250 CDI Höchstgeschwindigkeit
250 CDI 5 Gang Automatik. Ist die Höchstgeschwindigkeit auf genau 239 KM/H eingestelt, dedrosselt (wie Fahrzeugdaten) oder läuft meiner leistungsbedingt genau diesen Wert? Alle Autos, die ich bisher gefahren habe, liefen (lt.Tacho mehr) mehr als die Fahrzeugdaten.
Ist das bei allen 250CDI so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Mit 204 PS, klar 😕😕Zitat:
Original geschrieben von buzil
260km/h Handschalter !
Vom Großglockner runter. 😁
48 Antworten
ist doch klar, Vmax ist großes Stammtischthema.
Alles ist möglich!!
Ich glaube, schneller wie eingetragen geht real nichts.
Wo soll`s herkommen?
An die Großmäuler...
*müde*
Zitat:
Original geschrieben von buzil
An die Großmäuler...*müde*
Und nun?
wzbw ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Und nun?Zitat:
Original geschrieben von buzil
An die Großmäuler...*müde*
Einsicht!
Drei Mann im Auto macht unglaublich viel aus.
Nur so als Beispiel: Mit vier Mann im Auto kämpft man im E 500 mit einem Scirocco R. Alleine spielt man in der Liga von 911 (ohne S), Audi RS4 usw. So schnell ändert Zuladung alles.
Einige 250CDI scheinen tatsächlich spürbar kräftiger zu sein, als andere. Ich hatte letztes Jahr ein paar mal E250CDIs als Mietwagen und eines dieser Fahrzeuge war zu meiner Überraschung ein echter Renntrecker und schaffte mit etwas Anlauf auch 260 km/h laut Tacho auf gerader Strecke.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Drei Mann im Auto macht unglaublich viel aus.Nur so als Beispiel: Mit vier Mann im Auto kämpft man im E 500 mit einem Scirocco R. Alleine spielt man in der Liga von 911 (ohne S), Audi RS4 usw. So schnell ändert Zuladung alles.
Hallo J.M.G.
Tatsache.
Es genügt schon einen >100KG schweren Beifahrer zu haben, daß 5-15Km/h früher geschaltet wird, was auf die Beschleunigungszeit einen deutlichen Einfluß hat.
Ans Ziel kommen beide, nur einer eben mit ein bisschen mehr Adrenalin.
Sonnigen Gruß Howard
Zitat:
Original geschrieben von alfonso99
Einige 250CDI scheinen tatsächlich spürbar kräftiger zu sein, als andere. Ich hatte letztes Jahr ein paar mal E250CDIs als Mietwagen und eines dieser Fahrzeuge war zu meiner Überraschung ein echter Renntrecker und schaffte mit etwas Anlauf auch 260 km/h laut Tacho auf gerader Strecke.
Meiner geht auch immer wieder gerne bis an den Anschlag, aber Bei 260 km/h liegt der E250CDI Avangard mit 245 er aber auch nicht mehr wirklich gut! Da macht er keinen Spass mehr.
Gruß
... spricht alles für die Einführung eines Tempolimits ... 😁😁😁
Gruß von "Turbo Rolf" ....
T.O.
Wenn ich das alles hier so lese, dann frage ich mich nach dem Sinn und Zweck der Motorisierung in meinem T-Modell. Wenn ich wirklich alles glauben würde was hier zu lesen ist, so müsste der 350er ja eine lahme Ente in Relation zum 250er sein.
Da frage ich mich wirklich wozu denn die 61 PS/120Nm Mehrleistung gut sein sollen.
Ich werde demnächst mal eine Probefahrt in einem 250er CDI machen und dann sehen ob meine Kaufentscheidung grundlegend falsch war.
Nicht ganz das Thema:
Aber der 250 CGI geht auch weit über 240km/h.
Zumindest meiner und das laut Tacho, selbst als Kombi.
6 Zylinder fahren würde ich trotzdem gerne, alleine wegen der Laufruhe und dem Sound.
Das dürften Benziner und Diesel gemeinsam haben.
Zitat:
Original geschrieben von E350 CDI T AMG
Wenn ich das alles hier so lese, dann frage ich mich nach dem Sinn und Zweck der Motorisierung in meinem T-Modell. Wenn ich wirklich alles glauben würde was hier zu lesen ist, so müsste der 350er ja eine lahme Ente in Relation zum 250er sein.
Da frage ich mich wirklich wozu denn die 61 PS/120Nm Mehrleistung gut sein sollen.
Ich werde demnächst mal eine Probefahrt in einem 250er CDI machen und dann sehen ob meine Kaufentscheidung grundlegend falsch war.
Häää???
Die Frage ist doch, wie schnell erreicht man die Höchstgeschwindigkeit oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
...6 Zylinder fahren würde ich trotzdem gerne, alleine wegen der Laufruhe und dem Sound.
Das dürften Benziner und Diesel gemeinsam haben.
Laufruhe ja, beim Sound spielen Benziner und Diesel aber in anderen Ligen.
Da klang mein früherer C230 (2,5l V6) aufregender als mein aktueller E350 CDI. Allein das morgendliche Starten war selbst beim kleinsten V6-Benziner eine Freude. 😉
Habe beim Mercedes Vertragshändler nachbefragt. Da glaubt man an eine el.Sperre bei 239 KMH.??
Hat das schon jemand deaktiviert? Müsste dann wohl in allen Fahrzeugen gleich sein?
Oder habe ich den falschen gefragt?