230 K / M 111 EVO - extremer Ölverbrauch- wie gehe ich jetzt vor ? bitte um eure Meinung

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,

ich benötige einmal eure Meinungen, zu meiner Vorgehensweise in Bezug auf heftigen Motorölverbrauch.

Ich habe meinen CLK BJ 2001 mit 220000km, am Wochenende von Hamburg nach Stockholm gefahren.
( knapp 1800km Gesamt ).
Hintour war alles ok, in Schweden habe ich max. 0,3 l Motoröl nachgekippt.
Aber: auf der Rücktour musste ich gleich 3 mal anhalten ...nach Meldung im KI (Ölstand checken ).
Musste in Summe mehr als 2,5 liter nachfüllen . Konstante Fahrt 125 km/h.

Habe es dann natürlich langsamer angehen lassen und bin von Kopenhagen bis HH nur noch 90-100 km/H gefahren.
Das Auto hatte bis dahin null Ölverbrauch und nun soviel.

Kolbenringe oder Schaftdichtungen habe ich im Verdacht, aber wie würdet ihr vorgehen um in der Werkstatt eine vernünftige und kostenfreundliche Fehler- Aussage zu bekommen bzw. welche Prüfungen um dies oder das auszuschliessen haltet ihr für sinnvoll ?

Danke im Voraus 🙂
VG

35 Antworten

Zitat:

@malotz schrieb am 24. Juli 2021 um 13:23:03 Uhr:


Das beste ist jetzt einen guten gebrauchten Motor zu besorgen und den einzubauen, wenn es sich von der Karosse her lohnt. Ich habe mir vor zwei Jahren einen M112 über autoparts24 aus Schweden kommen lassen, mit nachgewiesenen 104.000 km und für 1500 €. Einbau in der Werkstatt mit neuer Wapu, Schwingungstilger, Keilriemen, Kerzen und sämtlichen erneuerten Schläuchen incl. Kurbelgehäuseentlüftung noch mal 2500 €. Habe das nicht bereut weil das Cabrio ansonsten in einem ausgezeichneten Zustand war/ist. Für einen 4-Zylinder könnte es mit etwas Glück vielleicht günstiger ausgehen.

Stolzer Preis für nen M112E32. Habe davon bestimmt 10 Stück verschrottet weil die einfach niemand kaufen wollte.

Glückwunsch
Ein M111 Motor der massiv Öl verbraucht so etwas gibt es vielleicht ab 350Tkm
Was hast du mit dem Motor gemacht?
--

Zitat:

@Timo68 schrieb am 31. Juli 2021 um 15:05:04 Uhr:


Glückwunsch
Ein M111 Motor der massiv Öl verbraucht so etwas gibt es vielleicht ab 350Tkm
Was hast du mit dem Motor gemacht?
--

Das stimmt leider nicht so ganz. Denn die evo Motoren haben sehr wohl ZKD Probleme. Und wenn diese ZKD kaputt geht verbrennt er Öl. Ich habe das Auto 3Jahre lang mega gepflegt und bin genau 2mal 200 kmH gefahren. Sonst immer ganz behutsam. Hamburg an die Ostsee.
Auto ist verkauft an einen Händler in Rheinland Pfalz. Die haben mir erst mehr versprochen und dann gnadenlos runter gehandelt. War eigentlich klar das es wie immer nur um den Preis geht.

Jetzt ist es wie es ist . Schau mich jetzt beim 209 oder a4 um . Mal sehen was es da so gibt .

Mein 230K Vormopf mit 111975 Motor von 1997 hat jetzt 315Tkm auf dem Tacho und der Motor macht keine Probleme
Das bei dem M111 und 200Tkm schon Probleme auftauchen ist aber sehr selten
Normalerweise sterben die Motoren an einer gerissenen Steuerkette

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timo68 schrieb am 31. Juli 2021 um 18:58:16 Uhr:


Mein 230K Vormopf mit 111975 Motor von 1997 hat jetzt 315Tkm auf dem Tacho und der Motor macht keine Probleme
Das bei dem M111 und 200Tkm schon Probleme auftauchen ist aber sehr selten
Normalerweise sterben die Motoren an einer gerissenen Steuerkette

Ja kann sein . Ich ärgere mich auch sehr.
Vielleicht habe ich zu schnell aufgegeben.
.. War ein tolles Auto. Leider ist es jetzt so.
Danke an alle Kommentatoren.
Viele Grüße

Kurze Frage. Hat jemand von euch vor kurzem in Diez, Rheinland Pfalz einen 230er gekauft? Meine alte Bude stand da zum Verkauf— der Käufer (Händler) hatte es tatsächlich noch so weit geschafft und die Kiste von Hamburg dahin gefahren.
Nur mal für mich zur Info … sollte sich der neue Besitzer auch hier im Forum herumtreiben
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen