220CDI hat keine Leistung mehr. Bis 300U/min. dann ist Sc hluss!!
Habe einen 220 CDI Kombi. Seit zwei Tagen hat der Motor keine Leistung mehr. Wenn man das Auto startet ist die ersten 10min. alles O.K., Kickdown funktioniert. Dann wird das Auto aber träge und Kickdown ght nicht mehr. Auch komme ich bis max. 3000U/min. dan ist Schluss. Ich dachte erst an das Getriebe aber das macht keine auffälligen ruckler oder Geräusche. Tiptronic lässt sich auch noch schalten. Vor drei Jahren hatte ich an meinem Touran die gleichen Anzeichen. Einmal war es Stellmotor der Drosselklappe und das andere Mal Ein Riss im Schlauch zum LLK. Ich muss dazu sagen dass der Benz nun 174tkm runter hat aber bei 134tkm ein neuer ATM mit 0km von der MB Niederlassung eingebaut wurde. (Also schon beim Vorbesitzer. Ich hab das Auto schon mit neuem Motor vor einem Jahr gekauft mit 148tkm) Der Motor hat somit 40tkm runter. Inspektion hatte ich erst vor 3tkm machen lassen. Allerdings weiß ich nicht ob beim Motorwechsel auch ein neuer Turbolader reingekomen ist. Kann man erkennen wann der Turbolader produziert wurde? Ich werde morgen nach der Arbeit mal gleich zum Freundlichen gehen um die Fehler auslesen zu lassen damit ich weiss was Sache ist. Ich hoffe nur es ist nix "Großes" sondern nur ein Unterdruckschlauch gerissen o.ä.
Beste Antwort im Thema
Hallo ich habe auch einen CDI 220 und hatte vor Monaten auch Probleme mit der Leistung. Fahre jeden Morgen 38 km .Immer wenn er warm war, hatte er Leistungsverluste. In meiner Werkstatt, habe ich ihn auslesen lassen, er zeigte alle Fehler an die es nur gab. Danach haben wir alle Fehler gelöscht und eine Probefahrt gemacht. Danach zeigte der Fehlerspeicher an, Kabelverbindungen lose, DPF, Druckschlauch Turbolader. Es war der Druckschlauch, er hatte einen riss. Einfach den Deckel leicht nach oben abziehen (Motorabdeckung). Dann siehst du rechts einen Schlauch (ca. 70 mm) der gebogen nach unten läuft. Überprüfe diesen Schlauch auf risse. Soll sehr bekannt sein das Problem mit diesen Schlauch. Einfach die beiden Schnellverschlüsse öffnen und den Schlauch gegen einen neuen austauschen. Bild des Schlauches habe ich angehangen. Die Artikelnummer lautet von Mercedes A2035283382, kosten um die 60 €.DPF oder Luftmassenmesser kann man auch auslesen lassen .Mein Kollege schraubt viel an Taxen, er sagt das es kaum Probleme gibt mit diesem Fahrzeugtyp. Viel Erfolg.
23 Antworten
@Ivco: Danke für die Super Bilder. Werde morgen gleichmal schauen nach der Arbeit. Heute bin ich mit meinen Kindern zum Faschingsumzug gefahren, nur 5km in den nächsten Ort. Da war komischerweise nichts. Auf Hin und Rückfahrt. Mir kommts auch so vor als ob das nur ist wenn er warmgefahren ist.
Zitat:
Mir kommts auch so vor als ob das nur ist wenn er warmgefahren ist.
nun, das macht ja dann auch Sinn, wenn es dieser Schlauch sein sollte.
Wenn man die Physik begreift...🙂
Also an dem Schlauch wie auf den Bildern gezeigt habe ich keinen Riss. Aber das Ansaugrohr ist an dem Stecker unten ziemlich verölt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KKY73
Habe einen 220 CDI Kombi. Seit zwei Tagen hat der Motor keine Leistung mehr. Wenn man das Auto startet ist die ersten 10min. alles O.K., Kickdown funktioniert. Dann wird das Auto aber träge und Kickdown ght nicht mehr. Auch komme ich bis max. 3000U/min. dan ist Schluss. Ich dachte erst an das Getriebe aber das macht keine auffälligen ruckler oder Geräusche. Tiptronic lässt sich auch noch schalten. Vor drei Jahren hatte ich an meinem Touran die gleichen Anzeichen. Einmal war es Stellmotor der Drosselklappe und das andere Mal Ein Riss im Schlauch zum LLK. Ich muss dazu sagen dass der Benz nun 174tkm runter hat aber bei 134tkm ein neuer ATM mit 0km von der MB Niederlassung eingebaut wurde. (Also schon beim Vorbesitzer. Ich hab das Auto schon mit neuem Motor vor einem Jahr gekauft mit 148tkm) Der Motor hat somit 40tkm runter. Inspektion hatte ich erst vor 3tkm machen lassen. Allerdings weiß ich nicht ob beim Motorwechsel auch ein neuer Turbolader reingekomen ist. Kann man erkennen wann der Turbolader produziert wurde? Ich werde morgen nach der Arbeit mal gleich zum Freundlichen gehen um die Fehler auslesen zu lassen damit ich weiss was Sache ist. Ich hoffe nur es ist nix "Großes" sondern nur ein Unterdruckschlauch gerissen o.ä.
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Ursache war, beim Demontieren des Luftfilters habe ich beim Wiedereinbau den Stecker am Luftfiltereinlass, in der Nähe des Schlauchbandes, nicht richtig verrastet. Stecker richtig einrasten lassen und das Problem war behoben.
Gruss Geo K
Hab heute einen neuen LMM verbaut, Kostenpunkt war 95€. Nun läuft er wieder "normal". Zum Glück nichts richtig teueres, wie ich anfangs erst befürchtete. Danke an alle für die zahlreichen und hilfreichen Tipps !!!
Hat mich meine Glaskugel nicht getäuscht...😁
Hi
Bie mein Auto habe gelisch Problem. Munch mal läuft bis 50 km ohne Probleme und manchmal Nu 2km.
Bild von mein Fehlen.