2400€ Budget für geräumigen Automatiker

Hey, da ich auf der Suche nach einen neuen Gebrauchtwagen langsam verzweifel habe ich mich entschieden hier Rat einzuholen.
Wie im Titel bereits steht habe ich so spontan leider nurnoch ein Budget von 2400€, wenn sich allerdings um ein Wagen handelt der quasi all meinen Wünschen genügt, sprich mir auch optisch innen und außen gut gefällt und noch viele KM zurücklegen kann, wäre ich bereit ein paar (hundert) Euronen mehr in die Hand zu nehmen. Auch hätte ich kein Problem damit einen überholungsbedürftigen Wagen für ein paar Tage in eine Werkstatt zu geben, wenn es sich denn langfristig lohnt.

Nachdem ich meinen Mazda 3 bj2004 wegen eines wirtschaftlichen Totalschadens verloren habe, suche ich nun einen neuen Automatikwagen. Es sollte sich um eien Limousine oder einen Kombi handeln, im Idealfall lässt sich mit der Rückbank irgendwas zur Platzgewinnung anstellen. Ich brauche keine Rennschleuder sondern möchte lieber etwas zum bequemen gleiten/cruisen haben. Das Getriebe und der Motor sollten zuverlässig und möglichst flüßig laufen, die Bremsen sicher greifen. In Unfalltests sollte das Auto gut abgeschnitten haben.
An Innenausstattung brauche ich nicht viel, die Soundausstattung ist im Auto unwichtig. Die Karre hat noch einen Kassettenspieler? Kein Problem!
Optisch wirklich gut gefallen tun mir eigentlich mehr Amis und Briten, sprich Jaguar z.B. alte S-Type, Rover 75, Chrysler PT Cruiser (fällt weg wegen zuvieler Mängel), die Benz c 180 um 1999 rum z.B. auch.
Ich habe wirklich keine Ahnung von Autos allgemein und bin mich in den letzten Tagen erstmalig am einlesen. So ist der PT Cruiser aufgrund seines schlechten Rufes weggefallen, ein Mercedes C180 von 1999 scheint eine dauerhaft teure Angelegenheit zu sein, und auch der Rover 75 (noch mit BMW-Teilen) scheint nur aus Montagsmodellen zu bestehen (Thema Zylinderkopfdichtung und Wasser-Kühlsystem?). Neu zur Auswahl gekommen: Ein Opel Vectra GTS 2.5 von 2002 mit angeblich nur 70t KM.

Lange Rede kurz gefasst:Hilfe.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LoveReptile schrieb am 14. Oktober 2020 um 11:06:37 Uhr:


Für einen weiteren, vielversprechenden, S60 habe ich den Händler angerufen; er spricht von makelloser Pflege, auf einem Foto scheint jedoch eine Delle sichtbar zu sein. Alles sehr fragwürdig.

Ich glaube, Du hast eine nicht zum Budget passende Erwartungshaltung. Und eine Delle dürfte bei so einem Wagen das allergeringste sein, um was man sich Sorgen machen muss

126 weitere Antworten
126 Antworten

Hier ist ein anderer V50. "Schlechter" im Sinne von mehr Km und schwächerer Motor. Geht hier das Preis-Leistubgsverhältniss besser auf?https://www.autoscout24.de/.../...b265-ff0f-436c-a0bc-05506d9f95c1?...

Will ich mir morgen ansehen: Honda Jazz
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Honda hat hinten einen ordentlichen Treffer gehabt.
Die Stoßstange auf der Fahrerseite past überhaupt nicht.

Auch mit neuer HU sollte auf Rost geachtet werden,
sofern der Wagen länger als 2 Jahre fahren soll.
Der Jazz ist als sehr Rostanfällig bekannt.

Für das Geld ist er viel zu teuer.
Ist die Anfahrt nicht weit, kannst du dirs ansehen,
ansonsten ist es eher vergeudete Zeit.

Exakt die gleichen Radkappen habe ich diese Woche bei Aldi für den Meriva besorgt. Für 9 Euro irgendwas.
Da hat Mal einer richtig einen rausgehauen.
Zudem finde ich den mindestens 1000 Euro zu teuer.

Edit: Frage hat sich erübrigt

Ähnliche Themen

Der V50 hat den unzerstörbaren 5 Zylinder drin.Der 140 Ps Motor ist die gedrosselte Variante vom 20 V mit 170 Ps.Um den Motor würde ich mir noch nicht mal bei 300t Km Sorgen machen.Es ist eher die Geartronik die einem mangelnde Wartung übel nimmt.Da sollte dein Hauptaugenmerk liegen.So ein Automatikgetriebe braucht auch mal eine Spülung und einen Ölwechsel.

Soooo:
Das Kind hat einen Namen! Es ist der zuletzt verlinkte Volvo V50 geworden. Von unten war, wie es mir für Volvo prophezeit wurde, tacko. Der Motor lief rund, bei der Fahrt arbeitete das Getriebe flüssig und zuverlässig, die Bremsen griffen super. Ausser ein paar einfachen Gebrauchsspuren wie Flecken oder ein Loch im Bezug der Armlehne. Also echt nix wildes.
Dazu ist der Wagen echt gemütlich und geräumig.
Danke an alle für euer Wissen und die Geduld!

@LoveReptile

Glückwunsch! Für Ersatzteile (also was Du selbst machen kannst) empfehle ich Skandix und ein Diagnosegerät für den Hausgerbauch ist sicherlich auch kein Schaden (ich benutze ICarsoft). Und wenn es geht und Du einen kompetente Volvo-Händler vor Ort hast, dann nutze diesen für Inspektionen mit dem Flex+ Service (speziell für Volvos, die 10 Jahre oder älter sind).

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen