230TE kocht!!!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
mein 230te macht mucken.
bin letztens mit pferdeanhänger und minimaler beladung(kleines pony) von nrw nach hessen gedüst. auf der bahnstellte ich fest das die temp sich richtung 120grad bewegt. nächste tanke ran, wasser rein. trotzdem nicht besser. also fenster runter, heizung auf vollgas.
keine besserung.n dort angekommen platzte mir auf ner testfahrt der themostatdeckel!!!
neuen deckel geholt und nach hause. auch hier das gleiche spiel.
zu hause hab ich das komplette kühlsystem leer gemacht und alles gespült, da das wasser braun war und sich ablagerungen gebildet haben.
mein schwiegervater sagt, dass vor ca 5 jahren schonmal die zylinderkopfdichtung hoch gegangen ist.
na ja alles gespült, kühler schläuche heizsystem, bis klares wassser kommt.
aber seölbst im stadtverkehr ohne hänger steigt die temperatur auf über den ersten strich über 80 grad und der lüfter läuft. Hat jemand rat??? Hat es der motor geschafft????

55 Antworten

hier...

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


hier...

DAs ist der Fühler für den Lüfter??

Aber der lüfter läuft ja ab ca 90 Grad

kein thermostat...keine schnelle Betriebstemperatur...

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


kein thermostat...keine schnelle Betriebstemperatur...

Ok dann bau ich ein thermostat wieder ein und schau dann mal. kann ich dann das alte wieder nehmen

Ähnliche Themen

wenns funktioniert...klar...

prüfen kannst du das, in dem du es an einem draht ins Wasser hältst und dann langsam erwärmen bis 90° oder etwas mehr...

da muss das Dingens auf gehen...

Den Temperaturfühler kannst du auch prüfen...
einfach die beiden Kontakte kurzschliessen...dann muss der Lüfter anlaufen...

auch ohne Motor...nur mit Zündung EIN...

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


wenns funktioniert...klar...

prüfen kannst du das, in dem du es an einem draht ins Wasser hältst und dann langsam erwärmen bis 90° oder etwas mehr...

da muss das Dingens auf gehen...

Den Temperaturfühler kannst du auch prüfen...
einfach die beiden Kontakte kurzschliessen...dann muss der Lüfter anlaufen...

auch ohne Motor...nur mit Zündung EIN...

ich kauf direkt ein neues. sicher ist das.was kostet der scheiß ca??

Den stecker vom fühler einfach abzeihen und dann zusammenhalten dann muß er alufen???

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


ich kauf direkt ein neues. sicher ist das.was kostet der scheiß ca??

Den stecker vom fühler einfach abzeihen und dann zusammenhalten dann muß er alufen???

idt das der dicke schalter mit den 4 polen oder welcher??

auf dem bild ist das so undeutliuch

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


idt das der dicke schalter mit den 4 polen oder welcher??
auf dem bild ist das so undeutliuch

also ich nehme an es ist der stecker. wenn ich den doppelten überbrücke knackt es einmal und der lüfter steht fest. kupplung arbeitet also. der lüfter geht so aber nicht an. beim fahren hör ich den aber. wofür ist der einzelne stecker daran???

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


also ich nehme an es ist der stecker. wenn ich den doppelten überbrücke knackt es einmal und der lüfter steht fest. kupplung arbeitet also. der lüfter geht so aber nicht an. beim fahren hör ich den aber. wofür ist der einzelne stecker daran???

genau das ist der Stecker...

und das Klacken ist auch richtig...laufen kann der Lüfter ja nicht wenn der Motor nicht läuft (vergas ich extra zu erwähnen)...aber einrücken muss er...und das macht er ja laut deiner Aussage...

dann brauchst du den auch nich wechseln...

wenn er trotzdem zu heiss wird musst du dei ne Schläuche und den Kühler selbst kontrollieren...

wo ist warm und wo nicht...

Luftblase oder verstopft...

das kann man schlecht erzählen...das muss man fühlen...

hab das ganze kühlsystem schon auseinander gebaut und gespült. da kam überall so ne braune suppe raus. jetzt ist auf jeden fall alles durchlässig. in den kühler kommt es oben warm rein und unten kalt raus. ist ja richtig so. schaunen wir mal wie es mit dem neuen thermostat ist

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


hab das ganze kühlsystem schon auseinander gebaut und gespült. da kam überall so ne braune suppe raus. jetzt ist auf jeden fall alles durchlässig. in den kühler kommt es oben warm rein und unten kalt raus. ist ja richtig so. schaunen wir mal wie es mit dem neuen thermostat ist

Da hast du doch schon den Fehler gefunden...

das ist eben NICHT richtig so!

Dein Kühler ist DICHT! Da geht praktisch nix mehr durch...

Du hast eine Betriebstemperatur von 87°C und das ist NICHT kalt...das tut beim Anfassen weh...klar im Kühler sind es mit Sicherheit keine 80°C mehr (bei Normalbetrieb) aber es ist immer noch heiss...

Wenn dein Kühler zur Hälfte dicht ist, funktioniert zwar alles bei leichter Belastung, aber es fehlt dann der Notwendige Durchsatz bei hohen Belastungen...

Dein Kühler muss an ALLEN Stellen annähernd gleich warm sein...wenn da Stellen deutlich kälter sind dann ist er genau da verstopft...

Hallo, hab die Erfahrung gemacht das der 124er von Haus aus schnell mit der Temperatur rauf geht. Also wenn ich an der Ampel steh und draußen ist es auch schon ganz schön warm ist die Nadel immer zwischen 80 und 90. Es läuft halt dann der Lüfter mit wenn man wieder anfährt, aber unter 80 Grad bring ich meinen auch nicht. Hab jetzt nen 320er und vorher hatte ich einen 230er und bei beiden war es das gleiche.
Also denk ich mal das es wirklich was den Dingen zu tun hat was die anderen schon vor mir geschrieben haben.
vielleicht ist auch ein Blatt vom Lüfter nicht mehr richtig vom Winkel her. Verbogen etc... Macht viel aus, hätte ich nie gedacht, aber bei meiner Freundin ihrem Wagen war es auch so. Nichts erkannt und nix gesehen, aber immer zu heiß geworden bist die Kopfdichtung durch war. Dann hat es der Händler gesehen.

Gruß Mark

die Autos können problemlos auch mal bis 110 hoch gehen...

müssen dann aber gleich wieder sinken mit der Temp....

wenns heiss ist und Stadtverkehr sind auch 100° noch legal...

aber der Lüfter muss laufen...

der Kühler ist von links nach rechts gleich warm, nur unten ist er minimal kühler, aber wirklich nur minimal. scheint ok zu sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen