220CDI Automatik - In "D" und"R" Drehzahlschwankung / in "P" oder "N" alles i.O.

Mercedes E-Klasse W210

Werte Wissende,
Habe einen W210er E220 CDI Bj.1999 gerade schon Mopf mit Automatikgetriebe. Fahrzeig hat nun ca. 170.000km Anfang des Jahres die Injektoren gewechselt und letztes Jahr um die Zeit den LMM beim DB erneuert bekommen.
Seit Kurzem beobachte ich das für mich schwer erklärbare Phänomen, dass in der Fahrstufe "D" oder "R" alle etwa 10 Sekunden die Drehzahl um etwa 100U/min abfällt, was danach gleich mit einer ruckhaften Drehzahlerhöhung gekontert wird. Dann läuft der Wagen wieder 10 Sekunden +/- normal und das Spiel wiederholt sich. Interessanterweise kann es auch Tage geben, an denn das nicht passiert... Und das seltsamste: in "P" oder "N" passiert das nicht die Lehrlaufdrehzahl ist wie angenagelt. Ferner kann ich auch beim Fahren keine ungewöhnlichen Drops/Schankungen wahrnehmen.

Was könnte das sein bzw. wie kann ich den Fehler eingrenzen?

Besten Dank im Voraus!
Frank

41 Antworten

Zitat:

@Frank-987 schrieb am 12. Mai 2021 um 14:5:26 Uhr:


BTW: Gibt es da eine sinnvolle Anschaffung für den Hausgebrauch?

Zunächst Danke für die Rückmeldung. Bisher war die Fehlersuche, wenngleich nicht wirklich erfolgreich, ja recht kostengünstig.

Für den "Hausgebrauch" kann man beinahe blind irgendeinen Blutooth-Döngel holen, ABER um alle Steuergeräte auslesen zu können, gibt's halt nur "Stardiagnose/Xentry/WIS".
Insofern Du zukünftig auch bei Mercedes bleiben möchtest, lohnt sich die Beschaffung eher. Umso neuer die gebrauchte Software/Hardware ist, umso teurer wird sie 😉

Das (einmalige) Auslesen beim Freundlichen kostet zwischen 40 - ????€. Je nachdem was gesucht und gefunden werden soll...

LG

Habe jetzt bei mir im Nachbarort einen erfahrenen Mercedesschrauber ausgegraben, der mir anbot den Wagen nächsten Freitag mal unter die Lupe zu nehmen.

Wenn da nichts rauskommt, werde ich Wohl oder Übel mal zum "Freundlichen" fahren und ein Auslesen via Stardiagnose beauftragen.

Update:
Komme gerade von dem Geek zurück, der sich mal alle elektrischen Verbindungen, Stecker, Kabel, Boxen auf Öleintritt und andere Hinweise auf Unregelmäßigkeiten angesehen hat. Er hat nochmal den Feherlspeicher geprüft, gelöscht und nach ausgiebiger Probefahrt nochmals ausgelesen hat. Seine Meinung: Das ist sehr wahrscheinlich kein elektrischer Fehler.
Während der Probefahrt ist ihm zwar die Drehzahlschwankung aufgefallen, aber diesen harten Drop und den darauf folgenden Drehzahlanstieg konnte er nicht beobachten?!? Allerdings meinte er, dass das Beschleunigen aus niedrger Drehzahl mit einer Art Verschlucken (etwa 1/2 Sekunde) beginnt, was mir, wenn ich richtig überlege auch schon aufgefallen ist, jedoch habe ich es auf das "Turboloch" geschoben...
Er riet mir mal weiterzufahren und die Entwicklung des Fehlers zu beabachten.

Auf der Heimfahrt blieb der Fehler auch bei mir aus.... Tja, da steh´ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor …

Wo kommst du denn her? Dein Getriebe kann ich dir problemlos diagnostizieren. Die Erfahrung spricht für sich.

Ähnliche Themen

Danke für die umfassenden Rückmeldungen.
Hattest Du mal Ventile nur nachgeschaut?

LG

"Tja, da steh´ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor …"
So schaut's aus.

Investiere die 50 Euro und dann weisst du welchen Injektor du tauschen musst.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 21. Mai 2021 um 20:35:03 Uhr:


Wo kommst du denn her? Dein Getriebe kann ich dir problemlos diagnostizieren. Die Erfahrung spricht für sich.

Ich wohne etwas nördlich von Frankfurt/Main und pendle häufig nach München (via A3 - A9)...

Zitat:

@Dabido schrieb am 21. Mai 2021 um 20:36:37 Uhr:


Danke für die umfassenden Rückmeldungen.
Hattest Du mal Ventile nur nachgeschaut?

LG

Mit "Ventile" meinst Du die Ein-/Auslassventile im Zylinderkopf? D.h. Du sprichtst von einer Kompressionsmessung? Oder was bedeutet "nachgeschaut"?

Zitat:

@Frank-987 schrieb am 21. Mai 2021 um 22:15:00 Uhr:



Zitat:

@phoenix217 schrieb am 21. Mai 2021 um 20:35:03 Uhr:


Wo kommst du denn her? Dein Getriebe kann ich dir problemlos diagnostizieren. Die Erfahrung spricht für sich.

Ich wohne etwas nördlich von Frankfurt/Main und pendle häufig nach München (via A3 - A9)...

Schade, ein ganzes Stück weg von mir.
Solltest du doch mal in den Rhein-Erft-Kreis (nähe Köln) müssen, schaue (fühle) ich mir das ganze gerne mal an.

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 21. Mai 2021 um 20:48:48 Uhr:


"Tja, da steh´ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor …"
So schaut's aus.

Investiere die 50 Euro und dann weisst du welchen Injektor du tauschen musst.

Interessant, dass Du die Injektoren ansprichst, denn der Geek meinte auch, dass er die Injektor in Verdacht hat, aber ich habe das verworfen, denn ich habe Ende des letzten Jahres alle vier Injektoren tauschen lassen, denn die Dichtungen waren durch und ich sie haben abgeblasen...

Wäre denn diese Drehzahlprobematik im niedrigen Lastbereich ein Zeichn für defekte Injektoren? Dann würde ich nämlich mal zur Werkstatt fahren, die mir im Dezember die Teile verbaut hat...

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 21. Mai 2021 um 22:18:22 Uhr:



Zitat:

@Frank-987 schrieb am 21. Mai 2021 um 22:15:00 Uhr:


Ich wohne etwas nördlich von Frankfurt/Main und pendle häufig nach München (via A3 - A9)...

Schade, ein ganzes Stück weg von mir.
Solltest du doch mal in den Rhein-Erft-Kreis (nähe Köln) müssen, schaue (fühle) ich mir das ganze gerne mal an.

Besten Dank! Durch Corona ist meine Dienstreisetätigkeit in letzter Zeit recht dürftig. Früher war ich oft in Koblenz, Bonn und Köln-Wahn...
Mal sehen, vielleicht geht es ja bald wieder?!

Zitat:

@Frank-987 schrieb am 21. Mai 2021 um 22:23:27 Uhr:



Zitat:

@phoenix217 schrieb am 21. Mai 2021 um 22:18:22 Uhr:


Schade, ein ganzes Stück weg von mir.
Solltest du doch mal in den Rhein-Erft-Kreis (nähe Köln) müssen, schaue (fühle) ich mir das ganze gerne mal an.

Besten Dank! Durch Corona ist meine Dienstreisetätigkeit in letzter Zeit recht dürftig. Früher war ich oft in Koblenz, Bonn und Köln-Wahn...
Mal sehen, vielleicht geht es ja bald wieder?!

Können wir sicher passend machen. Ich pendele ständig zwischen meinem Wohnort und Köln. Ggf. bin ich demnächst auch nochmal in Frankfurt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen