2222 Tage mit dem Z19DT

Opel Vectra C

Hallo Motor-Talker,

ich bin stolz darauf hier mitteilen zu dürfen, dass mir mein Z19DT treue Dienste leistet und mich jeden Tag erfreut.
Kurz zu mir: ich bin nun 45 Jahre alt, habe nach Lada 1200, Peugeot 205 D, Renault 21, Ford Escort 1,4 und Vectra B DTI zum Vectra C Caravan am 11.06.2007 gefunden.
Meine Gesamt - Kilometerleistung liegt bei etwa. 850 TKM, davon 143.176 km (68.900 km bis 212.076 km) mit dem C.
Das Auto empfinde ich als sehr zuverlässig. Einziger echter Liegenbleiber war bei 128150 km die defekte Lichtmaschine, natürlich in Flensburg (ich wohne bei Frankfurt/Main ;-))
Bei ca. 175000 km hatte ich enormen Ärger mit dem Partikelfilter, der meine Werkstatt und mich vor große Rätsel gestellt hat. Das tauschen des Filters sowie des Differenzdrucksensors brachte gar nichts, die letzte Lösung war dann ein Tuning von EDS (NOAGR) mit gleichzeitigem „Kurzschluss“ des Differenzdrucksensors (Differenzdruck = 0). Seitdem fährt das Auto 1A.
So, genug gejammert, nun zu den Facts:
Bei einem Kaufpreis von 17500 € und einer Abschreibung von 8 Jahren hat das Fahrzeug Kosten von 45217,96 € verursacht. Dies entspricht einem KM Satz von 0,32 €. Enthalten ist alles, Abschreibung, Steuer, Versicherung (auch ADAC, Rechtsschutz), Reifenwechsel, Reparaturen, Ersatzteile, Parkgebühren, Wagenpflege, Strafzettel, Zubehör (Standheizung), TÜV, Maut, Zulassung, Tuning und natürlich der Diesel.
Verbraucht habe ich 9786 l für 12465 €.
Fazit: 3x ohne jegliche Mängel durch den TÜV, das Auto steht wie eine 1 da, fährt sich wie am 1. Tag: ich bin begeistert!

Viele Grüße
Inge

Beste Antwort im Thema

Hallo Motor-Talker,

ich bin stolz darauf hier mitteilen zu dürfen, dass mir mein Z19DT treue Dienste leistet und mich jeden Tag erfreut.
Kurz zu mir: ich bin nun 45 Jahre alt, habe nach Lada 1200, Peugeot 205 D, Renault 21, Ford Escort 1,4 und Vectra B DTI zum Vectra C Caravan am 11.06.2007 gefunden.
Meine Gesamt - Kilometerleistung liegt bei etwa. 850 TKM, davon 143.176 km (68.900 km bis 212.076 km) mit dem C.
Das Auto empfinde ich als sehr zuverlässig. Einziger echter Liegenbleiber war bei 128150 km die defekte Lichtmaschine, natürlich in Flensburg (ich wohne bei Frankfurt/Main ;-))
Bei ca. 175000 km hatte ich enormen Ärger mit dem Partikelfilter, der meine Werkstatt und mich vor große Rätsel gestellt hat. Das tauschen des Filters sowie des Differenzdrucksensors brachte gar nichts, die letzte Lösung war dann ein Tuning von EDS (NOAGR) mit gleichzeitigem „Kurzschluss“ des Differenzdrucksensors (Differenzdruck = 0). Seitdem fährt das Auto 1A.
So, genug gejammert, nun zu den Facts:
Bei einem Kaufpreis von 17500 € und einer Abschreibung von 8 Jahren hat das Fahrzeug Kosten von 45217,96 € verursacht. Dies entspricht einem KM Satz von 0,32 €. Enthalten ist alles, Abschreibung, Steuer, Versicherung (auch ADAC, Rechtsschutz), Reifenwechsel, Reparaturen, Ersatzteile, Parkgebühren, Wagenpflege, Strafzettel, Zubehör (Standheizung), TÜV, Maut, Zulassung, Tuning und natürlich der Diesel.
Verbraucht habe ich 9786 l für 12465 €.
Fazit: 3x ohne jegliche Mängel durch den TÜV, das Auto steht wie eine 1 da, fährt sich wie am 1. Tag: ich bin begeistert!

Viele Grüße
Inge

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ach deswegen, hatte mich schon gewundert.

Ich nehme mal an, dass die MWST bereits enthalten ist. Hatte auch nur nach dem Preis so etwa über den Daumen gepeilt nachgefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen