2500 € Verschrottungsprämie
Der Staat will die Wirtschaft ankurbel und zahlt jedem eine Prämie von 2500 €, sobald man einen Neuwagen kauft.
Werdet Ihr in Kürze mit dem Staat mitkurbel und Euren Essi in die Presse geben?
Beste Antwort im Thema
@gerry
die Rechnung kannst wohl knicken.
Und bei einem Jahreswagen gibt es die Prämie sowieso nicht 😉
Denke wenn Du Dir Deinen Post mal selber durchliest, kommst selber drauf.
@berliner
die Steuertabelle habe ich noch nicht.
Aber es wird nach Gramm gerechnet.
Um so mehr Ausstoß Du hast, umso mehr zahlst Du.
Was ich genial finde, es gibt keine CO² Liste, in welcher ein Escort drin steht 😕
Der CO² Ausstoß ist ja abhängig von diversen Komponenten im Fahrzeug, wie Schalter oder Automatik usw.
149 Antworten
Ich werde wohl müssen....
Mein 96er Essi kostet mich seit 6 Monaten jeden Monat mehr als ich an einem NEUEN abbezahlen wollen würde......
Die Karre ist fertich...
Im Sommer ist TÜV, der wird uns spätestens scheiden.
Ich habe keinen Bock auf eine Dauerbaustelle die mir Löcher in den Sack reisst.
Daher eine Frage, sind die Focus MK2 besser als der gute alte Essi?
Oder kann man da auch schon beim Kauf sagen wann der erste Reperaturbesuch beim Fordler kommt?
Die erste Probefahrt war kürzlich ein C-Max........
Brrrr, das war eine Klapperkiste.
Auf unserer mittelalterlichen Hauptstraße mit Kopfsteinpflaster
hatte ich den Eindruck die C`s fliegen gleich max. davon..
Da kann ich dir nur empfehlen:
Schau dich schon mal nach nem Auto um welches du dir leisten / finanzieren kannst. Und schlag zu wenn das angebot passt! Solange würd ich bis zum Tüv Termin weiterfahren, wenn jetzt natürlich dauernd was dran ist tja dann....
keine Ahnung, in ein bis zwei wochen haben die Händler und Kauf interessenten mehr Infos über die Milchmädchenrechnung der "Abwrackprämie"
Subaru bietet 4Jahre Steuererstattung was sind das 2Jahre vom staat und 2Jahre von Subaru ???
Lohnt sich auch nicht!!! Die Nebenkosten sind auch zu berücksichtigen Versicherung, Werkstadt usw.
Zitat:
Original geschrieben von jekie
Einen Neuen Focus Turnier Styl mit 1,6 morgen oder Übermorgen könnte ich ihn abholen.Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Einen neuen oder neuen gebrauchten ?Ich wollte eigentlich erst ein Blog machen 😕
Wenn es ein Neuwagen ist, und Du einen alten hast bekommst doch auch die Prämie 😕
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wenn es ein Neuwagen ist, und Du einen alten hast bekommst doch auch die Prämie 😕Zitat:
Original geschrieben von jekie
Einen Neuen Focus Turnier Styl mit 1,6 morgen oder Übermorgen könnte ich ihn abholen.
Auch wenn ich letzte Woche Freitag unterschrieben habe und ihn morgen/übermorgen abholen kann??
zahlt das der Staat oder Ford?
Muß ich das beantragen?
Nix genaues weis mann nicht! Oder wer kann helfen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jekie
Auch wenn ich letzte Woche Freitag unterschrieben habe und ihn morgen/übermorgen abholen kann??Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wenn es ein Neuwagen ist, und Du einen alten hast bekommst doch auch die Prämie 😕
zahlt das der Staat oder Ford?
Muß ich das beantragen?
Nix genaues weis mann nicht! Oder wer kann helfen?
Naja, Recht hast Du.
Man kann es ja auch nur gerade den Medien entnehmen.
Dort steht, das es für Fahrzeuge die 2009 gekauft und zugelassen werden zählt.
Und das meinen einen Nachweis braucht, das der alte die Presse besucht hat.
Oder läuft das über die Händler 😕
Würden die aj auch noch Geld mit machen.
Kannst ja unter Vorbehalt unterschreiben 😎
@jekie
Hier mal ein Bericht, dort steht ab heute !!!
Also, wenn Du eine alte Karre hast................
Wenn, Du kaufst ja nachweislich einen Wagen.
Zitat:
Tagesschau.de
Was ändert sich für Autobesitzer und Autoindustrie?
Um der Autoindustrie zu helfen und den Verbrauchern den Kauf klimafreundlicher Neuwagen schmackhaft zu machen, sind folgende Änderungen vorgesehen:
Wer ein mindestens neun Jahre altes Auto stilllegt, erhält ab heute die sogenannte "Abwrackprämie" von 2500 Euro. Allerdings nur, wenn er dafür gleichzeitig einen Neuwagen oder einen Jahreswagen der Schadstoffklasse Euro-4 bis Jahresende kauft. Außerdem muss ihm der alte Wagen zuvor mindestens ein Jahr gehört haben. Die Prämie wird wird für Zulassungen bis zum 31.12.2009 gewährt. Sie kostet den Bund 1,5 Milliarden Euro.
Die Kfz-Steuer soll ab Juli 2009 nach CO2-Ausstoß statt nach Hubraum berechnet werden. 2010 und 2011 soll die Grenze demnach bei 120 Gramm CO2 pro Kilometer liegen und dann bis 2014 auf 95 Gramm absinken. Jedes darüber hinaus ausgestoßene Gramm CO2 soll mit zwei Euro besteuert werden. Für 2009 gibt das Papier noch keine steuerfreie Basismenge vor. Die neue Steuer soll für alle Autos, die ab dem 5. November 2008 zugelassen wurden gelten - für Altfahrzeuge erst ab 2013.
Auf einer der rd 95000 G****e seiten heist es:
Rechnung aufbewahren
Die Abwrackprämie soll am 27. Januar von den Ministern abschließend behandelt werden. Danach geht sie in Bundestag und Bundesrat, was erst im Februar der Fall sein dürfte. Es ist also bisher nicht genau geregelt, auf welchem Weg der Autokäufer zu seiner Prämie kommen wird. Daher kursiert durch Berlin der Ratschlag, eilige Autokäufer sollten die Verschrottung ihres Altfahrzeuges vorsichtshalber sorgfältig dokumentieren. Im Klartext: Die Rechnung des Verschrotters ist aufbewahren.
Noch offen ist, ob 1,5 Milliarden Euro für die Abwrackaktion überhaupt ausreichen. Das ist genug Geld, um 600.000 Fahrzeuge verschwinden zu lassen. Nach Auskunft des Kraftfahrtbundesamtes kommen 16 Millionen in Deutschland zugelassene Autos für eine Abwrackprämie in Frage. Das sind 29 Prozent des Bestandes an 55 Millionen Fahrzeugen.
Ab wann gilt die Abwrackprämie?
Ab dem Kabinettsbeschluss - also sofort.
Muss der Wagen verschrottet werden? Oder reicht eine Stilllegung?
Das alte Fahrzeug muss verschrottet werden. Diesen Vorgang sollte sich der Halter genau dokumentieren lassen. Gleichzeitig muss er einen umweltfreundlichen Neu- oder Jahreswagen (Abgasnorm ab Euro 4) kaufen und zulassen.
demnach müßte ich also Versuchen ob mein Händler mir einen Beleg ausstellt das mein Auto verschrottet wird evt. versuchen das Kaufdatum auf dem 14.01 auszustellen.
Richtig, aber es zählt doch auch erst der Zulassungstag !
Das Kabinet hat ja gesagt, auch wer sich im Jahr 2008 ein Neuwagen gekauft hat bekommt 2009 bei der Auslieferung die Prämie.
Das mit dem Verschrotten habe ich auch so verstanden.
Nur stellen sich da auch einige Fragen.
Und manche namenhaften Blätter schreiben, das eine Stilllegung reich, das kann ich mir nicht vorstellen !
Genau so, wie das was Gerry vor hat!
Ich tippe zu langsam du zu schnell😉)
Du hast aber überlesen das ich schon unterschrieben habe.
Jetzt kann ich nur sagen / schreiben mich betrifft es eh nicht mehr! Entweder der Freundliche dreht das so das er die kohle bekommt oder ich habe glück und ich bekomm se.
Morgen / übermorgen weis ich mehr.
Das Thema wird gerade in den Tagesthemen behandelt.
Außerdem in hart aber fair auf WDR 3.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Richtig, aber es zählt doch auch erst der Zulassungstag !Das Kabinet hat ja gesagt, auch wer sich im Jahr 2008 ein Neuwagen gekauft hat bekommt 2009 bei der Auslieferung die Prämie.
Das mit dem Verschrotten habe ich auch so verstanden.
Nur stellen sich da auch einige Fragen.Und manche namenhaften Blätter schreiben, das eine Stilllegung reich, das kann ich mir nicht vorstellen !
Genau so, wie das was Gerry vor hat!
Als ungläubiger beete ich dann mal das der 🙂 fühestens heute angemeldet hat.
Ich schaue wahrscheinlich genauso viel Fernsehn wie du, ich lese dafür mehr Bücher 😉
Zitat:
Original geschrieben von gerryholic
die frage ist die... muss das komplette auto verschrottet werden? oder dürfen teile vorher ausgebaut werden???
Warum soll man da keine Teile ausbauen dürfen? Das Auto wird verschrottet, und somit fährt es nicht mehr auf den Strassen. Ob da jetzt z.B. das Getriebe oder der Motor fehlt, das intressiert den Autoverwerter wenig. Er stellt dir den Verwertungsnachweis aus. Dieser Nachweis ist das ausschlaggebende. Da kannst du ausbauen was du willst, das war schon vorher so.
Ja Papa,
aber erfüllt nicht den Sinn der Regierung!
Denke, das wir bald ein Gesetzesblatt haben.
Denn vorstellen kann ich mir es nicht!