225/45 R17 Vs. 225/40 R18

Opel Vectra C

Hi,

225/45 R17 VS. 225/40 R18 ist bei den beiden Kombinationen der Abrollumfang gleich?

oder wie ist das????????

46 Antworten

Ok war nur geschätzt.
Wenn jemand das reine Gummi wiegen könnten, wärs toll.

Kann Dir Freitag einige wiegen (in meiner Garage liegen noch Ersatzreifen ohne Felge für alle meine Fahrzeuge).

Vorab bereits diese Info:

Goodyear Eagle F1 EMT:
245/45 R17 Y - 13,4kg
275/40 R18 Y - 14,7kg

Bridgestone S03 (gleiche Größe):
12,2kg bzw. 14,9kg

Goodyear GS-C:
275/40 R17 Y - 11,9kg

Goodyear F1 GS CS:
275/40 R17 Y - 11,1kg
295/35 R18 Y - 11,6kg

Der Unterschied zwischen den Goodyear F1 mit Notlaufeigenschaften und den Goodyear F1 ohne EMT beträgt demnach also schlape 3,1kg. Dazu noch die Masse der Reifendrucksensoren, und schon hat man richtig ordentlich etwas gespart.

Wäre toll 🙂.
Wieviel wiegt denn so ein Drucksensor?
Interessant an Gewichten wären wohl auch für die anderen Reifen, der Maße 215/225 oder 195. Ich glaube kaum dass die angegebenen Walzen auf nen Vectra passen 😁. Aber allein die Gewichtsunterschiede sind schon beachtlich.

So, hab jetzt auch die Winterreifen drauf....

Die Opel-Felge (5 Doppelspeichen) wiegt zusammen mit den 225er Conti SportContact2 19,3kg.
Die Ronal meines Vaters in 17" mit 225er Dunlop Sp9000 wiegen 21,3kg und meine 16" Stahlfelgen mit den Winterreifen wiegen 18,7kg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audioTom81


So, hab jetzt auch die Winterreifen drauf....

Die Opel-Felge (5 Doppelspeichen) wiegt zusammen mit den 225er Conti SportContact2 19,3kg.
Die Ronal meines Vaters in 17" mit 225er Dunlop Sp9000 wiegen 21,3kg und meine 16" Stahlfelgen mit den Winterreifen wiegen 18,7kg.

Bei mir wiegen die 17" Opelalus mit ContiSportContact2 19,7 kg und die 16" Winteralus mit 215er DunlopWinterreifen 20,5 kg. Also sind die Winterreifen sogar 0,8 kg schwerer. Trotzdem geht der Wagen mit den 16" Winteralus spürbar besser. Wer kann mir das erklären ? Am Gewicht allein scheint es also nicht zu liegen.

Die Winterreifen haben einen guten Grip und der dynamische Radius ist kleiner als bei den 17" .

Ist eine ganz normale Erscheinung .

mfg

Omega-OPA

geht besser weil das Felgengewicht mehr zur Radnabe positioniert ist 😉 und somit weniger leistung zum beschleunigen der Masse aufgebracht werden muß

Zitat:

Original geschrieben von torjan


geht besser weil das Felgengewicht mehr zur Radnabe positioniert ist 😉 und somit weniger leistung zum beschleunigen der Masse aufgebracht werden muß

Alles klar. Danke für die Erklärung, wieder was gelernt.

Hi,

sind es jetzt 4 oder 7 kilo bei der ungefederter Masse?

Muss man dabei vorder und Hinterachse beachten? Oder nur die angeriebenen Räder?

Mein Vergleich Vectra B:

185 70 14 Stahlfelge 13 Kilo
195 65 15 Stahlfelge 16 Kilo

Wie kann ich jetzt den "Gewichtsunterschied" genau ausmessen?

12x4
12x7

6x4
6x7

???

Bitte um Hilfe

in einem anderen Thread meinte jmg 7kg wäre das richtige und die 4 wären noch ein vertipperer gewesen, ob 2 oder 4 denke ich das du alle 4 Räder nehmen mußt da diese ja auch in rotation gebracht werden müssen, ich denke das du mit 12x7 richtig liegts. es ist aber auch noch der Rollwiderstand der schmäleren reifen und die gewichtsverteilung zu radmitte zu berücksichtigen 😉

btw. haben wir hier keinen Physikprof der das mal in ne gleichung packen kann 😁

habe leider nicht den letzten Thread gefunden in dem wri über reifengewichte sinnierten 😁 allerdings ein paar neue Infos

http://www.bbs.com/index.php?id=274

http://www.bbs.com/index.php?id=284
http://www.bbs.com/index.php?id=285

der Faktor liegt wohl bei 2 und nicht 4 oder 7 🙁

Mittlerweile gibts die OZ Ultraleggera, hat jemand darüber schon Infos? Hab noch nichts gefunden im Net.

OT: Der thread hier entwickelt sich ja so langsam zu einem "rolling-thread" !!! 😁

Gruß

wollt mich nochmal kurz mit meinen Eindrücken zurückmelden...

also Umstieg von 225/45 R17 auf 225/40 R18

ganz zu Anfang habe ich schon einen Unterschied in der Beschleunigung bemerkt.... aber nicht sehr groß.....

jetzt siehts gut aus.... und gut is....... ;-)

Hallo,

also ich habe mal so aus reinem Interesse meine Rad/Reifenkombinationen gewogen, die 19 Zöller mit 225/35 Bereifung wiegen 21,5 KG und die orginalen 16 Zöller mit 215/55 Bereifung wiegen 20,2 KG.

MfG Torben

Deine Antwort
Ähnliche Themen