24 h Nürburgring 2010: wo campen?
Moin,
ich will dieses Jahr mit nem Kumpel zu den 24h am Nürburgring (13. - 16. Mai). Wir werden mit einem Wohnmobil am Donnerstag im Laufe des Nachmittags dort eintrudeln.
Nun meine Frage an euch, wo kann man gut campen? Wichtig ist uns natürlich, dass man ordentlich was sehen kann und auch ein wenig Action auf der Strecke wäre nicht schlecht. Die Mega Party Meile muss es nicht zwingend ein, dort kann man ja auch so vorbei schauen. Habe bisher Brünnchen ins Auge gefasst, wollte aber auch mal hören, was Ihr so meint.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Vielleicht trifft man sich ja auch mal auf ein Bier. 😉
Beste Antwort im Thema
Also wenn du das 24h Rennen wirklich erleben willst, dann musst du da auch zelten!
Das gehört schon fast mit zu dieser Liste:
Famiele gründen
Haus bauen
Baum pflanzen
Zelten beim 24h Rennen 😉
71 Antworten
Hallo,
also Pflanzgarten finde ich einen guten Behelfscampingplatz. Vor allem, weil da nicht so die extrem wilden sind. Nix gegen die extrem Wilden, aber irgendwann will man ja auch mal ein Auge zu machen. :-)
Denn es wird ohnehin auf KEINEM Platz Halt gemacht vor:
- Stromaggregate
- Lightshows
- Hifi-Anlagen in Disco-Watt-Größenordnung
- "mobile Tiefkühlhäuser" :-)))
- usw. usw.
Allerdings weiss ich nicht, ob das sich geändert hat und am Pflanzgarten auch der Exzess abgeht. Aber es gibt ja Ohrstöpsel, oder?
REWE ist in Adenau, d.h., wenn ihr zu Breidscheid/Wehrseifen wollt. Dort am REWE ist dann so ein Sonder-24h-Event mit Sonderöffnungszeiten und einem kleinen Markt. Echt super!!
Pflanzgarten ist ja im letzten Drittel der Strecke, fast Richtung Döttinger Höhe.
"Schwalbenschwanz und Karussell werden wohl am Mittwoch schon voll sein. Probieren kann man es ja trotzdem oder. Sind das die besten Stellen?"
Schwalbenschwanz könntet ihr am Donnerstag sogar noch Glück haben. Karussell?? Da sind die Engländer. :-)) Also schon 2 Jahre vorher besetzt :-) Aber versuchen kann man es ja. Man kommt nur relativ schlecht hin mit Autos. Vor allem, wenn´s bissl feucht ist.
Auf dem Weg zum Karussell vom Schwalbenschwanz aus ist ja Pflanzgarten und Brünnchen zu finden. Pflanzgarten auf jeden Fall bestimmt noch Donnerstag.
Wie gesagt: Meine Erfahrung basiert auf eigene Erfahrung von vorletztem Jahr. Letztes Jahr war alles zu voll (Samstag).
______________
Grillen und kühlen:
Wir hatten über die Jahre von 2003-2007 eigentlich immer Kühlbox und Grill dabei. 2003 wurden wir ausgelacht, weil nebenan ein 4,5m Feuer aus Euro-Paletten gebrannt hat und wir machten so einen Mini-Grill aus nem Supermarkt an. Also man lernt dazu.
Grillzeugs kann man auch in Adenau/Breidscheid beim REWE täglich oder für 2 Tage kaufen. In der Kühlbox mit Eis oder Akkus ein paar Bier halten auch 3 Tage, falls es keine Grottenhitze wir 2005 gibt.
Oder eben Stromaggregat anwerfen, in den Wald stellen mit 30m Kabel und gut ist.
Wenn ihr Donnerstag oder gar Mittwoch kommt, ist bestimmt noch Platz. Man zahlt, bekommt so ein Pickerl :-) auf die Scheibe und sucht sich ein Plätzlein. Kann auch sein, dass ein Ordner mitkommt undzeigt, was wo noch frei ist.
Vielen Dank. Nadas hört sich doch gut an.
Haben am Wochenende fast alles schon eingekauft. Sollte 2 Tage reichen ^^
Am Freitag kommen dann noch 2 die Nachschub bringen.
Vielen Dank für die Hinweise. Ich bin mal gespannt. Soll ja trocken bleiben bei 13 - 18 C
Wettervorhersagen kannst in die Tonne treten 😛
Uebrigens ist ab Mittwoch Nacht die Bruecke auf der A48 gesperrt!
http://www.rhein-zeitung.de/...-Koblenz-voll-gesperrt-_arid,79499.html
Hallo,
auch ich hätte mal ein paar Fragen. Leider ist es uns nicht möglich vor Freitag morgen anzureisen. Wir wollten zum Adenauer Forst oder Pflanzgarten; ein Platz nahe an der Strecke ist nicht so wichtig, aber bekommen wir überhaupt noch einen ?
Wir waren die Jahre davor auch schon am Ring, aber immer nur für einen Tag, dieses Jahr wird das erste Jahr gecampt. Ich weiß, dass man am Schulzentrum Adenau parken kann und dann zum Forst laufen kann, gibt es auch eine Möglichkeit mit dem Auto direkt zum Forst zu fahren ? Damit wir nicht alles schleppen müssen und wenn ja, könnte jemand den Weg beschreiben ?
Mfg,
Martin
Ähnliche Themen
Hallöchen allerseits.
Ich fahre dieses Jahr auch zum ersten mal auf den Ring um dort auch zu campen!
Ich wollte am Donnerstag dorthiin.
Meine Frage: Wie viel kostet das? ICh weiss das die Campinggebühr 28€ beträgt.
Nur weiß ich nicht ob dann noch etwas dazu kommt.
Brauche bitte schnelle antwort!
Hallo, mein Kumpel und Ich aus Basel, Schweiz wollen dieses Jahr zum ersten mal ans 24h rennen am Nürburgring fahren. Leider können wir nicht vor Donnerstag Mittag dort sein. Gibt es ein paar gemütliche Rennsportfans die uns vielleicht ein Plätzchen für unser Zelt "vorreservieren" würden? Es muss nicht an der grössten Partymeile liegen, wir haben aussreichend eigenes Bier dabei und wollen einfach ein paar Tage feinsten Motorsport geniessen! ;-)
Wäre echt cool, ansonsten finden wir bestimmt noch irgendwo ein Platz, das Wetter sieht ja nicht so gut aus.
Bin gespannt auf Antworten!
So, mal den Bimmer beladen und dann geht's ab zum Hatzenbach 😁
dekev: die Preise fuer die Eintrittskarten stehen auf der Webseite!
So Leute, vielen Dank für die vielen Tipps. War ein Super Wochenende, auch wenn es erst ab samstag sonnig wurde. War echt verdammt kalt.
War mit 4 Freunden am Brünnchen. Donnerstag angekommen, platz ergattert, Zelte aufgeschlagen und los ging's. Hat alles wunderbar geklappt. Haben nicht nur viele Überholmanöver gesehen, sondern auch einen doppelten Überschlag eines Minis, etwa 5 m vor uns. Wahnsinn !
Waren dann Samstag an der GP-Strecke und im DSV Zelt. Danach gings dann wieder zurück zum Brünnchen und am Sonntag gegen 12 dann nach Hause.
An- und Abreise haben wunderbar geklappt. Bis auf den Verkehr, der war bis Adenau wirklich zäh. Ach und am Freitag Abend haben wir uns mit dem Auto fast auf's Dach gelegt. XD
Insgesammt ein Super Wochenende. Nächstes Jahr wieder.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Brünnchen kommt immer gut, mich wunderts das ihr Do noch was bekommen habt?!
Wir sind zunächst nach Adenau zum REWE. Da war es aber so voll, dass wir uns dachten an statt erst die umliegenden Plätze abzufahren, fahren wir direkt zum Brünnchen. An der Einfahrt meinte der Ordner ( der im übrigen super musik laufen hatte) "Ja da gibts noch reichlich Platz. Fahrt einfach weit durch."
Haben dann unsere beiden Zelte + Pavillon zwischen zwei Gruppen aufgeschlagen, die nichts dagegen hatten. Am Donnerstag (ca. 13 Uhr) war noch einiges frei. Wahrscheinlich weil es so kalt und nass war. Nachdem wir aufgebaut hatten, was getrunken hatten, gings erst mal an die Strecke. ca. 2-3 min zu Fuß. Die Autos konnte man natürlich auch vom Zelt aus super hören.
Am Freitag Mittag hat sich sogar noch eine Gruppe mit einem VW Joker vor uns gestellt. Was uns ganz recht war, so waren wir Windgeschützt. Aber echt. Am freitag Mittag war noch was frei.
Es ist wirklich eine Glückssache un d eine Wetter Sache. Wenn es über 20 Grad sind, dann muss man wirklich Mi. oder sogar Di da sein...
nabend zusammen,
sorry das ich den thread nun wieder anfang...
hab meiner freundin zu weihnachten n weekend ticket für dieses jahr geschenkt und nun wollen wir 2 mitm camper hin. da ich aber ne neue arbeit angefangen hab kann ich nun keinen urlaub nehmen, des bedeutet ich kann erst am freitag nachmittag losfahren und bin dann am freitag abend drin.
jetzt wollt ich mal eben fragen ob uns vll jemand n platz freihalten könnte, is natürlich n kasten drin.
wir würden gerne entweder schwalbenschwanz, karussell oder brünnchen, wenns geht.
wäre super nett.
merci schon im voraus.
madmax
ps: is n alter mercedes bus L 207 also is net so groß.
hall zusammen,
auf der karte, wo die campingplätze für das 24h stunden rennen eingezeichnet sind, sieht "pflanzgarten" ziemlich klein aus. wenn ich mir hier so durchlese, scheint der ja nicht so schnell voll zu sein. was mich jedoch wundert bei der "gösse".
hat man generell auf den campingplätzen links, rechts, vorne und hinten leute campen oder gibt es auch ein paar meter privatsphäre?
danke.
Zitat:
Original geschrieben von gabberlord
hall zusammen,auf der karte, wo die campingplätze für das 24h stunden rennen eingezeichnet sind, sieht "pflanzgarten" ziemlich klein aus. wenn ich mir hier so durchlese, scheint der ja nicht so schnell voll zu sein. was mich jedoch wundert bei der "gösse".
hat man generell auf den campingplätzen links, rechts, vorne und hinten leute campen oder gibt es auch ein paar meter privatsphäre?
danke.
Beim 24h-Rennen wird es schnell recht voll. Die Frage ist hier wie Du "ein paar Meter Privatsphäre" definierst.
Kurze Frage die Plätze um den Ring sind doch kostenlos oder?
Nur Start Ziel, Boxengasse und Tribünen kosten oder?