
aber sobald es jahreswagen oder gebrauchte gibt wird der V230 meines vaters gegen nen rexton 290TD getauscht 😉

ich wünsche immer ne handbreit pöl im tank...

gruß Nuhle

Der 290 TD ist kein Vorkammer Motor sondern war der erste Direkteinspritzer in einem Mercedes PKW.

Einspritzpumpe ist eine Verteiler ESP von Bosch.

Hallo!
Der 290er hatte auch bei Mercedes einmal eine indirekte Einspritzung. Bei Ssanyong wird noch diese Ur-Version mit Vorkammer angeboten und nicht die Variante mit Verteiler-einspritzpumpe wie in E-Klasse und Sprinter.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von cpp


Der 290 TD ist kein Vorkammer Motor sondern war der erste Direkteinspritzer in einem Mercedes PKW.

Einspritzpumpe ist eine Verteiler ESP von Bosch.

hät ich es bloß beigeschrieben ich habe es geahnt das ein unwissernder wieder meutert 😁

im Ssangyong sitz ein auf 2.9L aufgebohrter 2.5D mit Reihenpumpe, turbo und LLK...

der 2.9DI mit verteilerpumpe sitzt bekanntlich im sprinter und w210 290TD...

gruß Nuhle

Ähnliche Themen

Hey Leute!!

Will ja nichts sagen, aber euer Gequatsche über DEUTSCHE oder KOREANISCHE Autos oder was weiß ich, ist ja schlimm..

Als Mercedes Mitarbeiterin muss ich natürlich die Marke verteidigen. Mercedes baut immernoch sehr gute Autos und wie ihr alle wisst, sind sie in diversen Autotests immer vorne mit dabei.

Warum ein Fahrzeug, dass einen von A nach B bringen soll, ab 40.000 € aufwärts erst zu kaufen ist, kann ich auch nicht nachvollziehen, aber der Markt bestimmt den Preis..

Ich glaube, dass jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung hat, nur sollte sie im Rahmen bleiben.. Sich über verschiedene Automarken zu streiten, ist genauso dusselig, wie sich manche wegen verschiedenen Religionen streiten.

Mercedes ist schon lange keine REIN ARISCHE(deutsche) Automarke mehr.. Der ML wird in den USA gebaut und wenn ihr euch verschiedene Ersatzteile mal genauer anschaut, dann könnt ihr in kleiner Schrift den Satz: Made in China lesen.

Liebe Grüße
Bubs

Zitat:

Original geschrieben von bubs


...wenn ihr euch verschiedene Ersatzteile mal genauer anschaut, dann könnt ihr in kleiner Schrift den Satz: Made in China lesen.

Wenn die Qualität stimmt, ist dagegen ja auch nichts einzuwenden. Wenn ein Hersteller im Markt bestehen will, kommt er einfach nicht darum herum, betriebswirtschaftlich zu denken.

Hallo Zusammen,
was wir in diesem Zusammenhang auch nicht vergessen dürfen und beim Preis mitbezahlen, sind Dinge, die nicht auf Anhieb zu sehen sind:
Ersatzteile, die noch "neu" zu beschaffen sind, selbst bei Oldtimern - versucht mal für einen alten VW oder Ford etwas beim Händler zu bekommen, wenn das Auto schon seit längerem nicht mehr gebaut wird. Fröhliche Suche auf dem Schrottplatz....., wenn noch etwas "da" ist.
Ich weiss noch nicht, wie lange ich meinen ML fahre (bin immer noch sehr zufrieden), aber es ist gut zu wissen, dass ich in ein paar Jahren auch noch Ersatzteile bekommen werde....
Gruss Ingo

Zitat:

Original geschrieben von mlila


...versucht mal für einen alten VW oder Ford etwas beim Händler zu bekommen, wenn das Auto schon seit längerem nicht mehr gebaut wird.

Wenn das Modell in der Oldtimer-Szene "gängig" ist, braucht man nicht unbedingt auf den Händler/Hersteller oder den Schrottplatz zurückzugreifen, da die Interessengemeinschaften auch des Öfteren Nachfertigungen in Kleinserien in Auftrag geben.

da wird mir schlecht

Sangyoung Rexton ist ein auto für hartz4 empfänger!

man kann einen Sangyoung nicht mit einem mercedes vergleichen, das ist eine bodenlose frechheit!

sorry die von dem auto überzeugt sind. die meinung respektiere ich, aber man vergleicht einen ferrari auch nicht mit einem fiat!!!!

Re: da wird mir schlecht

Zitat:

Original geschrieben von Hazet88


Sangyoung Rexton ist ein auto für hartz4 empfänger!

???

Quellenangabe?

Der Serbische Bandit braucht dringend mal ne Therapie...nur weil Mercedesfahrer hier einen sangyong abkanzeln(Junge ,was hast Du erwartet?)
Brauchst Du noch lange nicht hier irgendwelche 3teReichs-Moralkeulen a la "Die Deutschen halten sich für Übermenschen" herauszuholen, das ist wirklich sowas von erbärmlich und paranoid gestört...

MFG

Re: da wird mir schlecht

Zitat:

Original geschrieben von Hazet88


Sangyoung Rexton ist ein auto für hartz4 empfänger!

Ein wirklich sehr qualifizierter Kommentar [...]

Deine Antwort
Ähnliche Themen