240i adaptiver Tempomat
Hallo,
Bin die Tage einen normalen 1er mit adaptivem Tempomat gefahren, empfand es als Katastrophe, anscheinend Kamera basiert hatte ich permanent Ausfälle wohl wegen Sonneneinstrahlung , auf 350km hat er maximal ein Drittel funktioniert.
Hat der 240er einen Radar oder Kamera basierten Tempomat?
Wenn Kamera dann lass ich den besser weg.
Wenn er funktioniert hat war er echt okay, nur ist mir die Zuverlässigkeit wichtig, beim Benz geht er zu 99%
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 28. April 2019 um 15:34:13 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 28. April 2019 um 15:28:17 Uhr:
Also einen normalen 1er und X1 kann man nicht verwechseln.
Seltsam was hier so alles geschrieben wird.Seltsam was man für Antworten bekommt, ich bin davon ausgegangen das der X1 die gleiche Technologie verbaut hat wie der 1er, am Ende ist es sogar die neuere Plattform...
Und meine Frage war ziemlich eindeutig, hat der 2er einen Kamera oder Radar basierten Tempomat und nichts anderes.
Die Antwort habe ich Dir schon in meinem 1. Beitrag gegeben.
Du antwortest allerdings nicht auf Rückfragen.
Du schreibst Du hättest einen normalen 1er gefahren.
Dann schreibst Du, Du hast einen X1 gefahren.
Ob das Fahrzeug Automatik hatte, was Du gefahren hast - keine Antwort Deinerseits.
Auch wüsste ich nicht das Du seltsame Antworten bekommen hast, auch von mir nicht.
23 Antworten
Ich hab mal gelesen, es gibt keine dummen Fragen! :-) nur dumme Antworten... :-P
Das höre ich entweder immer von Schulkindern oder von Leuten, die diese These eindeutig widerlegt haben 😁
Außerdem geht es nicht um eine dumme Frage, sondern darum eine Frage richtig zu formulieren, das schafft in der Regel schon erstere genannte Gruppe 😉
Nicht umsonst ist der Username des Threaderstellers
- Nervtoeter -
wird wohl so eine Art Selbsteinschätzung sein....
Ihr seit schon Helden, hoffe ihr fühlt euch jetzt besser und vergesst in Zukunft nicht die wesentlichen Fragen zu erkennen und zu beantworten und nicht nur aus nichts ne Story zu konstruieren, so was nennt man auch Schaumschläger.
Ich bedanke mich für die sinnvollen Antworten und klinke mich aus, ohne mich für meinen unpräzisen Ausgangspost zu entschuldigen
Ähnliche Themen
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 29. April 2019 um 22:49:25 Uhr:
Ihr seit schon Helden, hoffe ihr fühlt euch jetzt besser und vergesst in Zukunft nicht die wesentlichen Fragen zu erkennen und zu beantworten und nicht nur aus nichts ne Story zu konstruieren, so was nennt man auch Schaumschläger.Ich bedanke mich für die sinnvollen Antworten und klinke mich aus, ohne mich für meinen unpräzisen Ausgangspost zu entschuldigen
Was ist eigentlich Dein Problem?
Du hast nach 57 Minuten eine richtige Antwort erhalten (2. Beitrag in diesem Thread).
Auf eine Antwort von meiner Frage warte ich immer noch.
Nur die Ruhe....wenn man sonst nicht mit BMW beschäftigt ist, dann kann so ein Irrtum doch mal vorkommen (X1 = 1-er) oder ?
Ich kenne mich bei den Daimler Plattformen auch nur mäßig aus.....
Grüße
Kann der Adaptive Tempomat auch bei Geschwindigkeiten unter 30 kmh fahren,
z.B. im Stau auf der AB wo mit 10 bis 20 kmh gefahren wird.
Fährt er im Stopp & Go wieder selbständig an oder muss man das selbst machen?
Hi MMp12,
Ja, kann er. er fährt zwar uns spricht nicht 🙂 aber ...
Bei meinem F22 (01/18).
Bei aktivierten ACC richtet sich dieses nach der Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs. Je nach eingestellter Distanz zum vorausfahrenden auch bis zum Stillstand. Ab Stillstand (>1-2sec) muß das "anfahren" durch tippen aufs Gaspedal wieder ausgelöst werden.
Gruß
Stephan
Hi StephanB74,
Super danke dir für die schnelle Rückmeldung 😉