ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 230 CE Automatik schaltet nur noch in hohen Drehzahlen

230 CE Automatik schaltet nur noch in hohen Drehzahlen

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 21. Juli 2013 um 9:56

Hallo,

gestern fuhr ich kurz über die Autobahn und nach der Ausfahrt hatte ich an der nächsten Ampel das Problem, dass der Automat nicht mehr wie gewohnt schaltet.

Ich habe dann den ADAC gerufen und der hat mir nur geraten wieder nach Hause zu fahren.

Alle Gänge schaltete die Automatik in Schaltstufe D nach oben, allerdings sehr ruckartig und in Umdrehungen zw. 4500 und 5200.

Selbst die 4. Fahrstufe ging dann noch rein und ich konnte ganz " normal" nach Hause fahren.

An der Ausfahrt schaltete der Automat sogar selbstständig nach unten, blieb dann aber wieder in der 3 Stufe " hängen"

Da ich ab dann auf dem Zubringer war konnte ich nicht mehr schnell genug fahren, um in den 4. zu kommen.

Nun habe ich folgende Situation:

Das Getriebe schaltet seitdem immer aus der 1. Stufe und nicht wie bisher aus der 2. beim Anfahren.

P,R und N funktionieren einwandfrei.

Beim Testen ist mir aufgefallen, dass der Wagen beim Gasgeben Drehzahl aufnimmt und beschleunigt, beim Gasloslassen, die Drehzahl aber fällt, dennoch kann ich den Wagen manuell in der 1. Stufe halten , wenn ich den Schalthebel nutze. Dann aber wieder dasselbe Problem, ein Hochschalten findet nur unter sehr hohen Drehzahlen und ruckartig statt.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Kann MB an dem Modell was Auslesen ( Bj. 8/89 230CE)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gf8800gtx

Kontrolliere mal den Steuerdruckzug, könnte sein, dass der zu viel Spiel hat oder verstellt wurde. Eventuell wurde da beim Ölwechsel sogar was eingestellt, was jetzt zum Problem wird.

Der hat mit dem Schaltzeitpunkt nix zu tun...

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Schon einmal den Ölstand des Getriebes kontrolliert?

Das sollte das erste sein wenn mal was komisch ist...

Wie lange ist der letzte Ölwechsel her?

Grüsse aus Stuttgart

Themenstarteram 21. Juli 2013 um 14:46

Hallo Steven,

Danke für Deine Antwort.

Ja- hat der ADAC vor Ort gemacht und war in Ordnung.

Pegel stimmt, Farbe und Geruch auch!

Ich habe das Öl ohnehin vor 1000 km bei MB wechseln lassen....

Ich selbst tippe auf ein Steuerventil, das Getriebe scheint mir in so einer Art Notlauf.

Es kam auch plötzlich, ohne Vorwarnung oder

irgendeine Veränderung....

am 21. Juli 2013 um 19:04

Kontrolliere mal den Steuerdruckzug, könnte sein, dass der zu viel Spiel hat oder verstellt wurde. Eventuell wurde da beim Ölwechsel sogar was eingestellt, was jetzt zum Problem wird.

Zitat:

Original geschrieben von gf8800gtx

Kontrolliere mal den Steuerdruckzug, könnte sein, dass der zu viel Spiel hat oder verstellt wurde. Eventuell wurde da beim Ölwechsel sogar was eingestellt, was jetzt zum Problem wird.

Der hat mit dem Schaltzeitpunkt nix zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880

Zitat:

Original geschrieben von gf8800gtx

Kontrolliere mal den Steuerdruckzug, könnte sein, dass der zu viel Spiel hat oder verstellt wurde. Eventuell wurde da beim Ölwechsel sogar was eingestellt, was jetzt zum Problem wird.

Der hat mit dem Schaltzeitpunkt nix zu tun...

Aber selbstverständlich ist der Zug für den Schaltzeitpunkt da. Wird er gezogen ( mehr Gas gegeben), wird später geschaltet. Würde man ihn aushängen, würde das Getriebe trotz Vollgas sehr früh hoch schalten.

Zum Thema:

Es gibt mehrere Möglichkeiten für das späte hochschalten.

1. Vllt. klemmt der Kickdown- Schalter unterm Gaspedal. Dann bekommt das Getriebe die ganze Zeit ein Vollgas Signal. Dann fährt er auch, wie du beschreibst, im 1. Gang an obwohl man nicht voll durchtritt.

2. Vllt. klemmt der Schieber im Schaltschieberkasten der vom Steuerdruckzug bewegt wird.

3. Vllt. Zug gerissen, stark verstellt oder ähnliches.

 

Schau erstmal nach dem Kickdown-Schalter.

mfg

Also... man kann den Steuerdruckzug nicht so verstellen dass er in der dritten Stufe "hängen" bleibt...

Stimmt schon, mit dem Steuerdruckzug wird dem Getriebe die Laststellung des Gaspedals vermittelt... aber hänge ihn doch mal ganz aus und fahre... du wirst sehen dass die Automatik trotzdem schaltet...

Ich würde es einsehen wenn man sagt dass der SDZ immer lockerer wird... und dadurch ein zu unsportliches Fahrverhalten auftritt... aber dass der kürzer wird... nähhh

Das er ein stoßhaftes Schaltverhalten hat, das könnte ich dem SDZ zuschieben...

Aber dass die Automatik erst bei 5000 Umdrehungen (!!!) schaltet... das is nicht der SDZ...

Kickdownschalter klingt aber ziemlich plausibel... vielleicht klemmt da was...

ich wuerde trotzdem noch den Oelstand kontrollieren, wenn das bis jetzt nur der ADAC gemacht hat. Das mit dem Kickdownschalter waere "lustig"; ich mag die Idee :).

Themenstarteram 22. Juli 2013 um 21:49

Hallo zusammen,

Der Kickdownshalter ist es leider nicht.

Laut Aussage von MB würde dann die Gänge bis in den roten Bereich ausgedreht.

Ich habe den Wagen noch nie im Kickdown bewegt, aber weiß ich nicht, ob das tatsächlich so ist.

Der Gangwechsel erfolgt bei 3500 Umdrehungen vom 2. in den 3 und bei 5200 vom 3. in den 4.

Der Ölstand stimmt. Ich habe das selbst vor der Fahrt und gestern geprüft.

Ich habe den Wagen nun bei MB abgestellt. Hoffentlich finden die Nichts allzu Teures!!

Hat jemand noch eine Idee, was es sein kann? Bei MB fangen die nun mit der Fehrlersuche an, allerdings kostet es da was....

Wenn alle wild spekulieren sag ich einfach mal Modulierdruckdose, mal sehen was es am ende war. :D

 

MfG

Webman

Ja, denke ich auch das es am Unterdrucksystem liegt wenn es so schlagartig kommt. die anderen Sachen sind so auslegt das sich da ein Verschlechterungsprozess einstellt.

Zitat:

Original geschrieben von FriedrichSale

Hallo zusammen,

Der Kickdownshalter ist es leider nicht.

Laut Aussage von MB würde dann die Gänge bis in den roten Bereich ausgedreht.

Das ist nicht ganz richtig.

Wenn der Zug funktioniert, der Kickdownschalter aber klemmt dann werden die Gänge halb ausgedreht.

Sie würden nur im roten Bereich gehen wenn der Zug zusätzlich voll gezogen wird.

Wird der Zug aber nicht stark gezogen werden bei betätigtem Kickdown die Gänge ca. halb ausgedreht bis er schaltet.

Zündung einschalten und am Kickdown-Ventil am Getriebe messen ob da Spannung ankommt. Sollten da 12V anliegen bekommt das Getriebe schon ein Kickdown Signal obwohl Kickdown nicht gedrückt wird. Da darf keine Spannung anliegen beio eingeschalteter Zündung.

Vllt. klemmt das Kickdown-Ventil selbst, kann auch sein.

Unterdruck steuert nicht den Schaltzeitpunkt sondern nur die Schalthärte. Deswegen scheiden Unterdruck und Modulierdruckdose aus.

mfg

am 23. Juli 2013 um 11:34

Also der Steuerdruckzug/ Modulierdruckdose hat schon Einfluss darauf wann geschalten wird. Wenn man den Modulierdruck (z.B. durch starkes Verstellen der Druckdose) zu hoch einstellt, dann schaltet der Automat erst bei ca. 4000 U/min oder noch höher. Ich will das mit dem Kickdownschalter nicht ausschließen, aber das Unterdrucksystem sollte man auch nicht unterbewerten.

Gerade weil der TE gesagt hat, dass er erst kürzlich das Getriebeöl hat wechseln lassen. Vielleicht hat da jemand einfach was verstellt oder u.U beschädigt.

Themenstarteram 24. Juli 2013 um 23:08

Hallo zusammen,

Nun kommt mein Update nachdem ich den Wagen heute von MB abgeholt hatte:

Der Fehler lag vermutlich am Steurdruckzug, der laut MB gehangen hatte.

Alle Einstellungen wurden geprüft und justiert.

Der Wagen schaltet besser, als vorher. Die Rechnung hielt sich auch in Grenzen.

Falls das wieder passieren sollte: Weiß von Euch jemand, wie man den Steuerdruckzug selbst gangbar machen kann?

Vielen Dank!

Oha... also doch Steuerdruckzug... dann lag ich ja voll daneben... :rolleyes:

Das höre ich jetzt aber auch zum ersten mal dass dieser so extrem die Funktion beeinflusst...

Freut mich dass alles wieder passt und kein teurer Getriebeschaden vorlag...

Nun, kommt drauf an wo er "hing"...

Is ja nichts weiter als ein Bowdenzug. Hing er in seiner Führung fest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 230 CE Automatik schaltet nur noch in hohen Drehzahlen