230 CE in gute Hände abzugeben

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Gemeinde,

schweren Herzens muss ich mich aus familiären (Platz-)Gründen von meinem treuen Coupe trennen, welches mich 7 Jahre lang als Daily Driver jeden Tag 60 KM nach HH und zurück gebracht hat. Der Wagen fährt seit 130.000 km auf Gas, dem Motor merkt man die Laufleistung nicht an.

Da die Substanz viel zu gut ist, um ein Dasein als Taxi in Afrika zu frönen, wäre es klasse, wenn sich hier jemand findet, dem mein CP ebenfalls ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zaubert, nachdem man losgefahren ist.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../296820601-216-784?ref=myads

Beste Grüße

Carsten

Beste Antwort im Thema

Was mich am meisten abschrecken würde, ist die Gasanlage.
Und dann das "ohne", "ohne" im Text... das kommt nicht gut.

Wenn ich ein Auto "ohne" die Felgen und "ohne" das Navi-Radio verkaufen will, stell ich auch Bilder "ohne" ins Netz.
Ist 2000.- eh schon ein Hammer - aber "ohne" schon gar nicht zu erzielen...

Als ich das gelesen habe, daß die Reifen und das Navi "extra" bzw. "gar nicht"... hab ich die Anzeige umgehend wieder geschlossen, und als uninteressant abgehakt. Und es gibt sicher viele potentielle Käufer, denen es ebenso geht.

Die sehen das Auto auf den Bildern, den Preis - freuen sich erst mal - und dann lesen sie: das und das und das kostet aber extra, bzw. wird gar nicht mitverkauft. Geht gar nicht !!! Nur meine - gut gemeinte - persönliche Meinung.
Ich war einige Jahre Kiesplatzhändler, ich weiß in etwa wie der "Otto-Normal-Käufer" im Regelfall denkt bzw. reagiert 😉

Trotzdem viel Glück,
LG, Mani 🙂

35 weitere Antworten
35 Antworten

Meine bescheidene persönliche Meinung - die Optik schreckt ab; rüste ihn optisch runter um vielleicht Interessenten zu finden, die 'LPG' gut finden:

# Holzlenkrad raus
# Kirmesblinker raus
# Zigeunersicheln ab
# ATU Felgen weg

Oder einfach weiterfahren.

LG
weizengelb

Zitat:

@weizengelb schrieb am 30. März 2015 um 15:53:50 Uhr:


Meine bescheidene persönliche Meinung - die Optik schreckt ab; rüste ihn optisch runter um vielleicht Interessenten zu finden, die 'LPG' gut finden:

# Holzlenkrad raus
# Kirmesblinker raus
# Zigeunersicheln ab
# ATU Felgen weg

Oder einfach weiterfahren.

LG
weizengelb

WORD

Zitat:

@mazeman schrieb am 30. März 2015 um 08:20:54 Uhr:



Zitat:

@Owlmirror schrieb am 30. März 2015 um 07:01:49 Uhr:



Warum steht dann in der Kleinanzeige drin, die Gasanlage hätte 250000km hinter sich? Ansonsten ist es ein Nullausstatter mit hoher Kilometerleistung. Abgesehen davon, die Afrikaner wollen kein Coupé, die sind mehr auf Limousinen. Auch Kombis mögen sie meist nicht.
Danke für Deine Anmerkungen,aber Lesen (und Verstehen) ist nicht Deine Stärke, oder?
In der Anzeige steht, das die Anlage seit km 250.000 und nicht 250.000 km in Betrieb ist.., die Afrikaner sind eine Allegorie und einen Wagen mit Leder, Automatik, 4x eFH, Sitzheizung und Schiebedach als Nullausstatter zu bezeichnen, zeigt, dass Du eine etwas seltsame Sicht der Dinge hast.

Wie der Herr meint. Nein, ich habe auf die Mittelkonsole (Foto) geschaut und gesehen, dass das ziemlich leer aussieht. Klima ist für mich ein Muss. Zugegeben, darüber lässt sich trefflich streiten. Aber wie Du aus den anderen Comments siehst, bin ich mit meiner Schau der Dinge nicht allzu weit vom Mainstream entfernt. 😉

Zitat:

@theo_haanen schrieb am 30. März 2015 um 04:04:25 Uhr:


Wie soll den bitte bei einer KE "teilsequentiell" funktionieren???
Da kann nur eine Venturi drin sein!

Einmal habe ich tatsächlich auf Bildern eines Motorraums mit M102 ein Rail gesehen, dürfte dann ein zusätzliches Steuergerät ala Megasquirt brauchen und dann wäre das echt cool. Aber Du hast sicherlich Recht, da wird eine Venturi drin sein und mir war gar nicht klar, dass es Venturi von Prins gab.

Ansonsten verstehe ich das Gemäkel an der Ausstattung auch nicht ganz, Coupe gab es mit eFH nur vorn, dass wäre für mich ein NoGo, da genau das (alle Scheiben runter und keine störende B-Säule) der Knüller am Coupe fahren ist, man kommt sich schon fast wie im Cabrio vor, und dann braucht man auch keine Klimaanlage.

Und soweit ich das lese, sind doch Alufelgen dabei? Naja, da könnte man natürlich auch mal Bilder von den Felgen machen. 🙂

Egal, ich glaube schon, dass die 2000,- nicht ganz unrealistisch sind, ich fände 1000,- eher unrealistisch, wo die Coupes bereits fast seltener sind als die Cabrios.

Ähnliche Themen

Coupe gab es auch mit 4x Kurbeln 😉

Ist eben alles SA gewesen...

Ok, mein Satzbau war missverständlich, ich habe selbst ein 300CE mit 4xeFH ab Werk, es gab die aber halt auch mit nur 2xeFH ab Werk. 🙂 So ist es genauer.

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 30. März 2015 um 22:20:59 Uhr:



Zitat:

@theo_haanen schrieb am 30. März 2015 um 04:04:25 Uhr:


Wie soll den bitte bei einer KE "teilsequentiell" funktionieren???
Da kann nur eine Venturi drin sein!
Einmal habe ich tatsächlich auf Bildern eines Motorraums mit M102 ein Rail gesehen, dürfte dann ein zusätzliches Steuergerät ala Megasquirt brauchen und dann wäre das echt cool. Aber Du hast sicherlich Recht, da wird eine Venturi drin sein und mir war gar nicht klar, dass es Venturi von Prins gab.

Kann man natürlich machen, konsequenterweise schmeißt man dann gleich die KE raus, oder verzichtet dabei auf das Gassteuergerät. Ist aber eine ziemliche Fummelei und nicht ganz preiswert. Nur den Megasqirtschrott würde ich dafür nicht nehmen. 😉

Ansonsten finde ich die Preisvorstellung auch nicht völlig aus der Luft gegriffen, obwohl, wie schon angesprochen, die vielen "ohne" im Text schon fast suggerieren, das Kackfass kommt danach nicht mehr aus eigener Kraft vom Hof! 😉

Zitat:

Dein 250D aus November war besser, oder?

Vor allem aber war das n E250D Kombi, aufgefahrene Coupes gibt es wie Sand am Meer. Und der Kombi war am Stück, Mackenfrei, recht sauber und fuhr und hatte ne grüne Plakette (DPF), dafür gabs am Schluss 1800€.

2.000€ für n gut abgefahrenes Coupe mit über 300.000km und sonst nix und den "üblichen" Gebrauchsspuren, da muss aber ein dummer aufstehen, denn so Autos gibts im Netz für unter 1000€...

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 31. März 2015 um 10:07:03 Uhr:



Zitat:

Dein 250D aus November war besser, oder?

2.000€ für n gut abgefahrenes Coupe mit über 300.000km und sonst nix und den "üblichen" Gebrauchsspuren, da muss aber ein dummer aufstehen, denn so Autos gibts im Netz für unter 1000€...

Natürlich gibt es solche Autos auch für unter 1000,- im Netz. Ich habe mir allerdings abgewöhnt, vor allem bei über 20 Jahre alten Autos, so etwas als Maßstab zu nehmen. Erfahrungsgemäß sind die unter 1000,- Grotten dann auch kaum noch als "Schnittmuster" zu gebrauchen. Alleine die Tatsache, dass es so Billigkarren gibt läßt noch nicht automatisch den Rückschluss zu, dass das hier vorgestellte Auto sein Geld nicht wert wäre. 😉

Das interessiert aber den Käufer nicht, wenn es Autos mit vergleichbaren Eckdaten gibt, ruft bei 2 Mille nicht mal einer an ^^

Dann stehen sie hier und schreiben "in gute Hände ab zu geben" oder "an Liebhaber", warum fragen sie nicht gleich ob wir ihren Schrott vergolden wollen?

Das weiß ich auch, auch, dass "Blingbling" der König ist und das es längst aus der Mode gekommen ist, Gleiches mit Gleichem zu vergleichen. Wenn das oben beschriebene Kackfass tatsächlich ohne Wartungsstau dasteht und redlich gepflegt wurde, ist der Mehrpreis von bummelig 1000,- gegenüber einer Wartungsruine gut angelegt. Dann lass die Spacken doch die Wartungsruinen kaufen und sich dumm und dusselig ärgern, aber mach nicht von vorne herein ein vielleicht wirklich gepflegtes und den Mehrpreis vielleicht wirklich wertes Fahrzeug schlecht! Wen willst du damit beeindrucken?

Das ein gut gepflegtes Fahrzeug besser ist als eine Wartungsschlampe für 1000€ weniger weis ich, leider honnoriert der Markt das -selbst wenn es hier so ist- kein bisschen. Und der Macht den Preis...

Der Dieselkombi war auch gut, der war bei mir laufend zur Wartung und Reparatur, wurde immer alles gemacht. Der war kein Neuwagen, aber der hatte nicht einen Kratzer im ganzen Auto (außer einer 20 Cent großen Macke hinten links), neue Scheinwerfer, Blinker, Bremsen, Reifen, etc. Schiebedach war defekt und bisschen Kleinkram wie Glühlampen innen, etc. Trotzdem gabs nur 1800€. Trotz DPF.

Die Leute kaufen lieber einen für 1200€ und gucken sich die Rostlöcher zu, als n gepflegtes Auto...
Erst ab nem Gewissen Pflegezustand & Co wird das interessant, da sind die Leute bereit Geld aus zu geben, aber die kaufen keine 230CEs mit Autosgas und 300.000+ KM.

Nun, grundsätzlich gebe ich dir in allen Punkten Recht, aber, wenn ich soetwas für kleines Geld und als Fass ohne Boden suchen würde, wäre das für mich nicht uninteressant. Natürlich hängt der TE mit seinem Kackfass irgendwo zwischen allen Stühlen, wobei ja, auf der anderen Seite, nicht jeder Käufer von Geburt an blöde ist. Genau auf diese Spezies hat es der TE abgesehen! Gut, von denen stehen nicht jeden Tag 50 am Bahnhof, man sollte also etwas Zeit mitbringen................
(das Autogas wäre mir dabei völlig egal! 😉)

Meine Meinung:
Ich würde eigentlich jedem raten sich ein 124er Coupe zu kaufen weil man für das bischen Geld fast kein
schöneres Auto kaufen kann. Das Coupe ist der schönste aller W124. Wenn es den nicht gäbe müßte ich mir
einen BMW E24 kaufen um ein vergleichbares Auto zu haben.
Ich bin eigentlich verwundert daß man die Coupes immer noch nachgeschmissen bekommt.

Viele Grüße von einem begeisterten Coupe-Fahrer

Tja, hab ich auch mal gehabt...
... wenn du das in gutem Zustand halten wirst, sind grade die Coupespezifischen Teile bei MB sehr teuer, vor allem alles an Türdichtungen, etc...

Davon abgesehen hat der hinten keine Türen, dahinter keinen Kofferraum, wofür die vorderen Türen aber so lang sind das man sie in einer Parkbucht nicht richtig auf bekommt, alles in allem sehr unpraktisch und die Autos strömen noch immer in Massen aus Rentnergaragen auf den Markt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen