225XE Stoßstange zerkratzt
Hallo zusammen,
ich bin Besitzer eines 225XE und hab in der letzten Woche einen kleinen Auffahrunfall gehabt (kurz unaufmerksam und schon bin ich mit etwa 3-4 KMH auf den Vordermann aufgefahren, der eine Vollbremsung wegen übersehenem Radfahrer gemacht hat.) Pech gehabt!
Ich habe nun das Problem, dass bei mir die vordere Stoßstange deutlich und sichtbar zerkratzt ist und an einer Stelle auch gerissen ist. Das Fahrzeug ist foliert und nun wäre meine Frage, was es kosten würde, die vordere Stoßstange auszutauschen?
Außerdem ist es ein Leasingfahrzeug und bekanntermaßen ist der Austausch bei BMW ja überdurchschnittlich höher als in einer freien Werkstatt. Darf ich das auch in einer freien Werkstatt machen lassen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe! 🙂
Beste Antwort im Thema
Letztendlich entscheidet das ein Richter. Wer einen Schaden verschweigt macht sich strafbar und das zurecht! So Aussagen wie das merkt doch keiner sind mir am liebsten. Leasing fahren und dann nicht grade stehen wollen, aber was einem nicht gehört ist ja leider nix mehr wert. Das sind auch meist dann die Kandidaten, die gleich mit Anwalt drohen wenn sie selber einen reparierten Unfallschaden am angeblich unfallfreien Auto feststellen. Es ist einem nämlich meist erst bewusst wenn man selber der Depp ist!
Leasing hin oder her.
16 Antworten
Laut BMW Leasing ist eine Reparatur nur bei BMW zulässig. Zudem ist der Schaden anzeigepflichtig gegenüber Leasing Gesellschaft. Soviel offiziell.
Wenn du das woanders machen lässt darf es nachher natürlich keiner merken. Stoßstange gebrochen ist schwer per Smart Repair zu machen und es ist fraglich, ob sich ein nicht gerade regelkonformes Verhalten lohnt - Ersatzteile sind immer gleich teurer und ich fürchte ohne Neuteil ist es kaum reparabel. Zudem ist die Auffahrgeschwindigkeit kaum relevant - viel mehr was alles zur Reparatur nötig ist und welche Dimension das hat. Theoretisch macht eine umgefallene Leiter in der Garage ein Auto schon zum Unfallwagen, wenn viel lackiert oder getauscht werden muss.
Letztendlich entscheidet das ein Richter. Wer einen Schaden verschweigt macht sich strafbar und das zurecht! So Aussagen wie das merkt doch keiner sind mir am liebsten. Leasing fahren und dann nicht grade stehen wollen, aber was einem nicht gehört ist ja leider nix mehr wert. Das sind auch meist dann die Kandidaten, die gleich mit Anwalt drohen wenn sie selber einen reparierten Unfallschaden am angeblich unfallfreien Auto feststellen. Es ist einem nämlich meist erst bewusst wenn man selber der Depp ist!
Leasing hin oder her.