220`er Diesel mit 75 PS ?
gibt´s sowas?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HasiAhlen
was kostet der denn so an steuern?
Sag mal , kannst du nicht auchmal was selber googeln ?😕
Jede Frage bekommst du hier ohne ein einziges "Danke!" beantwortet , langsam ist es mal gut !
25 Antworten
Beim W210 gibt es sowas nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_210
KLAR GIBT ES DAS BEIM 210er ! Es handelt sich um den Motor OM 604.912 , eine leistungsred. Taxivariante .(ebenfalls s . Wiki 😁)
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM604
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
KLAR GIBT ES DAS BEIM 210er ! Es handelt sich um den Motor OM 604.912 , eine leistungsred. Taxivariante .(ebenfalls s . Wiki 😁)
OK, wieder was dazu gelernt.
Für Otto Normalverbraucher wird so eine lahme Ente allerdings nix sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HasiAhlen
Rote Plakette, aber Lederausstattung
Hast du einen Link zu dem Auto?
Ehemaliges Taxi mit 800TKM auf´m Buckel? 😁
Wer das fährt ? Leute , die es nicht eilig haben , einen haltbaren , zuverlässigen und sparsamen Motor suchen , der speziell noch dazu PME -
geeignet ist und auf eine grüne Plakette umrüstbar ist - sind doch einige gute Gründe , oder nicht !?😎😉
Hallo HasiAhlen,
hallo zusammen,
weitere Informationen stehen auch in der 210er-FAQ unter Punkt 1.2
sowie unter Punkt 1.14
Zitat:
Für eingeschränkte Marktsegmente produziert Mercedes-Benz seit 1996 den Typ E 200 Diesel mit 65 kW/88 PS (Export nach Portugal) und die Taxiversion des Typ E 220 Diesel mit einem leistungsreduzierten Motor, der 55 kW (75 PS) mobilisiert und ausschließlich in Pflanzenölmethylester-Ausführung geliefert wird.
und unter Punkt 1.15
Zitat:
Mit Markteinführung der CDI-Typen ist der bisherige Typ E 220 Diesel nur noch als leistungsreduzierte Taxi-Variante mit 55 kW (75 PS) und ausschließlich in Pflanzenölmethylester-Ausführung erhältlich.
Gleichzeitig wird auch die Produktion des Exportmodells vom Typ E 200 Diesel eingestellt.
LG, Walter
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkyftou1d32i
Grüne Plakette?
Das Auto ist dann voll BioDiesel oder poel geeignet?
Beide Fragen : JA !
Der Motor war vom Werk aus extra darauf ausgelegt ! DPF einschl. Kat musst du nachrüsten , gibt seit 1. 1, 2012 wieder 330,- Zuschuß vom Staat .
Zitat:
Original geschrieben von HasiAhlen
was kostet der denn so an steuern?
Sag mal , kannst du nicht auchmal was selber googeln ?😕
Jede Frage bekommst du hier ohne ein einziges "Danke!" beantwortet , langsam ist es mal gut !