260km/h trotz Begrenzung?

Mercedes

Die Sommerräder sind montiert und das Winterreifenlimit ist aufgehoben.

Gestern wollte ich es dann doch mal wissen und bin etwas länger als sonst auf dem Gas geblieben. Der "Durchzug" war wirklich beeindruckend und das Drehmoment wurde pünktlich angeliefert. Noch in der "Drangzeit" ließen die Verkehrsverhältnisse das Vorwärtsstürmen nicht mehr zu und ich musste vom Gas. Ein kurzer Blick auf den nicht ganz analogen Tacho zeigte ein Geschwindigkeit, die kurz unterhalb der 260-Marke lag. Erwartet hätte ich ich eigentlich ein "Abriegeln" wie beim Reifenlimit.

Alles normal bei meinem Benz (Bj 2003)?

Beste Antwort im Thema

Man muß bedenken, daß die Tachoanzeigen in den Audi-Modellen deutlich ungenauer sind und wesentlich mehr voreilen als die Mercedes-Tachometer.

Wir sind vor einigen Jahren mal mit unserem W220 auf der Autobahn neben Freunden mit ihrem A 6 Avant bei exakt gleicher Geschwindigkeit von bei mir angezeigten 200 km/h gefahren und telefonierten miteinander - im gleichen Moment zeigte der Tacho des Audi neben mir eine Geschwindigkeit von 210 km/h an, was uns beide überraschte.
Auch habe ich in den vergangenen Jahren in Autozeitungen bei Tests mit der Angabe der Tachoanzeige und der tatsächlichen Geschwindigkeit bei Audi wesentlich größere vorgegaukelte Geschwindigkeiten bzw. höhere Abweichungen festgestellt. Die lügen ihren Fahrern hohe Geschwindigkeiten vor, damit sie sich wie die Größten fühlen....🙄

Gruß
Martin

11 weitere Antworten
11 Antworten

Je nach Hersteller sind die manchmal etwas großzügiger.
Mein alter S8 hatte immer 273 angezeigt beim abregeln, mein jetziger S500 regelt bei angezeigten ca. 258 ab.

Allerdings eilen ja auch moderne Tachos noch minimal vor, da der Gesetzgeber ein Nachgehen verbietet. Somit bleibt nur die Toleranzen ins Plus zu legen, auch wenn die Abweichung geringer als bei alten analogen Tachos ist.

Nun könnte man ja bei angezeigten 250 abregeln. Allerdings gäbe es dann sicherlich viele Proteste, wenn in Wirklichkeit dann bereits bei echten 243 abgeregelt würde..

Moin!

Ich meine was bei 257km/h bei W211, W210, W208 und W220 gelesen zu haben.

Aber das schafft unser lahmer Diesel ja eh nicht 😮🙄🙄🙄🙄😛😁

mfg 🙂

Man muß bedenken, daß die Tachoanzeigen in den Audi-Modellen deutlich ungenauer sind und wesentlich mehr voreilen als die Mercedes-Tachometer.

Wir sind vor einigen Jahren mal mit unserem W220 auf der Autobahn neben Freunden mit ihrem A 6 Avant bei exakt gleicher Geschwindigkeit von bei mir angezeigten 200 km/h gefahren und telefonierten miteinander - im gleichen Moment zeigte der Tacho des Audi neben mir eine Geschwindigkeit von 210 km/h an, was uns beide überraschte.
Auch habe ich in den vergangenen Jahren in Autozeitungen bei Tests mit der Angabe der Tachoanzeige und der tatsächlichen Geschwindigkeit bei Audi wesentlich größere vorgegaukelte Geschwindigkeiten bzw. höhere Abweichungen festgestellt. Die lügen ihren Fahrern hohe Geschwindigkeiten vor, damit sie sich wie die Größten fühlen....🙄

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mercedes - martin


Angabe der Tachoanzeige und der tatsächlichen Geschwindigkeit bei Audi wesentlich größere vorgegaukelte Geschwindigkeiten bzw. höhere Abweichungen festgestellt. Die lügen ihren Fahrern hohe Geschwindigkeiten vor, damit sie sich wie die Größten fühlen....🙄

Hallo Martin, das passt doch perfekt zu dem pseudo-sportlichem Image der Auto Union.

Saludos

Ähnliche Themen

die regeln bei punkt 250km/h ab, alles andere sind tachoungenauigkeiten.
interessanterweise haben die modernen mercedes immer bei tacho-259 km/h abgeriegelt. scheinen wohl durch die bank konstante qualität bei der anzeige zu haben.

dass ein audi gern mal was vorlügt liegt vielleicht nicht mal am fahrzeug, sondern an den montierten reifen. die A8er haben doch gern mal dicke walzen auf der achse.

mein diesel mit 240-abriegelung (wegen rußfilter) wird per drehzahl abgeriegelt, zeigt aber auch immer 240/241 km/h an, wenn er in den begrenzer läuft.

ein analoger tacho (und alle analogen messinstrumente) haben übrigens bei senkrechtstellung des zeigers die genauste anzeige bzw. die geringste fehlerquote.
das nächste mal also einen tacho einbauen, welcher bis 500km/h geht... 😁

Meiner macht bei ziemlich genau 251 zu. Sind dann laut GPS 249.

Ich denke mit neuen Reifen sind das dann 250 (18 ´´, 245/45 er)

Tacho ist brutal genau. Ich muss immer höllisch aufpassen wenn geblitzt wird.

Viele Grüße

Hallo,

vielleicht einfach mal die Drehzahl ablesen, wenn der Begrenzer eingreift. Da es für den keinerlei gesetzliche Vorgaben gibt, wird dort wohl einfach der vorhandene Wert angezeigt. Das sollte recht genau sein. Dann noch Radumfang, Achs- und Getriebeübersetzzung besorgen und schon kann man die Geschwindigkeit ausrechnen.

MfG

P.S.: Die GPS-Anzeige eines billig-Navis ist natürlich noch bequemer...

Mein dicker hat immer bei 257 Km/h (GPS) abgeregelt, bis ich ihm das abgewöhnt habe. Nun ist er offen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dr.ede.capone


Mein dicker hat immer bei 257 Km/h (GPS) abgeregelt, bis ich ihm das abgewöhnt habe. Nun ist er offen ;-)

Was läuft eigentlich ein w221 S 500 4 matik offen ?

Und wie groß ist der Aufwand? Der Tacho müsste ja auch angepasst werden, oder kann man ab Skalenende auf die digitale Anzeige ausweichen?

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Moin!

Ich meine was bei 257km/h bei W211, W210, W208 und W220 gelesen zu haben.

Aber das schafft unser lahmer Diesel ja eh nicht 😮🙄🙄🙄🙄😛😁

mfg 🙂

Ich hatte mal ein paar Tage einen S320 Dieselzerknaller von der Autovermietung Hertz - der lief 250km/h und regelte auch genau bei Strich250 ab.

Sternengruß

Ich denke er sollte so um die 280 laufen. Die meisten Chiptuner bieten auch eine Tachoangleichung an. Kostet ca. 400€. Sonst tut es auch der digitale Tacho, der geht bis ultimo.
Chiptuning kostet zwischen 900 - 2000€, je nach Model

Zitat:

Original geschrieben von kappa9



Zitat:

Original geschrieben von dr.ede.capone


Mein dicker hat immer bei 257 Km/h (GPS) abgeregelt, bis ich ihm das abgewöhnt habe. Nun ist er offen ;-)
Was läuft eigentlich ein w221 S 500 4 matik offen ?

Und wie groß ist der Aufwand? Der Tacho müsste ja auch angepasst werden, oder kann man ab Skalenende auf die digitale Anzeige ausweichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen