26 bar bei Kompressionsprüfung... wer weiss Rat?
Hallo, vllt kann mir jmd helfen. Mein Signum 2,2 direct ist nach einem für mich metallischen Geräusch im Motorraum und kurzer Rauchentwicklung ausgegangen und lässt sich nicht mehr starten. Nun haben wir die Kompression gemessen.... unglaubliche 26 bar je Zündkerze ! Hat jmd eine Idee, was das sein könnte?
LG
Beste Antwort im Thema
Mit einem anderen Gerät messen. So einfach ist das.
30 Antworten
Dein Ernst?
@Bmw325iSTW schrieb am 30. Juli 2020 um 22:47:21 Uhr:
weil der Kolben nicht weiter runter geht ??? im Ernst?
Ich habs... Die Kolbenrückzugsfeder ist gebrochen....
Ne aber wenn einer schreibt... der Kolben nicht weiter runter geht .... Muss ich lachen.
Wurde beim Kompressionstest die Einspritzdüsen abgeklemmt? oder so, dass würde vermutlich den hohen wert erklären.
Bin gespannt wie das ausgeht hier ;-)))
Zitat:
@Bmw325iSTW schrieb am 30. Juli 2020 um 22:47:21 Uhr:
weil der Kolben nicht weiter runter geht ??? im Ernst?Ich habs... Die Kolbenrückzugsfeder ist gebrochen....
Der gemesse Kompressionsdruck kann nur zustande kommen wenn sich
- der Druck des angesaugtes Gemisches erhöht ist (warum auch immer)
- das Verdichtungsverhältnis geändert hat, also im UT keine knapp 550ccm pro Zylinder vorhanden sind (permanent 1cm hoch nicht komprimierbare Flüssigkeit im Zylinder oder UT wird nicht erreicht)
Das sind die rechnerichen Gründe für den hohen Kompressionsdruck, was physikalisch dahinter steckt muß unser Kollege selbst rausfinden. Defekte Pleuellagerschalen würden relativ laut klappern...
Ähnliche Themen
Das ist ein Sauger... Wenn UT nicht erreicht wird saugt er auch weniger Luftvolumen an... Die Aussage is Blödsinn... Wenn er allerdings permanent Öl oder Wasser mit ansaugt, dann sieht das schon anders aus...
Moin gumble
Da sind Wir einer Meinung!
Das mit zusätzlichem Wasser oder Öl im Zylinder
schrieb ich schon auf Seite 1 von diesem Thema.
Das Luftvolumen zum Ansaugen muss passen,
Der Hub des Kolbens muss passen .
evtl kann der Auspuff/KAT noch leicht zu sein,
Das die vorher verdichtete Luft nicht schnell genug entweicht und etwas Restdruck um Zylinder ist und
den normalen Kompressionsdruck anhebt!
Mfg
Aber nie im Leben hat er dann auf allen Zylindern den gleichen Kompression Druck 26 Bar macht euch doch nichts vor
Mit einem anderen Gerät messen. So einfach ist das.
Zitat:
@Bmw325iSTW schrieb am 30. Juli 2020 um 22:47:21 Uhr:
weil der Kolben nicht weiter runter geht ??? im Ernst?Ich habs... Die Kolbenrückzugsfeder ist gebrochen....
Welche physikalische Erklärung für den hohen Kompressionsdruck, vorausgesetzt das Messgerät ist in Ordnung, fällt Dir denn ein? Zu hoher Druck des angesaugten Gemisches oder geringeres Zylindetvolumen im UT. Alternativvorschläge?
Das Verdichtungsverhältnis ist das Verhältnis zwischen Hub- und Verdichtungsraum... Wenn der Hubraum sinkt, weil der Kolben nicht bis UT kommt, sinkt das Verdichtungsverhaltnis und somit der Verdichtungsdruck... Fertig
Ok, mein Fehler, vergesst bitte alles was ich in diesem Thread geschrieben habe ??
Zitat:
@Gumble69 schrieb am 2. August 2020 um 15:25:42 Uhr:
Das Verdichtungsverhältnis ist das Verhältnis zwischen Hub- und Verdichtungsraum... Wenn der Hubraum sinkt, weil der Kolben nicht bis UT kommt, sinkt das Verdichtungsverhaltnis und somit der Verdichtungsdruck... Fertig
Ich stelle mir auch gerade das Konstrukt aus Kurbelwelle, Pleuel und Kolben vor.
UT nicht erreichr heißt also, die Kurbelwelle kann sich keine 360° drehen!
Wer dreht die Kurbelwelle zum Messen der Verdichtung mit der Hand vor und zurück?
Der kolbenbolzen, das Pleuellager oder die Kurbelwelle könnte entsprechend auf der "Zugseite" des Kolbens abgenutzt sein... Ist aber nicht wahrscheinlich, da das im Motor die unbelastete Seite ist... Außerdem würde sich das Verdichtungsverhältnis verringern... Defekte einspritzdüse wäre denkbar, wo der Hubraum und der Verdichtungsraum durch Kraftstoffeintrag verinngert werden... Das Verdichtungsverhältnis steigt... Ist auf allen 4 Zylindern gleichzeitig aber eher unwahrscheinlich...
Wie hoch ist der ölstand?
Endlose Diskussionen weil einer mit einem 50 Cent Messgerät irgend einen Mist gemessen hat
GÖTTLICH
Der Ölstand ist laut Messstab 3/4 voll, es hat sich auch nirgendwo Öl rausgedrückt. Zündkerzen sind auch sauber.
Ich sagte schonmal, dass ich kein Fachmann bin, deshalb frage ich ja hier nach Rat. Zum Messgerät : es ist doch egal, wie teuer das Teil war, wenn es bei anderen Autos richtige Messwerte anzeigt, warum sollte es bei meinem Auto dann versagen?
Einspritzdüsen wäre denkbar, da der Druckverminderer vor kurzem undicht wurde und ich kein Ersatzteil bekommen habe. Musste daher mit nem Stück Schlauch überbrücken bis ein neuer eingebaut werden konnte. Danke für den Tipp
@Gumble69 schrieb am 2. August 2020 um 17:57:10 Uhr:
Der kolbenbolzen, das Pleuellager oder die Kurbelwelle könnte entsprechend auf der "Zugseite" des Kolbens abgenutzt sein... Ist aber nicht wahrscheinlich, da das im Motor die unbelastete Seite ist... Außerdem würde sich das Verdichtungsverhältnis verringern... Defekte einspritzdüse wäre denkbar, wo der Hubraum und der Verdichtungsraum durch Kraftstoffeintrag verinngert werden... Das Verdichtungsverhältnis steigt... Ist auf allen 4 Zylindern gleichzeitig aber eher unwahrscheinlich...
Wie hoch ist der ölstand?