252 ps a4
Gerade erfahren der 252 ps Motor bekommt zum Modelljahr 2019 5 kw weniger
Und Handschaltung entfällt ganz
Alle s4 s5 werden zu Diesel !!
15 Antworten
Ist das nur so aufgeschnappt oder aus "vertrauenswürdiger" Quelle bzw. ist das schon beschlossene Sache und auch in der Produktion fest eingeplant?
Schaft der S4/5 den WLTP nicht oder warum fliegt er raus und kommt er dann zum Modelljahr 2020 als S4/5 B9 Facelift wieder?!
Mein A4 252ps wird nämlich nächstes Jahr 3 Jahre und wollte mir zum Facelift eigentlich denn S4 holen.
Ist einfach nur Schwachsinn und nicht einmal beweisbar
Blödsinn, es steht noch gar nicht fest, ob sie als Diesel kommen.
Zitat:
@marcelp. schrieb am 9. April 2018 um 18:43:48 Uhr:
Ist das nur so aufgeschnappt oder aus "vertrauenswürdiger" Quelle bzw. ist das schon beschlossene Sache und auch in der Produktion fest eingeplant?
Schaft der S4/5 den WLTP nicht oder warum fliegt er raus und kommt er dann zum Modelljahr 2020 als S4/5 B9 Facelift wieder?!
Mein A4 252ps wird nämlich nächstes Jahr 3 Jahre und wollte mir zum Facelift eigentlich denn S4 holen.
Fahre selber den RS4 und bei Bestellung 11.2017 sagte mir mein Verkäufer das es für 2018 nur ca. 600 Fahrzeuge geben wird. Heute nochmals nachgefragt wegen der S4 Geschichte und es stimmt wohl das die Produktion Mitte ende 2017 für die Fahrzeuge vorerst eingestellt wird wegen der neuen Prüfnorm.
Ähnliche Themen
Mein Händler hatte mir vor ca. 6 Monaten auch mal gesagt, der nächste S6 und S7 käme ausschließlich als Diesel.
Ohne diese Aussage jetzt bewerten zu wollen/ können.
War heute bei unserem Großkunden Verkäufer
Es gibt eine Liste von Audi da steht das so drin
Es war Zufall weil ich fragen wollte wenn es doch noch blau gibt ob wir es ändern können
Und zu 100 pro nein
Weil zum Modell jahrwechel welcher ja später kommt gibts kein Schalter mehr
In diesem Zuge haben wir das mit dem s4/s5 festegestellt!
Ich kann bestätigen, S4/S5 kommen als TDI. Gleiche Leistung wie auch ihre TFSI Derivate. Ob die TFSI jedoch wegfallen kann ich nicht sagen.. S6/S7 wird es jedoch auch wieder als TFSI geben, dann mit dem 2.9er aus RS4/RS5
Zitat:
@Heizungskoerper schrieb am 10. April 2018 um 18:45:56 Uhr:
Ich kann bestätigen, S4/S5 kommen als TDI. Gleiche Leistung wie auch ihre TFSI Derivate. Ob die TFSI jedoch wegfallen kann ich nicht sagen.. S6/S7 wird es jedoch auch wieder als TFSI geben, dann mit dem 2.9er aus RS4/RS5
Vielen Dank.
Also das (muss) mir jemand erklären ein "S" Modell als Diesel? Tut mir leid aber mit "Sport" hat das absolut nichts zu tun! Ich stelle mir gerade ein RS3 oder Golf R als Diesel vor, heißen die GTD-R?! und bekommt er dann auch hinten diese tollen fake Blenden vom "S"Q5? Das fehlende Drehzahlband und Adblue sowie der Gestank beim Tanken, danke aber nein Danke. S6/7 sind aber preislich ganz ganz anders somit irrelevant.
Oder wird der S4/5 zum Facelift dann den neuen V6 von VW bekommen der laut Gerüchten mit 400ps im Arteon-Variant eventuell kommen soll?!
Zitat:
@marcelp. schrieb am 10. April 2018 um 21:08:14 Uhr:
Zitat:
@Heizungskoerper schrieb am 10. April 2018 um 18:45:56 Uhr:
Ich kann bestätigen, S4/S5 kommen als TDI. Gleiche Leistung wie auch ihre TFSI Derivate. Ob die TFSI jedoch wegfallen kann ich nicht sagen.. S6/S7 wird es jedoch auch wieder als TFSI geben, dann mit dem 2.9er aus RS4/RS5Vielen Dank.
Also das (muss) mir jemand erklären ein "S" Modell als Diesel? Tut mir leid aber mit "Sport" hat das absolut nichts zu tun! Ich stelle mir gerade ein RS3 oder Golf R als Diesel vor, heißen die GTD-R?! und bekommt er dann auch hinten diese tollen fake Blenden vom "S"Q5? Das fehlende Drehzahlband und Adblue sowie der Gestank beim Tanken, danke aber nein Danke. S6/7 sind aber preislich ganz ganz anders somit irrelevant.
Oder wird der S4/5 zum Facelift dann den neuen V6 von VW bekommen der laut Gerüchten mit 400ps im Arteon-Variant eventuell kommen soll?!
Wie gesagt kann ich keine Aussage dazu treffen, ob die TDI's die TFSI ersetzen, oder ob die Diesel zusätzlich zu den TFSI angeboten werden. Sollten die Diesel die Benziner ersetzen, dann würde ich diese Strategie auch nicht wirklich verstehen. Zumal der 3.0 TFSI in meinen Augen ein recht frisches Aggregat war und die aktuellen Normen doch eigentlich bestehen müsste..
Das Motorenportfolio um die Diesel zu erweitern, verstehe ich jedoch vollkommen. Es gibt sicher einige Leasingnehmer, welche aktuell 3.0 TDI in A4/A5 fahren und gerne einen S4/S5 genommen hätten, dies jedoch aufgrund von Dieselpflicht in ihrer Firmenpolicy nicht konnten... Verkaufen werden sich die Diesel in S4/S5 sicher.
Bezüglich des TFSI aus dem Arteon kann ich nichts handfestes sagen. Ich habe hier jedoch von der Wiederauferstehung des VR6 gelesen. Sollte ein solches Aggregat mit Turboaufladung in S4/5 landen, dann wäre das wirklich ziemlich Sexy. Der Arteon hat jedoch Quereingebaute Motoren, während der B9 Längsmotoren fordert. Somit wird es nicht ohne weiteres gehen einen VR6 aus dem Arteon einfach in einen A4 zu verfrachten. Korrigiert mich falls ich mich täusche.
Zitat:
Also das (muss) mir jemand erklären ein "S" Modell als Diesel? Tut mir leid aber mit "Sport" hat das absolut nichts zu tun! Ich stelle mir gerade ein RS3 oder Golf R als Diesel vor, heißen die GTD-R?! und bekommt er dann auch hinten diese tollen fake Blenden vom "S"Q5? Das fehlende Drehzahlband und Adblue sowie der Gestank beim Tanken, danke aber nein Danke. S6/7 sind aber preislich ganz ganz anders somit irrelevant.
Oder wird der S4/5 zum Facelift dann den neuen V6 von VW bekommen der laut Gerüchten mit 400ps im Arteon-Variant eventuell kommen soll?!
Ich verstehe Deine Meinung nicht- "S" bei Audi steht für Sport, nicht mehr und nicht weniger. S3, S4 und S6 sind etwas sportlicher Kollegen als die Standard Brüder, aber weit weg von richtig sportlich.
Wieso darf in solch ein KFZ denn kein Diesel Motor? Und wieso brauch man unbedingt ein Drehzahlband wie in einem GT3? Neben dem Dienst-OPC fahre ich privat den SQ5+, der im Overboost 360 PS und gut 700 NM zur Verfügung stellt. Somit ist er bereits schneller als der aktuelle SQ5 mit 3,0 Liter Benziner und 354 PS.
Ich hatte als Werkstattersatzwagen mal eine A6 TDI Competition (oder wie die Dinger heißen)- ich möchte mal behaupten, dass ich in meinem gleich starken OPC bestenfalls auf der Nordschleife Vorteile habe (was aber am Gesamtkonzept liegt)- auf der normalen kurvigen und welligen Autobahn fährt mit der A6 dank seiner schnell aufbauenden Leistung und dem gigantischen Drehmoment um die Ohren.
Ich behaupte auch, dass der 240 PS VW Bi-TDI im Golf einem herkömmlichen GTI Beine macht.
Zitat:
@TTR350 schrieb am 13. April 2018 um 08:30:53 Uhr:
Ich verstehe Deine Meinung nicht- "S" bei Audi steht für Sport, nicht mehr und nicht weniger. S3, S4 und S6 sind etwas sportlicher Kollegen als die Standard Brüder, aber weit weg von richtig sportlich.
Der Markt wird es regeln. Ich kaufe keine S4 Diesel, solange es auf dem Markt eine Benzin Alternative (inkl. anderer Hersteller) gibt.
Audi ist auch nicht total Markt blind. Der SQ5 Kunde ist halt oft ein anderes Klientel als der S3 oder S4 Kunde. Ein befreundeter 65 jähriger Anwalt hat sich den neuen SQ5 geholt er hat es weder bemerkt, noch interessiert es ihn, dass da nur eine Blende ist. Ein RS3 mit Auspuff Plastik Blende würde heute floppen.
Zitat:
@TTR350 schrieb am 13. April 2018 um 08:30:53 Uhr:
Zitat:
Also das (muss) mir jemand erklären ein "S" Modell als Diesel? Tut mir leid aber mit "Sport" hat das absolut nichts zu tun! Ich stelle mir gerade ein RS3 oder Golf R als Diesel vor, heißen die GTD-R?! und bekommt er dann auch hinten diese tollen fake Blenden vom "S"Q5? Das fehlende Drehzahlband und Adblue sowie der Gestank beim Tanken, danke aber nein Danke. S6/7 sind aber preislich ganz ganz anders somit irrelevant.
Oder wird der S4/5 zum Facelift dann den neuen V6 von VW bekommen der laut Gerüchten mit 400ps im Arteon-Variant eventuell kommen soll?!Ich verstehe Deine Meinung nicht- "S" bei Audi steht für Sport, nicht mehr und nicht weniger. S3, S4 und S6 sind etwas sportlicher Kollegen als die Standard Brüder, aber weit weg von richtig sportlich.
Wieso darf in solch ein KFZ denn kein Diesel Motor? Und wieso brauch man unbedingt ein Drehzahlband wie in einem GT3? Neben dem Dienst-OPC fahre ich privat den SQ5+, der im Overboost 360 PS und gut 700 NM zur Verfügung stellt. Somit ist er bereits schneller als der aktuelle SQ5 mit 3,0 Liter Benziner und 354 PS.
Ich hatte als Werkstattersatzwagen mal eine A6 TDI Competition (oder wie die Dinger heißen)- ich möchte mal behaupten, dass ich in meinem gleich starken OPC bestenfalls auf der Nordschleife Vorteile habe (was aber am Gesamtkonzept liegt)- auf der normalen kurvigen und welligen Autobahn fährt mit der A6 dank seiner schnell aufbauenden Leistung und dem gigantischen Drehmoment um die Ohren.
Ich behaupte auch, dass der 240 PS VW Bi-TDI im Golf einem herkömmlichen GTI Beine macht.
Ganz so schlimm ist es nicht, wir haben einen A6 Comeptition in der Firma (3L Bi Turbo 326PS Overboost 346 PS) aber generell hast Du recht.
Genau genommen kann man einen A4 Sport mit allen S Line Paketen und den S Sitzen bestellen und dem 3L V6 Diesel, dann habe ich einen S4 Diesel.
Das Auto würde ganz sicher verkauft werden.
Quatsch hingegegen finde ich die Aussage, die am Anfang getroffen wurde, das es die S NUR noch als Diesel geben soll, denn das wir m.m.n ganz sicher nicht passieren.
rimking
das war so in der liste von audi gestanden tsfi entall !
ich war auch erst mal geschockt!
genau wie der 252 ps "nur noch 244 ps " dann hat und kein Handschalter mehr gibt!
ich bin auch gespannt!
hat wohl alles mit wlpd zu tun!
Diesel S4 ist für mich ein k.o. Kriterium, da ich mit 190ps diesel und der ganze Filter Misst schon genervt war. Ewige Filter Rekuperation und Leistungseinbußen ohne Ende bei 15000km im Jahr und oft Stadtverkehr mit Kurzstrecke 10-15km lohnt sich das eher weniger. Ich bin froh vom Heizöl Bomber weg zu sein, und habe keine Lust wieder zurück zu gehen. Von mir aus Elektro aber nie wieder Diesel! Dann wird wohl doch die Marke gewechselt.