1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. 250r oder 600er?

250r oder 600er?

Kawasaki

Hallo Leute,

ich bin seit ca. 2 Wochen glücklicher Besitzer eines Motorradführerscheines und möchte mir logischerweise ein Motorrad zulegen. Zur Info: ich muss natürlich 2 Jahre lang gedrosselt fahren.

Nun bin ich am überlegen, ob ich mir eine Kawa 250r oder gleich eine 600er und dann gedrosselt mir zulegen sollte.

Die Kawa hat mich eigentlich so gut wie überzeugt, da sie sehr günstig im Unterhalt ist und ich mir schon etliche positiv gestimmte Testberichte durchgelesen habe. Dennoch bin ich am überlegen, ob ich nicht doch gleich eine 600er nehmen sollte und die dann drossele, und sie dann nach 2 jahren wieder entdrossele. Vorteil hier wäre, dass ich gleich eine schnellere 600er habe.

Ein weitere Punkt, der nicht zu kurz kommen darf, wäre, da ich noch Schüler bin, das niedrige Budget, dass ich pro Jahr aufbringen kann.

 

Nun denn, was meint ihr? 250r oder zx-6r, yzf R6, cbr600?

 

Danke schonmal für die antworten

jpg^

Beste Antwort im Thema

Hmmm....

das ist wieder so eine der Fragen die man nicht pauschalisieren kann...

Auf der einen Seite steht eine Anschaffung einer relativ neuen 250r
auf der anderen bekommste fürs gleiche Geld ne gut gebrauchte 600er...

Der Unterhalt der 600er (ob gedrosselt oder nicht) ist sicherlich höher als der bei ner 250er

Ich würde die Überlegung wie folgt anfangen:

1.) Was bekomme ich für x EURO für eine 250r? Wie alt? Laufleistung?
2.) Was bekomme ich für den gleichen Betrag an 600ern? Alter? Laufleistung?

Wie stehts mit dem Verkauf nach 2 Jahren? Die 250er will ich nach 2 Jahren weg haben. Krieg ich dafür das Geld, dass ich brauche um eine offene 600er zu bekommen und hab gf. aufgrund des niedriegeren Unterhaltes noch zusätzlich was weg gelegt?
Wie ist der Wiederverkaufswert der 600er? Was kostet die Entdrosselung?

Und zu guter letzt: Wo sitze ich besser?
Wenn Du ein 190 cm Typ bist - ist die 250r definitiv zu klein. Auf ner 600er sitz Du zwar auch nicht sooo klasse, aber alle male besser als auf der kleinen.

Mal angenommen Du hast etwa 5000 EUR als "Startkapital"
Solltest etwa 1500 EUR / Jahr rechnen bei knapp 8000 KM / Saison zum Unterhalt bei der 600er
Denke bei der 250er kommst mit 800 - 1000 EUR davon

Kaufst Du dir jetzt eine 250er für 4000 EUR und verschleuderst die 1000 EUR im Puff oder auf der Kartbahn
Oder kaufst Du dir lieber für 3000 EUR eine ältere 600er steckst noch 2000 EURO rein und hast aber nix mehr fürn Puff übrig ;-)

Wenn Du nicht gerade ein 2 Meter Typ bist - dann die 250er.

Kleiner Tip von mir:
Rechne nicht zu knapp mit Gehalt / Taschengeld wie auch immer.
Motorradfahren ist immer ne sauteure Sache und ein ABSOLUTES Luxushobby.
Du ahnst nicht wie schnell so ein Reifen weg ist - oder was gutes Öl kostet - was ein Kettensatz alles mitmachen muss - und wenn Du mal absteigst? Reparaturkosten!

Ich unterstelle jetzt mal: Wenn Du unter 1500 EUR netto / Monat hast, Miete zahlst und ein Auto zahlst, was essen musst und ab und an mal mit den Kumpels einen drauf machen willst - lass es sein!
Du wirst nicht glücklich oder hast den Bock zum angucken in der garage stehen, weil Du dir keinen Sprit, Reifen, Öl oder was auch immer leisten kannst.
Ne gute Kutte kostet um die 1000 EUR zzgl. Helm

Wenn ich mich so lese - meine ich - ich wäre meine Mutter ;-)
Muss mal eben gucken was ich netto kriege bevor ich mich in die Nesseln setze ;-)

17 weitere Antworten
17 Antworten

das hört sich so an als ob du deine entscheidung schon getroffen hast....
aber zu deiner aussage mit dem spritverbrauch liegt es ganz an dir!
denn wenn du mit der 250er so beschleunigen willst wie mit der 600er dann bist du mit der 600er bestimmt besser aufgehoben.
ich habe mit nem auto (1,2l hubraum) mit fast 9 litern gefahren und den 1.8er nur mit 8 obwohl ich schneller war und schneller beschleunigt habe!
ich glaube nicht das das bei nem motorrad anders ist. aber für verbesserungen bin ich natürlich offen 🙂

naja, kommt drauf an, wie alt die kisten waren. mein auto verbraucht auch 8-9 liter mit 1,4ccm ist aber 14 jahre alt. der golf plus meiner mutter hat 2ccm und den kann man auf ca. 4,5l runter schlagen. mitn hubraum hat das also zwar was zu tun, aber da ist die modernere technik doch viel ausschlaggebender.

Du redest sicherlich von einem Diesel Golf oder?
Die kannst Du nicht rechnen.

Aber mal Hand aufs Herz:

Du willst Dir nen Bock kaufen und machst Dir Gedanken um den Spritverbrauch? Das ist nicht der richtige Ansatz. Ich zweifel allen ernstes daran, ob Du die Finanziellen mittel im Moment aufbringen kannst Dir ein Mopped zuzulegen - mal egal ob gedrosselt oder nicht

Fakt ist: Die Einspritzer arbeiten effektiver mit der edlen Zapfhahnbrühe als die Vergaser sind in aller Regel aber auch teurer in der Anschaffung und im Unterhalt.
Es gibt zwar eine "neue" bsi 130 PS Klasse in der Moppedversicherung aber wenn Du ne 600er öffnest, dann liegst Du bei den Einspritzermodellen auch bei über 98PS

Und alles über 100 PS haut finanziell direkt in den Geldbeutel rein.

Hol Dir echt mal einen Tarifrechner im Internet und dann geb doch da mal die R6 zum Beispiel gedrosselt und ungedrosselt ein, dann hast Du nen echten Vergleich.
Logisch ist die 125er in der Versicherung teurer als die "dicken" Moppeds.
Schau doch mal wieviele von den Dingern irgendwo in der Pampa liegen, weil einer mit ner RS125 mit 16 jahren ne Drossel da raushaut und sich mit 130 ablegt, weil er gar nicht weiss was er da tut. Zudem sind das die EINZIGEN Fortbewegungsmittel bei den Jungs und Mädels die Sie fahren dürfen. Ergo haben die ne recht hohe KM Leistung

Wenn Du aber ein Mopped kaufen willst, und 18 bist hast Du ja sicherlich auch einen Auto Führerschein und dann fährst das gro der Leute als 1. Fahrzeug das Auto. Das Mopped ist dann nur Luxus und wird in den meisten Fällen ja nur bei schönem Wetter gefahren. Ergo KM Leistung niedriger, Fahrer mit Verantwortung und Strafbewusstsein und das schlägt sich in der Versicherung nieder.

Ich würd einfach rechnen und dann für Dich entscheiden - aber ich warne Dich vor der bösen, bösen Versicherung :-) Die haut mal eher rein als ein mopped was evtl. 1 oder 1,5 Liter mehr verbraucht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen