Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 25Jahre 190er

25Jahre 190er

Themenstarteram 17. Mai 2007 um 9:43

gestern hatte ich post im briefkasten.

die mercedes-klassik kam mal wieder.

und was seh ich da zu meinem entsetzen auf der titelseite?

unseren kleinen 190er.

irgendwie löste das gemischte gefühle bei mir aus.

iss der kleine wirklich schon so alt?

reite ich einen klassiker durchs wüste altagsleben?

ich weis doch noch wo vater mit unserem werksneuen weißen 190D vor die haustüre gefahren ist. das war wohl so 1984.

die zeit vergeht, aber irgendwie sieht das auto einfach nicht so alt aus.

ich halt die zeitung heut nen freund hin. er entsetzt:

der 190er in der mercedes klassik???

das iss ja wohl etwas übertrieben.

-die fahren doch noch überall rum...?!

JA...!

wenn man sich dann ein bischen durchblättert erfährt man, das die konstruktion und entwicklung von unseren kleinen schon 1976 begonnen wurde. das ist nun 31!!! jahre her!

die eckdaten waren klar: er sollte klein, leicht, sparsam und in gewohnter mercedes qualität sein.

die sicherheit sollte der damals aktuellen S klasse (W126) entsprechen.

heraus kam die teuerste entwicklung in der mercedes geschichte.

2Milliarden DM. gelohnt hat es sich, weil selbst die aktuelle C klasse noch immer auf den kleinen 190er beruht.

und wenn man es genau nimmt, hat sogar der maybach 190er gene...

na denn, steig ich heute mal wieder in meinen klassiker und fahre doch irgendwie moderner als manch neues auto...

verkehrte welt!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Tjaja er war halt der erste Spross des Mercedes-Qualitäts-Zeniths...

Und man lernt die Investitionen mit jedem km mehr zu schätzen.

am 17. Mai 2007 um 21:44

Hi Martin altes Haus :)

schön das man Dich mal wieder hört...

...ohne Diesel und Sinnlos fehlt mir hier was :(

Wo seid Ihr eigentlich in letzter Zeit :rolleyes:

...na ja was solls- zum Thema;

kurz und knapp dann darf ich ja jetzt auch wieder einen Klassiker fahren :D und bin sehr zufrieden, allein der alte Automat schaltet besser als das moderne 5-Gang Getriebe im W202, von den anderen Sachen wie Rost etc. mal ganz zu schweigen-- ich hab den Schritt BACK TO W201 nicht bereut!

Hehe, cool ist auch die Studie "Stadtwagen". :D

Sieht garnicht wie ein Benz aus.

Sabby

Themenstarteram 18. Mai 2007 um 15:51

also bis auf das cabrio bin ich wirklich froh das sie die anderen studien nie gebaut haben.

@ heiko-

du hast es ja eingesehendas das man manchmal besser dran ist wenn man einen rückschritt macht. wobei rückschritt nur aufs alter bezogen ist.

meinem vater erklär ich seit zwei jahren das er besser dran wär, wenn er sich nen schönen 300CE anstelle des ständig kaputten und rostenden CLK´s kaufen würde...

naja, vielleicht kommt ihm noch die erleuchtung wenn er mal wieder mitten auf der autobahn stehen bleibt...

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube

meinem vater erklär ich seit zwei jahren das er besser dran wär, wenn er sich nen schönen 300CE anstelle des ständig kaputten und rostenden CLK´s kaufen würde...

naja, vielleicht kommt ihm noch die erleuchtung wenn er mal wieder mitten auf der autobahn stehen bleibt...

Schön, dass es anderen auch so geht. Ich nutz immer die Gelegenheit, meinem Vater (wenn er davon redet sich nen CLK Cabrio zum Coupé zu holen, weil sie eh nix mehr kosten), nen A124 schmackhaft zu machen.... Vielleicht klappts ja, wenn er in nem Jahr die ollen Rostblasen wieder unterm Schweller hervorkriechen sieht, der er bei der Möhre vor drei Jahren weggemacht hat (Bj. 2000) . Neulich war er richtig beleidigt, als ich ihm sagte, an meinem 4-Matic (10/89, 107000km) würde die ATA ohne Probleme funktionieren, seine is nämlich seit 1 Jahr kaputt (60000 km)

Themenstarteram 19. Mai 2007 um 14:50

jaaaa, ich sehe dir gehts auch nicht anders.

die ATA an unseren geht zumindest zeitweise...

der neue kabelbaum für ?? 500€ hats nicht wirklich gebracht...

und der rost kommt regelmäßig am nächsten winter wieder durch.

nein, das hab ich nicht selbst mit schleifpapier und sprühdose besietigt (das würd vielleicht noch länger halten) -das macht die mercedes werkstatt alle jahre weg.

mittlerweile werden sie aber zickig!

Der Babybenz als 16V ist für mich eines der schönsten Automobile überhaupt... kaum zu glauben, dass die Kutschen schon so alt sind.

Kleen aber feen

Und immer vor den BMW E30ern...

ich war vorgestern bei DC in der Werkstatt, bei meinem Azzurro Klima auf R134A umbauen und als ich in die Werkstatt nachgegangen bin standen 6 Leute rund um meinen Kleinen, alle wollten das Auto von außen und innen besichtigen, der Fahrer des CLS neben mir war irgendwie beleidigt, das sich alle nur für den "alten" Benz interessiert haben.

Der Meister hat dann den Lehrlingen noch erklärt das dieses Auto noch richtige Qualität ist und das es in Österreich eigentlich fast keine 190 Avantgarde gibt/gab

War für mich auch beeindruckend, welches interesse dort um mein Auto war, denn selbst die Leute aus dem Büro sind zufällig eine Runde ums Auto gegangen und verschwanden dann wieder

MfG Eisi

am 20. Mai 2007 um 14:44

Na,

uebertreiben muss man es jetzt auch nicht. Es fahren ja auch noch genug W123, W124, W116 rum.

Auch in Spanien wo eigentlich jeder Marokkaner einen W201 auf der Durchreise nach Frankreich einen W201 Diesel faehrt.

Eine DC Werkstatt sollte eigentlich mehrere W201 am Tag zu sehen bekommen.

Ausserdem fuehle ich mich in meinem 190er nicht so als ob ich einen echten Klassiker fahren wuerde. Da ist einfach nicht genug Chrom dran.

MFG Claus

Mehrere 190er pro Tag bei einer DC Werkstatt? Vor zehn Jahren vielleicht...

Zitat:

Original geschrieben von Sebastiancb1

Na,

uebertreiben muss man es jetzt auch nicht. Es fahren ja auch noch genug W123, W124, W116 rum.

Auch in Spanien wo eigentlich jeder Marokkaner einen W201 auf der Durchreise nach Frankreich einen W201 Diesel faehrt.

Eine DC Werkstatt sollte eigentlich mehrere W201 am Tag zu sehen bekommen.

Ausserdem fuehle ich mich in meinem 190er nicht so als ob ich einen echten Klassiker fahren wuerde. Da ist einfach nicht genug Chrom dran.

MFG Claus

die wenigsten 190er fahrer werden wohl zu mercedes gehen...

tom

Wohl eher in zehn Jahren. Wenn sich die Defekte vielleicht wirklich langsam mal häufen^^.....und die ersten 190er mit H-Kennzeichen unterwegs sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen