220 CDI Verbrauch etwas hoch
Hallo,
habe 1800km auf dem Tacho und mein Durchschnittsverbrauch auf den letzten 500km beträgt 11,3 Liter/100km. Dies scheint mir dann doch etwas arg hoch- zumal ich noch nicht einmal immer Vollgas geben kann aufgrund der Witterungsverhältnisse im Moment.
Was gibt es hier für Erfahrungen? Muss man einen Motor heute noch derart einfahren und sinkt der Verbrauch dann auch drastisch nach x km?
Meine Vermutung: Die Automatik zieht entgegen allen Beteuerungen ordentlich Sprit.
Bin echt ratlos. Die Freude am Fahren ist mir das schon wert, aber ein Fahrzeug mit 5.0 Litern anzugeben und dann im Schnitt 11,3 verbrauchen zu lassen ist schon ein ordentliches Delta.
(Hausstrecke: 20km, davon 15km Autobahn, davon 10km unbeschränkt), Rest Stadt.
Grüße
probigmac
Beste Antwort im Thema
.....Da gibt es erheblich bessere Alternativen, selbst wenn eine E-Klasse mit Vierzylinder-CDI und 7G-Tronic Plus oder Sechsgang-Schaltgetriebe gewiss relativ wenig Sprit verbrauchen kann....
Das Eine muss nicht zwangsläufig das Andere ausschließen.
Soll heißen:
es gibt ambitionierte Spritsparer, die es als Herausforderung ansehen einen 1,8-2,1t Wagen mit all den Vorzügen, die der 212 bietet, energetisch effizient zu nutzen.
Diese Leute (zähle mich auch dazu) suchen nicht nach Fahrzeugalternativen. Warum auch? Sie sind doch mit ihrem Fahrzeug zufrieden und möchten gar kein anderes.
Es geht ihnen nicht darum absolut einen niedrigen Spritverbrauch zu erzielen, sondern ausschließlich für ihren Fahrzeugtyp relativ wenig zu verbrauchen.
Einen Spritverbrauch zu erreichen, der unter dem Durchschnittsverbrauch dieses Fahrzeugtyps liegt, macht sie glücklich und attestiert ihnen ein gewisses technisches Verständnis und ein hohes Maß an Gefühl für ihr Fahrzeug.
Mag sein, dass wir Außenseiter der E-Gesellschaft sind.
Aber ich denke, damit können wir leben😉
Freundliche Grüße und ein schönes (verbrauchsarmes) WE
D.D.
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Claudia2000
Für alle die es interessiert. Schnell fahren und stark beschleunigen heißt auch einen höheren Verbrauch. Fährt mann jedoch recht gemütlich kommt mann schnell auf einen Verbrauch wie im Foto zu sehen.
... and i am still the reigning champion ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von staffy
Ich halte dagegen 😁
Das ist doch lustig: der Wagen wird von Staffy abgepeitzt und dann steht drunter "S212 in gute Hände abzugeben!".
Was für Hände hast du Staffy dann eigentlich? 😁
MEIN AUto wird wenigstens artgerecht gehalten !
Der hat in seinem Leben einmal alles mitgemacht und nicht mit 5 Jahren 12.000 km runter und die Tachonadel nie über 100 gehabt ! 😉
Meine Hände !? Schatzi, die kann ich nicht beschreiben, die mußt du erleben 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dutcharry
Das ist doch lustig: der Wagen wird von Staffy abgepeitzt und dann steht drunter "S212 in gute Hände abzugeben!".Zitat:
Original geschrieben von staffy
Ich halte dagegen 😁Was für Hände hast du Staffy dann eigentlich? 😁
😁
also ich kann ja nun aus eigener erfahrung berichten...
--> zum LENKEN nutzt sie ihre hände jedenfalls NICHT.
das macht unsere kleine forums-blondine nämlich mit dem RECHTEN FUSS !
... ... ... insofern ist ein kraftstoffverbrauch von 19 l auf 100 km auch nicht mehr wirklich das problem.
fazit :
"kosten für 100 staffy-km" :
- 30 euro sprit
- 400 euro reifen
- und ein paar oma´s in kreisverkehren, die vom reifenqualm blau eingenebelt werden (-->"unbezahlbar"😉
😁
Zitat:
also ich kann ja nun aus eigener erfahrung berichten...
--> zum LENKEN nutzt sie ihre hände jedenfalls NICHT.
Dirk, Du Glückspilz! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
dirk, mit deiner potenzschleuder kannst du dass sicher überbieten.😁
jub... obiges... also die kostenbetrachtung... WAR mit meiner potenzschleuder.
und gefahren ist STAFF
(ich kann SO gar nicht fahren... ... ich würd sofort im graben landen 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Dirk, Du Glückspilz! 😁😁Zitat:
also ich kann ja nun aus eigener erfahrung berichten...
--> zum LENKEN nutzt sie ihre hände jedenfalls NICHT.
Wau, eine Frau (oder Holger?) die beim Fahren beide Hände und Mund frei hat.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
jub... obiges... also die kostenbetrachtung... WAR mit meiner potenzschleuder.Zitat:
Original geschrieben von kutjub
dirk, mit deiner potenzschleuder kannst du dass sicher überbieten.😁
und gefahren ist STAFF
(ich kann SO gar nicht fahren... ... ich würd sofort im graben landen 😁 )
Tja,
A40 / B9 ist halt nicht die richtige BAB ;-)
Grüße in den Pott
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Tja,Zitat:
Original geschrieben von dirk483
jub... obiges... also die kostenbetrachtung... WAR mit meiner potenzschleuder.
und gefahren ist STAFF
(ich kann SO gar nicht fahren... ... ich würd sofort im graben landen 😁 )A40 / B9 ist halt nicht die richtige BAB ;-)
Grüße in den Pott
😁 😁 😁
oh... haste mich gesehen !
tja... das ist n kleiner nachteil der corvette... ... man kann nicht wirklich "unerkannt und annonym" unterwegs sein ...
gruss nach kölle 😉
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
fazit :"kosten für 100 staffy-km" :
- 30 euro sprit
- 400 euro reifen
- und ein paar oma´s in kreisverkehren, die vom reifenqualm blau eingenebelt werden (-->"unbezahlbar"😉😁
Das wars mir durchaus wert, in jeder Hinsicht ! 😁
Gruß, staffy - V8 begeistert