225/45 17 in schlank/schmal

Guten Abend,
gesucht wird ein Sommerreifen in 225/45 17 mit möglichst schmaler Linie wegen relativer enge im Radhaus. Felge wird 7,5j. Gebraucht wird mindestens LI 91 und mindestens W als Geschwindigkeitsindex.
Bauen die Reifen von Nexen (SU1, SU4 und der neue Sport) schmal?
Goodyear und alle anhängenden Marken scheinen eher breit auszufallen.
Marken wie Kleber, Vredestein und Apollo, Nokian, Semperit bin ich nicht abgeneigt. Reine Chinaware bitte nicht.

24 Antworten

Ist keine Option.

Zitat:

@Oilfreund schrieb am 29. September 2021 um 22:13:43 Uhr:


Ist keine Option.

Warum den nicht? Zwischen einem extraschmalen 225/45R17 und einem beliebigen 215/45R17 ist doch kein so grosser optischer Unterschied.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 29. September 2021 um 22:21:30 Uhr:



Zitat:

@Oilfreund schrieb am 29. September 2021 um 22:13:43 Uhr:


Ist keine Option.

Warum den nicht? Zwischen einem extraschmalen 225/45R17 und einem beliebigen 215/45R17 ist doch kein so grosser optischer Unterschied.

Macht sich am Stammtisch wohl nicht so gut ...

Muss man nicht verstehen

Vielleicht möchte er einfach keinen Reifen, der 8mm kleiner im Durchmesser ist! Warum kann man denn nicht einfach auf Fragen antworten, ohne denjenigen von der Seite anzumachen???!!! Versteh ich nicht. Er sucht schmale 225/45 R17, fertig.
Conti Premium Contact 6 und Pirelli PZero PZ4 sind auch eher schmal.

Ähnliche Themen

(...) ich meine, z.B. hätte ich dem TS eine Möglichkeit genannt, er muss nur selbst auch etwas tun und nicht nur auf das "Servieren" einer Lösung warten.

@FloOdw
Irgendwie fühle ich mich angesprochen.
Ich werde dem TE ganz sicher keine Empfehlung für etwas aussprechen, das wirklich jeder Dorfpolizist kassieren kann.
Eine ordnungsgemäße Abnahme macht verzweifelte Suchen nach vermeintlich schmal bauenden Reifen unnötig.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 29. September 2021 um 22:21:30 Uhr:



Zitat:

@Oilfreund schrieb am 29. September 2021 um 22:13:43 Uhr:


Ist keine Option.

Warum den nicht? Zwischen einem extraschmalen 225/45R17 und einem beliebigen 215/45R17 ist doch kein so grosser optischer Unterschied.

Vielleicht

-sind 215/45 R17 nicht geprüft/freigeben

-deren Tragfähigkeit nicht ausreichend

-die Felgenmaulweite zu groß?

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 30. September 2021 um 15:48:33 Uhr:


@FloOdw
Irgendwie fühle ich mich angesprochen.
Ich werde dem TE ganz sicher keine Empfehlung für etwas aussprechen, das wirklich jeder Dorfpolizist kassieren kann.
Eine ordnungsgemäße Abnahme macht verzweifelte Suchen nach vermeintlich schmal bauenden Reifen unnötig.

Das ist zwar richtig, aber eine ABE/ Freigabe bezieht sich auf das angegebene Reifenmaß in Verbindung einer Felgenbreite. In der Praxis ist es nun Mal so, dass der eine Hersteller etwas breiter/ schmaler als der Andere baut. (...) und wenn man sich bemüht, kann das nachgefragt werden. Bei Conti z.B. gibt es dafür auch einen sog. Conti- Ratgeber, den man sich als PDF herunterladen kann.
(http://blobs.continental-tires.com/.../...reifenratgeber-2021-data.pdf)

Ich verstehe auch nicht wieso einige hier ein Problem darin sehen das jemand einen Reifen in einer bestimmten Dimension sucht der möglichst schmal ausfällt.

Jedenfalls ist, wie ich es schon geschildert habe, das ganze seit etlichen Jahren ganz normal das das so gemacht wird.

Nochmal die Frage:
Gesucht wird ein Sommerreifen in 225/45 17 mit möglichst schmaler Linie wegen relativer enge im Radhaus. Felge wird 7,5j. Gebraucht wird mindestens LI 91 und mindestens W als Geschwindigkeitsindex.

Es ist als wollte ich einen Milchkaffee und hier will man mir einen Kaffee Latte oder Cappuccino andrehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen