225/45 R 17 anstatt 215/45 R17

Opel Vectra B

hi!

Brauche dieses Jahr 2 neue Sommerreifen.
Nein, das wird keine Reifendiskussion.

Brauche ja auf meinem Sport 215/45 R17. Da dies ein seltenes Maß ist, sind sie um einiges teurer als Andere.
2x 215 kosten mich 312 Euro mit Wuchten.
2x 225 ca 50 Euro weniger.

Nun meine Fragen:

Darf ich 225/45 R17 fahren, bzw brauch ich da einen anderen Querschnitt.
Und dann noch die Frage, ob ich für eine Saison die Reifen mischen kann, also hinten breit (225)und vorne schmal (215). Bzw. andersrum.
Vorausgesezt natürlich ich hab die 225er eintragen lassen.

Gruß Marc

22 Antworten

Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Meine Frage war eben nur, darf ich 225/45 R17 fahren oder brauche 225/40 R17.
Und darf ich achsweise unterschiedliche Breiten fahren.
Vorne 225 und hinten 215.

Hallo Kater, meiner Meinung nach darf man solche Mischung sowieso nicht fahren... denn wenn dann müssten die hinteren Reifen 2 cm breiter sein und nicht nur 1 cm. So hat mir das mal mein Reifenhändler erklärt. Ob das jetzt wirklich so ist, weiss ich auch nicht 100 pro.

Naja, das Problem ist ja auch das die 225er Reifen höher sind dann als die 215er! Und sich dadurch die Achsen unterschiedlich schnell drehen würden!

Hmm, da muss ich aber mal jetzt nachfragen...🙂
Wieso sind die 225er Höher, wenn der Querschnitt und die Felgengröße bei beiden Pneugrößen, gleich groß ist...😕

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hmm, da muss ich aber mal jetzt nachfragen...🙂
Wieso sind die 225er Höher, wenn der Querschnitt und die Felgengröße bei beiden Pneugrößen, gleich groß ist...😕

Bär

Der Querschnitt, also das 45 in meinem Fall, gibt ja den prozentualen Anteil der Breite des Reifens an.

Also 45% von 215 = 9,68 cm

und bei 45% von 225 = 10,16 cm

Daher sind die 225er höher. Ich bezweifle aber daß dieser halbe Zentimeter ins Gewicht fällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Der Querschnitt, also das 45 in meinem Fall, gibt ja den prozentualen Anteil der Breite des Reifens an.
Also 45% von 215 = 9,68 cm
und bei 45% von 225 = 10,16 cm

Daher sind die 225er höher.

Richtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Der Querschnitt, also das 45 in meinem Fall, gibt ja den prozentualen Anteil der Breite des Reifens an.
Also 45% von 215 = 9,68 cm
und bei 45% von 225 = 10,16 cm

Daher sind die 225er höher. Ich bezweifle aber daß dieser halbe Zentimeter ins Gewicht fällt.

Aha, Danke für die Erklärung....😁

Dazu kann man auch sage, wir nehmen es heute aber wieder ganz genau....😛

*duckundwech*

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Ich bezweifle aber daß dieser halbe Zentimeter ins Gewicht fällt.

Der link, der hier weiter vorne angegeben wurde, sagt es ganz genau:

215/45/17: Durchmesser 62,5cm, Abrollumfang 196,4cm
225/45/17: Durchmesser 63,4cm, Abrollumfang 199,3cm, Differenz 1,5%

Merkwürdig stimmt mich nur, dass der link nur im Konqueror funktioniert. Weder im Firefox noch im Opera reagiert er...

Hi

sagt mal mit dem halben Zentimeter breiter (Aussenseite) und fast einem höher wird das doch verdammt eng hinten am Radlauf, oder habe ich das falsch in Erinnerung. Vom Abrollumfang wären ja die 225er richtiger gegenüber den 195/65R15 als die 215er.

Gruß
Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen