270 CDI aus Korea:

Mercedes ML W163

Für Interessierte:
http://www.ssangyong.de/Rexton.49.0.html

26 Antworten

Muss man wirklich einen Koreaner mit einem Mercedes vergleichen??

Ich glaube du bist im falschen Forum...

Hier geht es um die M-Klasse... die MERCEDES BENZ M-Klasse...

Gruß
Alex

Re: 270 CDI aus Korea:

Hallo,

was willst Du uns mit diesem Link zu dem Korenaer mitteilen???????? Ist es wirklich dein Ernst einen ML mit so einem Mist zuvergleichen???????????

Vielleicht solltest Du besser das Forum für ASIA besuchen ........................, hier bist Du wirklich fehl am Platz!!!!!!!!!!!!

Re: 270 CDI aus Korea:

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Für Interessierte:
http://www.ssangyong.de/Rexton.49.0.html

bloss raus hier, ist ja ne schande dass mit unseren geliebten ML's zu vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von limp99221


Muss man wirklich einen Koreaner mit einem Mercedes vergleichen??

Immerhin hat der Koreaner einen MB-Motor...

Ähnliche Themen

Hallo!
Es ist schon bezeichnend was hier abgeht... Da gibt man einen interessanten Hinweis und schon wird einem unterstellt, man habe ein angeblich minderwertiges Produkt mit einem Mercedes verglichen....
Kann da beim besten Willen nicht erkennen, den Ssangyong mit der M-Klasse verglichen zu haben.
Ein Fahrzeug als minderwertig zu bezeichnen, nur weil es aus Korea stammt ist genauso daneben wie wenn man einen Mercedes abqualifizieren würde, nur weil er in den USA, Österreich oder Südafrika produziert wurde.
Da bleibt nur zu hoffen, dass ihr im Straßenverkehr etwas souveräner agiert, denn so ein schwerer, hochbauender ML kann bekanntlich ja schnell zu einer Gefahrenquelle für die Insassen normaler PKW werden.

@ die entpannten ML-Fahrer:
ist doch eigentlich schade, dass Mercedes den 5-Zylinder aus dem Programm genommen hat. Schliesslich hat Mercedes den weltersten 5-Zylinder-PKW angeboten (240 D 3,0 anno 1974). Und die Mercedes 5-Zylinder haben eben echten Klang-Charkter. Immer wieder musste man in diesm Forum lesen, der 5-Zylinder müsse gehen, weil er nicht euro-4 fähig sei. komisch: bei Sssangyong wird der 5-Zylinder ohne Filter Euro-4 erreichen.
Die Tatsache, dass Ssangyong damit Werbung machen darf, dass man Motoren auf "Mercedes-Basis" verwendet, zeigt doch überdeutlich,wieviel Vertrauen DC in die Qualität von Sssangyong hat.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Die Tatsache, dass Ssangyong damit Werbung machen darf, dass man Motoren auf "Mercedes-Basis" verwendet, zeigt doch überdeutlich,wieviel Vertrauen DC in die Qualität von Sssangyong hat.
MFG

Eben.

Wenn das nicht so wäre, würde DC die Motoren mit Sicherheit nicht zur Verfügung stellen.

Also ganz ehrlich ich hab mir die Kiste mal angeschaut und muss sagen dass ich vom Innenraum positiv überrascht bin, allerdings vom aüßeren Erschienungsbild her gefällt mir die
M-Klasse wesentlich besser

Bitte, ich verstehe nicht leute, die noch glauben dass Mercedes immer noch über allem steht!
Natürlich kann einen scheisss koreaner mit einem EDLEM DEUTSCHEN Mercedes Benz vergleichen
Mercedes ist scheisse geworden- diePreise sind noch höher geworden, die autos wurden immer gleicher (kopieren japaner, bmw, etc) die ausstatung ist zum preis sehr schlecht und die qualität ist auch nicht wie früher also wieso kann man die Ml nicht mit dem Rexton verglecihen ?

Hallo Champlain,

ich kann Dir nur zustimmen und bin entsetzt!! Wie einige im Forum sich aufführen, ist widerwärtig. Da wird ein interessanter Link eingebracht, bei dem man sich INFORMIEREN kann (wer will), aber schon fallen alle, die meinen das MB die einzigen Top-Autobauer sind, wie die Hyänen über einen her. EKELHAFT.
Nichts gegen freie Meinungsäußerung, aber:
"Muss man wirklich einen Koreaner mit einem Mercedes vergleichen ?!?" das geht mir zu weit - So viel Arroganz bekommen nur wir Deutschen hin. Ich kann mich dafür nur schämen und mich bei den anderen entschuldigen.

Gruß

tschuldige sind wir hier in nazi- deutschland dass man die arier , oder produkte von ariern nicht mit den schlitzies vergleichen können ?
DAS nenne ich arrogant. ihr (wir) deutsche sind nicht besser als scheiss koreaner und Mercedes M ist ja aucgh nur ein auto, tsculdige das ist Kien Ferrari oder so etwas
Ja man kann einen Geländewagen namens Sangyoung Rexton mit einen Geländewagen Namens MB Ml vergleichen....

Hallo!
Vermutlich ist man einfach nur verärgert, dass man heutzutage die exclusive Mercedestechnik schon in konzernfremden preiswerteren Modellen findet, noch bevor z.B. die Motoren bei Mercedes komplett aus dem Programm genommen wurden.
Bei Chrysler und Mitsubishi jedoch nimmt Mercedes es etwas genauer: da sollten möglichst wenig bzw. gar keine Mercedes-Diesel zum Einsatz kommen: ein Grund, warum im Chrysler Voyager und im Jeep Cherokee/Liberty keine Mercedes-Diesel eingesetzt und sattdessen Diesel von Vm-Motori/Detroit Diesel verwendet werden.
MFG

Nett gemacht das Auto und der Preis stimmt auch!
Den werde ich mir mal in "natura" ansehen!

habe mir den Rexton letztes Wochenende auch angeschaut: Von außen finde ich den Wagen sehr wuchtig, gerade mit dem breiten Grill. Innen wirkt diese Holzimitation allerdings sehr billig. Dem kann allerdings Abhilfe geschaffen werden. Ein Bekannter hat sich einen kia Sorento gekauft und für 400 EUR vom Händler statt des Holzimitates Aluleisten eingesetzt bekommen.
Einen Haken hat der Rexton allerdings: Man sucht vergeblich in der Zubehörliste nach Dingen wie Xenon oder Standheizung, was ich sehr bedauere, diese Features möchte ich nicht mehr missen, deswegen wirds wohl nix mit nem Rexton-Kauf. Allerdings finde ich das Auto wirklich sehr gelungen, Koreaner oder nicht...

Re: Re: 270 CDI aus Korea:

Zitat:

Original geschrieben von baum.baes


bloss raus hier, ist ja ne schande dass mit unseren geliebten ML's zu vergleichen

Ist ja auch nicht so böse gemeint, nur ein bisschen cynisch, denn der Rexton ist doch nun nicht der beste vergleich zum ML.

Ist halt doch ein Koreaner.

MFG Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen