1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. 220 cdi startet schlecht nach Injektortausch

220 cdi startet schlecht nach Injektortausch

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Forum Leute,

am Sonntag bin ich nichts böses denkend mit meinem 220 cdi durch die Lande gecruist, als auf einmal der Wagen ausging und im Display "epc power control - Werkstatt aufsuchen" stand. Da meine Favoriten Werkstatt in Hamburg (Mercedes Langer in Norderstedt) allerdings erst in 2 Wochen einen Termin gehabt hätte, ich den Wagen aber dringend brauchte, habe ich ihn am Montag zu einem Bosch service schleppen und auslesen lassen. Fehlerbericht - siehe Anhang.
Der Werkstattmeister meinte, wie auch meine intuitive Vermutung war, das es ein Injektor ist. Er meinte, er müsse alle ausbauen und Testen. Gut. Er rief mich also dann an und meinte, das er die vorderen beiden Injektoren getestet hat, die hinteren beiden hat er nicht rausbekommen. Ergebnis: Der eine Injektor ist geplatzt und es spritze schon an der Seite raus, und der andere hat den Test auch direkt nicht bestanden. (Das waren im übrigen auch die beiden Injektoren, die letztes Jahr undicht waren und neu abgedichtet wurden). Mußte also neu gemacht werden.

Gestern ist der Wagen fertig gewesen. Die Rechnung ist auch im Anhang. Wahrscheinlich kostet sowas soviel, ich weiß es nicht. Keine Ahnung, ob er die Kraftstoffleitung nun auch unbedingt wechseln mußte.

Aber was mir sofort beim Starten auffiel war, das es etwas länger als sonst dauerte, bis der Motor startete und da war er noch ein bißchen warm von seiner Probefahrt. Heute Morgen, als er kalt war, mußte ich den Anlasser 6 sekunden betätigen, ehe der Wagen ansprang. Das kommt mir irgendwie komisch vor. Bevor der Wagen am Sonntag ausging, startete er mühelos nach einer halben sekunde, ich hatte nie auch nur geringste Startprobleme. Hat die Werkstat vielleicht irgendwie Mist gebaut mit den Dieselleitungen, das da Luft drin ist oder sowas? Soll ich da wieder vorstellig werden und ihm sagen, das er das in Ordnung bringen soll? So wie ich das verzögerte Starten verstehe, hängt es damit zusammen, das die Kraftstoffanlage erst genügend Druck aufbauen muß und das es deswegen solange dauert. Aber warum?

Wäre über Tipps sehr dankbar!

Grüße, Michael

Auto-0002
Auto-0001
Ähnliche Themen
30 Antworten

Solange das nicht mit der SD ausgelesen wird kann es bei einigen Fehlern von anderen Diagnosegeräten nicht erkannt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen