235/35 R 19 Dunlop Sport Maxx oder Conti Contact 3?

Opel Vectra C

Wie ihr in meiner Frage schon seht, will ich mir 235/35 R19 Zoll zulegen...
Welche Erfahrungen habt ihr in diese Größe mit den beiden Typen?
Habe gehört, dass der Conti nach etwa zwei Jahren porös werden soll.
Kann das jemand bestätigen?

Achso, ich fahre ein Caravan!!

Gruß Jan

25 Antworten

lieber rot als tot 😉

hm, also die SC2 sind wirklich bah (13tkm platt) und wie schon geschrieben in Naesse volles Drama.

Der SC3 soll viel besser geworden sein, bin's auf dem Auto aber noch nicht gefahren.

SportMaxx und v.a SportMaxx GT sollen im trockenen gehen wie Hoelle - auch hier noch nichts von
Nassverhalten gehoert... 🙁 (wann is endlich sommer? :>)

mir wurden bei 19 zoll auch die dunlop wärmstens empholen von nem reifenhändler.
gefahren hab ich sie selber noch nich.
hab auf meinen 225 45 r17 michelin drauf. bin auch sehr zufrieden damit aber für 19 zoll is der preis einfach zu fett für die. da is dunlop schon die richtige lösung.

Meine Contis sind jetzt auch runter, waren noch von der Erstausrüstung in 04. Mit dem Verschleiß bin ich eigentlich zufrieden, haben über 40Tsd. km gerissen.

Nun stehts also auch bei mir an, und ich wollte mir eigentlich wieder Conti holen. Wenn es aber etwas günstigeres und besseres gibt, bin ich auch nicht traurig, allerdings will ich nur einen namhaften Hersteller.

D.h. der Sport Maxx hat kein V-Profil? Das hatte ich nämlich am letzten Vectra und der war sehr laut (SP Sport 9000).
Gibt es neben Dunlop und Bridgestone sonst noch was empfehlenswertes?

Danke und Gruß
Andrej

Hi,

nimm den Hankook S1 Evo oder den ganz neuen V12.

Bis denne...

Ähnliche Themen

Hallo. Hatte rings rum die Conti's drauf und dann bei über 200km/h einen Reifenplatzer hinten. War leider über 600km von zu Hause weg und musste mir bei soner sch... Werkstatt den Reifen neu machen lassen für 330 Euro. Fand ich nicht so toll. Als ich dann am We darauf bei meinem Reifenhändler war, mussten wir leider feststellen, dass die Reifen an der Vorderachse an der Innenkannte abgelaufen sind. Also mussten die auch neu. Dort hab ich mich dann für die Kuhmo entschieden das hat mich zusammen 304 Euro gekostet. Also 2 Reifen günstiger als einer. Mit dem Conti war ich und bin ich sehr zufrieden, besonders was die Laufruhe angeht. Aber das die so schnell ablaufen hätte ich nicht gedacht. Dazu ist vielleicht noch zu sagen, dass die Continental an der Innenseite wohl weicher sein sollen, damit man halt nicht diesen Sägezahn bekommt. Ich hab meine Spur nochmal einstellen lassen und hoffe, dass ich jetzt weiter mit dem Satz Reifen komme. ich werd wohl jetzt bei den Kuhmo's bleiben, der Conti ging dann doch bisschen sehr ans Geld. Hatte eben gedacht guter Reifen = Gute Eigenschaften und hohe Lebensdauer. Das ist aber leider nicht der Fall. Vielleicht lag es aber auch nur an der Spur. Ich hoffe ich konnte weiter helfen.

Hi Leute!!!

Ich bin von dem DUNLOP Sport Maxx sehr positiv überrascht.Im trockenem nicht zu schlagen und leise sind sie auch.
Von dem Hankook hat mich mein Reifenhändler abgeraten.Es ist zwar ein guter Reifen aber für das Geld gibt es bessere.Gute Erfahrungen habe ich auch mit dem UNIROYAL RAINSPORT1 gemacht aber in nur in 16Zoll.
Am Reifen sollte man sicherlich nicht sparen.

Zitat:

Von dem Hankook hat mich mein Reifenhändler abgeraten.Es ist zwar ein guter Reifen aber für das Geld gibt es bessere.

Oehm.. ich hab jetzt nur den Preis fuer /40-18 mit 120eur im Kopf - was gibt's denn da fuer 'besseres'?

(mit Hankook V12 evo sehr zufrieden....)

im Bereich von +10 - 20€ gibts schon einiges 😉

Hab auch die SP Sport Maxx als 17er am Start und sehr zufrieden damit.
Fahre grad zur Probe 18 Zoll Pirelli Zero Nero ... auch nen Sahne Reifen aber leider nich ganz billig.
Ich bekomm die Tage vllt. mal 18er Hankook evo S1 in die Finger ... denke das sich Hankook ziemlich verbessert hat in Sachen Reifen.

Da der Händler meines Vertrauens aber Goodyear/Dunlop (und die kleine Tochter Fulda iss acuh am Start) 😉 Dealer ist und sich da immer nen Sahne Reifen finden lässt werd ich wohl dabei bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Ich hatte in der Größe den Pirelli P Zero Nero und war ebenfalls zufrieden! Die Kombi bin ich aber nur ca. 5.000 KM gefahren

warum das denn ? Habe auch die P Zero NERO in 225/45 R18 drauf und bin TOP zufrieden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von berzl



Zitat:

jaja, manchmal bin ich schon der blickfang 😁

Jo, biste schon mal bei nem Wohnungsbrand um Hilfe gebeten worden. Feuerlöscher haste doch sicher an Bord, oder ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von raikll


Von dem Hankook hat mich mein Reifenhändler abgeraten.Es ist zwar ein guter Reifen aber für das Geld gibt es bessere.Gute Erfahrungen habe

Interessant, erzähl mal ! Welche denn ? Will sich hier vieleicht ein neuer "Reifen-Profi profilieren ? 😮 Mal Butter bei die Fische, warum sollen die Hankooks schlecht sein ? MEIN Reifendealer und viele andere hier behaupten genau das GEGENTEIL !

Deine Antwort
Ähnliche Themen