22 Zoll Rad-Reifenkombination beim 7 Sitzer mit AHK
Moin , ich habe einen 2010er Q7 4.2 TDI mit 7 Sitzen und AHK .
Nun hätte ich gerne 22 Zoll Felgen und hab auch welche gefunden (Tomason TN16) die die eingetragene Achslast von 1920kg abfangen können.
ABER in den Größen 285/35/22 , 295/30/22 und 305/30/22 ist der einzige Reifen mit entsprechender Traglast der Achilles Desert Hawk UHP (MFS XL) 285/35 R22 112V und beim "V" liegt das nächste Problem ,
das wäre zwar bis 240km/h wie in den Fahrzeugpapieren eingetragen aber lt. Fahrzeugschein muss ich "W" haben also bis 270km/h .
Bekommt man die trotzdem irgendwie eingetragen oder muss ich mich von 22 Zoll verabschieden ?
19 Antworten
Zitat:
@MrPhelbs schrieb am 30. April 2019 um 11:01:05 Uhr:
1. Mit allen Unterlagen, Fahrzeugschein Gutachten und den Daten der gewünschte Reifen zum TÜV fahren und vorher abklären, bevor du etwas kaufst oder
Ich war gestern in Kaki und habe glücklicherweise Deinen Prüfer angetroffen . Er trägt mir das ähnlich wie bei Dir ein , allerdings mit einer 106er Traglast da ich "nur" 285er Bereifung haben möchte ( die haben mit einer 35er Höhe eine 7mm höhere Flanke )
Das war echt ein klasse Zufall das Du aus meiner Nachbarschaft kommst ( ich wohne in der Nähe von Bad Bramstedt ) . Also vielen Dank für die Hilfe 🙂
Bitte bitte keine Ursache, aber sag mal dich kenn ich doch ! Wir hatten doch schon auf einer anderen Plattform Kontakt !
L. F. ? Da sieht man mal ... so klein ist das Internet :-) Gruß Oliver von Bax
P.s.: Mein "Kleiner" steht immer noch in der Werkstatt 🙁 Aber die Reparaturen sind in den letzten Zügen
Ja genau der bin ich. Meine blöde Kofferraumwanne bin ich immer noch nicht los geworden
Ähnliche Themen
Und ich bin noch nicht einen Meter mit dem Q7 gefahren ... der ist eine totale Katastrophe 🙄
Er lief ja auf Grund eines el. Fehlers an Injektor 1 nur auf 7 Zylindern ... also frisch drauf los und die Injektoren erneuert aber das hat nichts genutzt . Also eine "Überlandleitung" vom Master-Steuergerät zum Injektor gelegt , keine Besserung. Also sind wir davon ausgegangen dass das Steuergerät hinüber ist . Daher haben wir gleich beide neu gemacht. Aber nun wissen wir das ein Defekt im Kabelbaum Schuld war . Der hat das alte und natürlich dann leider auch das neue Steuergerät an der selben Stelle zerschossen . Nun ist der komplette Kabelbaum neu und er bekommt nochmal EIN neues Steuergerät und dann sollte er laufen.