230 E 4 Gang Automatik Differenzial wechseln

Mercedes E-Klasse W124

132 PS BJ. 90 ABS, ASD,Klima, Limo, 180 000 km Scheckheft.

ich weis das dieses Thema schon öfter behandelt wurde, und hab hier auch schon viel gelesen nur als entgültige Sicherheit wollte ich nochmals bei den Profis nachfragen.

1. ABS und ASD, muß ich beim Kauf beachten das beides vorhanden ist oder reicht auch wenn nur ASD ausgewiesen ist.

2. der Flansch zur Kardanwelle läßt sich problemlos wechseln ?

3. die Größe der Differenziale ist gleich ? Anschlußpunkte? habe das so in einem Treat gelesen

4. habe 2 Differenziale zur Auswahl eins vom 300 E mit 3,07

und eins mit 2,69 Spender unbekannt, sind beide ohne Probleme zum einbauen oder braucht man z.B. eine andere Kardanwelle.

5. gibt es uUnterschiede zwischen Schalter und Automatik Differenzial.

Ich fahre viel Landstraße und die Drehzahl muß runter, ich hab auch überhaupt keine Lust mir irgend so eine öde 0815 Kiste vor die Tür zu stellen. Ich mag meinen Benz 😉

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

16 Antworten

Bitte unbedingt danach berichten wie es sich mit dem 3,07 fährt.

Noch eine wichtige Info:
Die Flansche der Antriebswellen können auch anders sein.
Der 230er hat üblicherweise die kleinen Flansche (100 mm wenn ich mich recht entsinne).
Der 300er Diesel hat größere Flanschdurchmesser (110 mm?).
Das selbe dürfte auch für den 300 E gelten, welcher mit hoher Wahrscheinlichkeit der Spender für das neue Diff sein dürfte.
Die größeren Motoren dürften alle die größeren Flanschdurchmesser haben und die kleineren Motoren gab es eben nicht mit so langen Diffs 😉

Du musst also entweder andere Antriebswellen verbauen - oder einfacher: Die Flansche des neuen Diffs gegen die deines alten tauschen.
Bei beiden Diffs Deckel runter, Splinte ziehen, Flansche abziehen, wieder einsetzen, Splinte wieder rein.
Dann Deckel mit neuer Dichtung oder Hylomar montieren - Abfahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen