230TE kocht!!!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
mein 230te macht mucken.
bin letztens mit pferdeanhänger und minimaler beladung(kleines pony) von nrw nach hessen gedüst. auf der bahnstellte ich fest das die temp sich richtung 120grad bewegt. nächste tanke ran, wasser rein. trotzdem nicht besser. also fenster runter, heizung auf vollgas.
keine besserung.n dort angekommen platzte mir auf ner testfahrt der themostatdeckel!!!
neuen deckel geholt und nach hause. auch hier das gleiche spiel.
zu hause hab ich das komplette kühlsystem leer gemacht und alles gespült, da das wasser braun war und sich ablagerungen gebildet haben.
mein schwiegervater sagt, dass vor ca 5 jahren schonmal die zylinderkopfdichtung hoch gegangen ist.
na ja alles gespült, kühler schläuche heizsystem, bis klares wassser kommt.
aber seölbst im stadtverkehr ohne hänger steigt die temperatur auf über den ersten strich über 80 grad und der lüfter läuft. Hat jemand rat??? Hat es der motor geschafft????

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


der Kühler ist von links nach rechts gleich warm, nur unten ist er minimal kühler, aber wirklich nur minimal. scheint ok zu sein

thermostat ist dann auch neu

na dann...nur noch ordentlich entlüften und es sollte wieder funktionieren...

mehr Hilfe geht über Ferndiagnose wohl nicht...

Viel Glück...

Wenns doch nicht geht...bleibt dir ja immer noch der Weg nach Holle...

Holle????

holle is da wo w124 neu gebaut werden... auf kundenwunsch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


holle is da wo w124 neu gebaut werden... auf kundenwunsch...

du meinst bei dir zu hause??? :-)))

mist.... erwischt.... haben grad einen neuen 250 D gebaut...

baujahr 1987...

neue achsen... neuer motor... neue innen ausstattung... bilder folgen....

allerdings bei mir.... nicht hier....

Hallo da bin ich wieder.
Also, habe den 124 heute nochmakl auf langstrexke gefahren, diesesmal ohne Hänger.
Und natürlich, viel zu heiß.
Nach ca 100km und einer geschwindigkeit von ca 140 stand er bei 120°C.

Wir haben bei ATU( auto-teile-UNFÄHIG) mal nen kaltlaufregler für euro2 einbauen lassen.
seitdem läuft er wenn er kalt ist nicht rivjhtig geht manchmal aus und wenn er dann warm ist läuft er.
KAnn es sein dass die das nicht richtig gemacht haben und deswegen alles heiß wird??
Wenn ich bei ca 80° mal durchbeschleunige ist er nach ca 2 Minuten auf fast 120°..............

Verliert dein Wagen denn Kühlwasser? Könnte ggf doch die ZKD sein...

nein tut er nivht.
zkd ist ok wurde alles geprüft und abgedrückt

habe noch ein weiteres Problem.
Die ABS -Leuchte geht sporadisch an.
HAb wenn ich die HAube aufmache vorne rechts so ein Behälter da steht Hydrauliköl drauf.Wofür ist der ??
Kann das mit dem ABS zusammenhängen, das zuzwenig Öl drin ist oder läuft das System nur über DOT

hallo??

Deine Antwort
Ähnliche Themen