24 volt im golf 3 ??
Hallo da ich mal wieder mehrere besorgungen im winter für umbauten machen möchte und diese dann im frühling auch ins auto einbauen will bin ich am überlegen ob es vieleicht möglich ist eine 24 volt lichtmaschine mit 180A in den golf zu verbauen (da ich noch eine neue 24V lichtmaschine vom mercedes lkw hier liegen habe)
die systeme die ich verbauen möchte brauchen einen haufen strom (ich habe jetzt schon eine 2te batterie im kofferaum für die music)
ich habe mit ein paar freunden schon versucht ob sie passt und sie würde mit einem selbst geschweißten halter sogar laufen (das riemenrad passt auch)
nun meine frage kann ich von den dann vorhandenen 24 volt (sind ja 2 batterien a 12 volt mit 88AH) noch 12 volt für die bordelektronik (anlasser,steuergerät,u.s.w.) noch abzweigen ??
ich weiß nur das die 2 batterien in reihe geschaltet werden müßen und damit 24 volt erzeugen
ich habe mal ne (schlechte) Zeichnung gemacht
Würde das so funzen ??
(die zeichnung ist 2 beiträge weiter unten 😁 )
44 Antworten
also ich mein es geht, finde die ganze aktion aber sinnlos.
Mit 24 Volt kannst Du in Deiner Karre nix anfangen, ausser vielleicht nen LKW-Kaffeekocher betreiben. Die Anlage braucht 12V und die Autoelektrik braucht 12V. Da kannst Du die beiden Batterien auch parallel lassen und ne 12V Lichtmaschine nutzen. Wie Du ne LKW-Lima an Deinen Motor bekommst, will ich sowieso erstmal sehen...
Wenn du so scharf auf mehr saft bist dann zimmer dir doch ne Lima vom VR6 rein die bringt über 100A.
die LKW lima ist nicht viel größer als die originale (ist vom 7,5 ton.)
ausserdem hatte ich sie auch schon drinne (mit einem selbst geschweißten halter) und sie läuft sogar nur konnte ich sie nur mit dem diggimeter meßen da ich sie ja (noch) nicht ans bordnetz anklemmen konnte (sie kommt an die gleiche stelle wo jetzt die originale lima sitzt)
und den erhöhten drehwiderstand habe ich auch schon mitbedacht (also liegt es nur noch an der schaltung selbst)
die lkw lima liefert aber 180 A und die 12 volt lima nur max. 80 A das sind also 100 A mehr
die TFT monitore u.s.w. die ich verbauen will bekomme ich auch in 24 volt also ist das nicht das problem
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
geht locker, nur würde ich noch einen flux kompensator zwischenschalten
Mahlzeit!
Einfach einen Warpkern einbauen!
Nix für ungut 😁
Greetz @ll
CKone82
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CKone82
Mahlzeit!
Einfach einen Warpkern einbauen!
Nix für ungut 😁
Greetz @ll
CKone82
ja gute idee dann brauch ich die 60ps nur noch für den antrieb der lima 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf-3-Fahrer2
ja gute idee dann brauch ich die 60ps nur noch für den antrieb der lima 😁
Ach Paperlapapp, einfach mit an die Tachyonenleitung anschliessen, aber aufpassen dass die Neutrinofluktuationen nicht den Phasenflux dehydrieren !
Hast du denn in Warpfeld-Technik gepennt oder was ??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von G2Cruiser
Das wird nicht funktionieren, denn die Spannung bleibt im gesamten Stromkreis konstant, egal wo Du sie abgreifst, Widerstände, die Du evtl verbauen könntest mal ausgenommen.
So wie Du das in Deiner Zeichnung darstellst geht das schon gar nicht. Denn mal davon abgesehen, dass das einfach nur ein gigantischer Kurzschluss ist 😁 bräuchtest Du ja auch wieder ne separate Masse.
Einzige Möglichkeit wäre ein Trafo, mit dem Du von 24 wieder runter auf 12 Volt kommst. Oder Du kaufst Dir einfach ne ausreichend starke 12V-Batterie. Deine Bordelektrik wird es Dir danken.MfG,
Daniel
Sorry, will dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist schlicht und einfach falsch. Er hat die 2 Betterien in Serie, das heisst 24 V. Schließt er nun einen Stromkreis an nur 1 batterie an, dann hat er in dem stromkreis auch nur 12V. Wie sollte es auch anders sein?!
Ja so seh ich das ebenfalls, aber an der (neueren) Zeichnung ist mir nicht ganz verständlich wo die -24 Volt herkommen ? Da wo das -24V steht is normal die Masse...
Zitat:
Original geschrieben von Persi
Ja so seh ich das ebenfalls, aber an der (neueren) Zeichnung ist mir nicht ganz verständlich wo die -24 Volt herkommen ? Da wo das -24V steht is normal die Masse...
ich denke, mit -24V meint er die masse für 24 V. darum das -
Falls du das wirklich durchziehen willst, dann sei bitte vorsichtig und teste das mehrmals mit unterschiedlichen Verbrauchern, bevor du das an deine Elektronik anschließt.
Ich denke mal wenn dir da was abraucht wirds ein teurer Spaß.
Ich würde es nicht machen.
mfg. Stefan
Geil.
Du jammerst in zig Threads rum, wieviel tausend Euro du für Reparaturen ausgegeben hast, aber immerhin hättest du nun die volle VW Garantie...
Jetzt fängst du an, mit 24 Volt rumzubasteln... Viel Spaß damit, wenn du da nen Kurzschluss hast. Und wenn du mit einem verbastelten Bordnetz zu VW wackelst um deinen neuen Motor zu reklamieren, weil das Steuergerät nach dem Kurzschluss nen Hund weg hat...
Ich frag mich nur, warum man so einen Aufwand veranstaltet?? Wozu zum Teufel brauchst du 24 Volt? Deine 60 PS freuen sich sicherlich auch auf ne Lichtmaschine! Und wozu zum Teufel brauchst du 180 A???? Hast du 20 eigenständige TFTs mit jeweils einen dvd-player? 12 Subs? Ein Stadionflutlicht auf dem Dach? Whirlpool im Kofferraum? Ich denke, du fährst 150.000 km im Jahr, wozu brauchst du 180 A wenn du eh nur am fahren sein musst, um die km-Leistung zu schaffen?
Du hast tausende Euro dafür bezahlt, dass das Auto wieder ganz ist, mit solchen lustigen Basteleien wird es das nicht lange sein.
Wenn du mehr Strom willst, guck im professionellen Car-Hifi-Bereich, da gibt es einiges zum Thema "Mehr Strom"
Ja ich will nen ausfahrbaren leuchtmast von der feuerwehr auf dach bauen 😁
1. habe ich mir jetzt noch ein passat zugelegt womit ich den golf nurnoch als funcar benutze
2. habe ich jetzt schon mit der 100A lichtmaschine schwere probleme mein strombedarf abzudecken wenn ich nachts mit licht fahre