230E springt nicht mehr an

Mercedes E-Klasse W124

moin gemeinde.

gestern ging mein coupe einfach aus?
vorher hatte er sich im kalten zustand schon ein bißchen schwer getan zu starten.
wenn er warm war sprang er gut an.
wenn man jetzt startet, springt er kurz an und geht dann gleich wieder aus.
das passiert bei jedem startversuch.
ich habe daraufhin heute morgen den spritfilter getauscht, aber leider keine besserung.
sprit kommt an, an ke- jetronic aber zündkerzen sind trocken
habe jetzt mal die spritleitung am einspritzventil 4 zylinder abgeschraubt.
aber da kommt auch nach langem orgeln kein sprit an???

ich hoffe ihr könnt mir helfen woran das liegen kann.

danke euch im voraus

230ce
bj.92
302tkm

46 Antworten

Moinsen,
die üblichen Elektro-Fehlerquellen schon gecheckt?
- ÜSR, KPR

moin.
die hatte ich gestern schon getauscht.
hatte ich vergessen zu erwähnen

Bei den beiden Leitungen Bild 2 u. 3 ist Druck drauf. Bei denen auf dem Deckel die zu den Düsen gehen nicht???

Img-20180526-140918548-ll
Img-20180526-140903857-ll
Img-20180526-140857310-ll

Mal Tastverhältnis gemessen?
evtl hat Lambdasonde nen Kurzen, dann startet der auch nicht mehr

Ähnliche Themen

wenn ich die einfach abklemme, sollte er dann laufen?
ich probiere mal......

so, habe ich probiert ohne lambda.
leider nein....
habe auch die benzinpumpe direkt über ladestation laufen lassen, aber tut sich auch nix.

springt kurz an, und geht dann wieder aus.

die=ÜSR?

Tritt mal das Gaspedal beim Starten bis auf's Bodenblech. Geht er dann einigermassen gut an - und bleibt an -, dann hast Du aus irgendwelchen Gründen Kompressionsprobleme. Hatte ich mal bei einem 190E 2.0...

Was ändert es an der Kompression wenn man das Pedal ganz durchtritt?

Der Motor sollte ohne Lambdasonde trotzdem laufen. Der sollte sogar ganz ohne MSG laufen.

Schau mal unter der KE, ob da alle Unterdruckteile noch dran sind. Alle Schläuche etc. Ebenso ob der Plastik-Deckel an der KE unten noch sauber dran ist und keinen Riss hat.
Wie ist es wenn man beim Starten die Stauscheibe ein ganz klein Wenig von Hand nach unten drückt?
Ich glaub dass da irgendwo Luft gezogen wird.

Die Unterdruckschläuche sind fest dran. Wenn man Starthilfe sprüht läuft er eine Zeitlang. Wenn man die Stauklappe runter drückt, passiert nix

Moment korrigiere. Stauscheibe runter will er mehr starten

Ja also.

Überprüfe bitte nochmals genau die Unterdruckdinge hinter der Stauscheibe.

Wenn er mit Starthilfespray läuft dann bekommt er kein oder zu wenig Sprit

Deine Antwort
Ähnliche Themen