240er oder 430er

Mercedes E-Klasse W210

ich bin harald und neu hier im talk.
ich will in nächster zeit einen mercedes kaufen und versuche daher alles möglich an infos,meinungen und berichten zu bekommen.ich konzentriere mich auf die w210 baureihe bj.99-2001 als kombi mit avandgard ausstattung und benzinmotor.bei der größe der maschine bin ich noch offen von 240 bis 430.beim 430er bekommt man mit der avandgard ausstattung sehr viel für`s geld.aber die kehrseite werden halt die kosten für den unterhalt sein!?trotzdem,reizen würde mich der große schon!
erschrocken bin ich über die"rostberichte",die 210er reihe betreffend ;-( ich lese euere meinungen und berichte mit großem interesse.
freundliche grüße

45 Antworten

Chris E 320 hat schonwieder recht😁!

Ich bin mir auch nicht sicher, aber ich GLAUBE bis zur Modellpflege war bei Avantgarde das Glas grün, wenn man den Regensensor bestellt hat!!!!

Ehrlich gesagt, mir gefällt das blaue wesentlich besser, aber deshalb mehrere tausend Euro ausgeben....?

Daniel

Also ich habe ein Preisliste von dem T Modell von ich glaube 2001 da steht dann bei dem Regensensor das man blaues Glas ohne Bandfilter dann bekommt! Also kann das bis zur MOPF schon hinkommen!

Vor zwei Jahren habe ich meinen Wagen (damals drei Jahre alt! 01/2000) bei einem türkischen Händler gekauft, mit Rost an allen Türen. Laufleistung 120.000 km.
Ich bin dann nach der Zulassung auf mich (DC Scheckheft) zum freundlichen gefahren und hatte drei Wochen später vier nagelneue Türen !

Rost sollte also bei etwas Umsicht (Scheckheft) kein Problem sein
Gruß

Franjo001

P.S.: Bin übrigens mit meinem Classic sehr zufrieden!

Ich kann nur zum Kauf eines gebrauchten V8 raten. Den bekommt man gar nicht mit einer "mikeymouse-Ausstattung". Die Neukäufer eines 420/430 wollen auch den entsprechenden Komfort.
Außerdem bekommt man hier maximale Ausstattung für eine minimale finannzielle Aufwendung. Zu den laufenden Kosten kann ich nur für mich sprechen:
Ich habe meinen E420T auf LPG umrüsten lassen. Er läuft jetzt als bivalentes Fahrzeug sowohl mit Flüssiggas, als auch Benzin. Beim Tanken kann ich mich nur über alle Diesel und Golffahrer totlachen.
Mich kosten 100km ca. 8,25 Euro und das bei einer Leistung von 205kW.

Viel Spass bei der Kaufentscheidung.....

Ähnliche Themen

Das ist wohl war, je größer die Maschine wird, desto besser wird auch die Austattung, denn die Serienaustattung ist ja auch schon besser!
Gut, aber man muß auch erstmal viele km verfahren, bsi du so ne LPG Anlage rein hast! Und wie ist das bei dir mit den Kerzen?

Hy

Ich finde den 420 er auch mit das Beste. Auch mit Benzin betrieben kommt man im Schnitt mit 12 Litern hin und wer das nicht bezahlen kann, kann sich auch keinen anderen 210 er leisten da fast alle Modelle in der Anschaffung teurer sind als ein 420 er.

Klingt paradox, aber die Angst vor hohen Kosten treibt die Leute tatsächlich dahin für einen nackten 230 er Classic mehr zu bezahlen als für einen gut ausgestatteten 420 er Avantgarde. Dabei braucht der 230 er auch seine 10 Liter.

Hat denn ein 420 er auf Gas umgerüstet immer noch 205 KW ? Ich dachte das wäre dann eher weniger ...

Gruss

vom Gigl

fakt ist, das LPG 100 Oktan oder mehr hat. Ob ich jetzt 205kW, 200, oder 210 KW habe, ist mir völlig egal. Dieser Motor hat einfach genug Leistung.

Zu den Kerzen kann ich noch nichts sagen. Ich wechsele den Satz im April und müßte danach neu beobachten. Die Gasanlage ist erst dieses Jahr reingekommen.

Autogas oh mann

Hi
Also ich finde das lächerlich entweder hat man Geld übrig oder nicht! Wnn mann einen V8 kauft dann muss man damit rechnen das er mer benzin verbraucht und nett auf gas umrüsten! KAnn mir jeder sagen was er will gas ist nicht so gut fuer den motor ich glaube die von Mercedes schlagen sich die Hände vor die Auden wenn die einen E430/420 mit GAS sehen.

Re: Autogas oh mann

Zitat:

Original geschrieben von xmatrixE430


Hi
Also ich finde das lächerlich entweder hat man Geld übrig oder nicht! Wnn mann einen V8 kauft dann muss man damit rechnen das er mer benzin verbraucht und nett auf gas umrüsten! KAnn mir jeder sagen was er will gas ist nicht so gut fuer den motor ich glaube die von Mercedes schlagen sich die Hände vor die Auden wenn die einen E430/420 mit GAS sehen.

so ein schwachsinn!!!

Guss
Struppelpeter

Guten Tag,

klinke mich mal hier in die Kaufdiskussion ein.

Mir ist ein e 320 Elegance mit allen Extras, sogar Navi, lückelnoses Scheckheft etc. angeboten worden.
Sieht optisch top gepflegt aus.

EZ: 7/97
allerdings 177.ooo km

Preis netto 7.700 Euro

Sind 177.000 km bei der Machine noch akzeptabel??

Freue mich auf Antworten.
Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von heinzrolf


...
Sind 177.000 km bei der Machine noch akzeptabel??
....

Hängt davon ab, ob sie für DICH akzeptabel sind...

Kommen die 177 TKM von Langstrecke her, ist das sicherlich kein Problem!

Sind sie nur duch extreme Kurzstreckenfahrten zusammengekommen kann das schon eher ein Problem werden.

Generell lieber einen gut ausgestatteten, scheckheftgepflegten Wagen mit mehr Kilometern und nachvollziehbarer Historie von einem vertrauenserweckendem Händler als einen Wagen mit weniger Kilometern auf dem Tacho aus zweifelhafter Herkunft!

Das Angebot hört sich doch vernünftig an!

Aber du willst in als Händler vom Händler kaufen?
Also 177 tkm stellen für diese äußerst solide Maschine kein Problem da. Es ist halt eben wieder so ne Sache wie Higgi sagt, 177 tkm hören sich immer viel an und da spielt dann schon wieder dieser "ästetische" Aspekt mit!

????

Wieso schwachsinn ist doch so oder!!

Re: ????

Zitat:

Original geschrieben von xmatrixE430


Wieso schwachsinn ist doch so oder!!

sogar DC baut in einigen autos gasanlagen von werk aus ein, wenn das nicht gut waehre wuerden sie es nicht tun, oder???

Mit freundlichen gruessen
Struppelpeter 🙂
___________________________________________
Es gibt keine probleme nur loesungen

mistverständnis

@struppelpeter

was hier gemeint ist: wer v8 mit mehr als 4 litern hubraum und 276ps leistung oder mehr fahren will, sollte sich um autogas-anlagen aus wirtschaftlichen gründen keinen kopf machen müssen. ansonsten ist es das falsche auto!

aber bedenke: reiche leute sind geizig. weil, sonst wären sie nicht reich

dto

Deine Antwort
Ähnliche Themen