1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. 218i AT - Stand Scheibenwaschflüssigkeit?

218i AT - Stand Scheibenwaschflüssigkeit?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
Wo ist der Inhalt / Füllmenge der Scheibenreinigungsflüssigkeit abzulesen?
In der Betriebsanleitung, Handbuch und Info Display, ist darüber nichts nachzulesen.

Beste Antwort im Thema

Wie ich schon in einem anderen Thread schrieb und hier gepostet habe, passten beim Nachfüllen als die Warnung kam fast exakt 3 Liter hinein. Abgemessen mit einem Liter-Meßbecher. Es waren fast genau 3 Becher voll. Ich würde die 3 Liter nicht posten wenn ich sie nicht selbst ausgemessen hätte. Wieviel Rest dann noch drin war kann ich nicht sagen, habe es nie ausgetestet, aber wie aus anderen Messungen hervorgeht sind das dann höchstwahrscheinlich weitere 1,5 Liter, die Warnung kommt dann also sehr früh, was ja im übrigen auch kein Fehler sein muss..

Also: Warnung nach 3 Litern, leer nach 4,5 Litern, damit könnten wir diesen nunmehr zweiten Thread über das gleiche Thema nun eigentlich beenden .....

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zur Info: gehen knapp 5l rein wenn er komplett leer ist!

zitiert aus
http://www.motor-talk.de/.../...lter-scheibenwaschanlage-t5850569.html

"Edit: ich weiß es weil ich mal aus 5 Liter nachgefüllt habe: es sind ca. drei Liter. Das reicht ne Weile."

Da war der Behälter aber nicht trocken, sonder es war die Warnung. Keine Ahnung wieviel Rest in diesem Moment noch drin war!

Wenn Du den verlinkten Thread zu Ende gelesen hättest wären es 4,5 Liter gewesen.

Andererseits: Stünde es in der BA, würde den Thread hier gar nicht geben.
Oder man könnte wenigstens sich darüber aufregen, weil der Threadstarter fragt
und nicht einfach in die Bedienungsanleitung guckt... 😉

Zitat:

@Iceman_SVW schrieb am 1. Januar 2017 um 17:20:43 Uhr:


Wie schafft man es, über ein solch profanes Thema so lange zu reden...?

Du hast sowas von Recht. Womit sich manche so beschäftigen😕

Obwohl mich 99% der Threads bei MT nicht interessieren halte ich diese nicht für unnötig sondern bleibe diesen einfach fern. Ist doch gar nicht schwer.

@es.ef Den Link habe ich natürlich zuende gelesen. Die 4,5 Liter sind EINE Behauptung. Ich habe nachgefüllt bei der Warnung und es waren 3 Liter, wie auch KlsSchmitt geschrieben hat.
Mach doch den Tank einfach komplett leer und fülle aus einem handelsüblichen 5-Liter-Kanister nach. Dann weisst du
1) wieviel Wasser reingeht und
2) welche Reserve bei der ersten Warnung noch drin ist. (Frage: was bringt dir dieses Wissen?)

Nach allem was ich bisher gelesen habe gehen möglicherweise 4,5 Liter rein, und bei Warnung sind noch 1,5 Liter drin.
Was bedeutet dass immer genug Reserve vorhanden ist, und man schon recht ignorant sein muss, wenn man weiterfährt bis das Ding trocken ist... Alles gut geregelt bei BMW 🙂

Wenn ich hier knapp 5 Liter bei meinem GT schreibe kannst Du mir es schon glauben. Inzwischen haben dieses drei verschiedene Leute bestätigt. Es gibt ja fünf Liter-Behälter zu kaufen und dieser hat fast komplett reingepasst. Dafür war auch noch etwas im Fahrzeug drin. Wenn Du daran zweifelst kannst Du gern Deiner Handlungsempfehlung folgen.

@ es.ef
Hat deinerzufällig eine Scheinwerferreinigungsanlage? Dann können deine 5 Liter, sowie auch die 3 Liter stimmen. Je nachdem was alles Wasser braucht, werden gerne unterschiedlich große Behälter eingebaut.

Hätte ich auch gedacht, gibt aber nur einen Tank, zumindest für den F46. Meiner hat LED, Scheinwerferreinigungsanlage gibts allerdings nicht.

SWR sowohl bei F44 als auch F46 Fehlanzeige, auch nicht für vieles Geld lieferbar

Wie ich schon in einem anderen Thread schrieb und hier gepostet habe, passten beim Nachfüllen als die Warnung kam fast exakt 3 Liter hinein. Abgemessen mit einem Liter-Meßbecher. Es waren fast genau 3 Becher voll. Ich würde die 3 Liter nicht posten wenn ich sie nicht selbst ausgemessen hätte. Wieviel Rest dann noch drin war kann ich nicht sagen, habe es nie ausgetestet, aber wie aus anderen Messungen hervorgeht sind das dann höchstwahrscheinlich weitere 1,5 Liter, die Warnung kommt dann also sehr früh, was ja im übrigen auch kein Fehler sein muss..

Also: Warnung nach 3 Litern, leer nach 4,5 Litern, damit könnten wir diesen nunmehr zweiten Thread über das gleiche Thema nun eigentlich beenden .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen