230E springt sehr schlecht an...
Hallo,
habe vor einem halben Jahr ein W124 (230E Automatik mit Autogas) erworben und nun hat sich seit einigen Tagen ein Fehler aufgetan:
Wenn der Motor kalt ist, dann springt der Wagen sehr schlecht an (bisher aber nach einigem "Orgeln" immer angesprungen -ca. 10 Sek, nun aber immer längere "Orgelzeiten"😉. Wenn ich kurz nach dem Ausschalten des Motors den Wagen wieder anspringen lasse, dann ist er "sofort" da. Es gibt auch keinen Leistungsabruch beim Fahren oder Beschleunigen. Wenn er läuft, dann läuft er. Steht der Wagen dann für ca. 3 Minuten, dann springt er wieder sehr schlecht an.
Geprüft wurden die Sicherungen, Zündkerzen, Zündspule, Vergaser (Luftfilter), sämtliche Kabel und Schläuche (zumindest die sichtbaren), und auch der ÜSR (Sicherung ist in Ordnung).
Ich wäre sehr dankbar für Dinge, die ich evtl. selber beheben könnte.
LG Gary
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thensch
OK, jetzt wird es so langsam klar. Als KE bezeichnet man die Einspritzung. Du bezeichnest allerdings den Luftfilterkasten als KE.Bild 1: Luftfilterkasten mit Backfire Entlüftung oben drauf.
Bild 6: Schlauch durch den Luftfilterkasten.Der Luftfilterkasten ist natürlich abgedichtet auf der Stauscheibe, bzw jetzt dem Mischer. Der Mische selbst sieht recht eigenartig aus. Vor allem die 2 Schläuche sind bei dem Motor außergewöhnlich. Na gut, aber das betrifft nur die Gasanlage. Wenn er warm gut anspringt, kommt erst mal genug Luft für den Benzinbetrieb durch.
Kaltes, schlechtes anspringen, siehe mein erstes Posting.
Das ist eben das Problem. Auch wenn ich den Wagen z. B. eine Stunde fahre, und dann wieder für ca. 3 Minuten abstelle, dann springt er sehr schlecht an. Ein schnelles Anspringen ist nur gewährleistet, wenn ich den Motor abstelle, und danach sofort (innerhalb von ein paar Sekunden) wieder anlasse
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Vermutlich Dampfblasenbildung. Möglicherweise ist der Druckspeicher oder das Rückschlagventil defekt. Wie ist der KE Stop realisiert? Wird die Kraftstoffpumpe ausgeschaltet, oder Schubabschaltung simuliert?
Besteht die Möglichkeit, mir das näher zu erläutern? Ist es überhaupt möglich, sowas selbst zu beheben?
Dampfblasenbildung in der Kraftstoffleitung. Dadurch springt er schlecht an. Gib es einfach mal in die Suche ein und lies dich ein.
Wurde auch da wo der Gasschlauch rein geht (in Luftfilter geheuse) ein wenig abdichten ,sonst brauchst du kein Luftfilter :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klocek
Wurde auch da wo der Gasschlauch rein geht (in Luftfilter geheuse) ein wenig abdichten ,sonst brauchst du kein Luftfilter :-)
jetzt, wo du es sagst... ^^ Mache ich...
die Stauscheibe war auch ziemlich verdreckt, als ich den Backfire hatte... Ist aber alles wieder sauber...