216i oder 218i - welchen nehmen?
Hallo Zusammen,
ich werde bald Nachwuchs Nr. 3 kutschieren müssen und benötige dafür ein größeres Auto. Es soll ein GT werden :-). Leider begrenzt das Budget die Wünsche erheblich. Ausstattungsmäßig ist Advantage mit Business Packet das Mindeste und Led Scheinwerfer eigentlich fast auch, Sportline wäre optimal. Das Auto wäre dann auch gebraucht, also 3-4 Jahre alt.
Leider finde ich zum 216i so gut wie keine Berichte und keine Tests. Ich bitte um eure Meinung und Erfahrungen zum 216i.
Zu mir und meinem Fahrprofil:
Ich hatte als Firmenwagen schon z.B 18d und 20d, den 20d empfand ich als schon schnell.
Im Moment haben wir einen Peugeot 2008 mit 82 ps als Familienwagen.
Ich fahre ca 10000 tkm im Jahr, hauptsächlich 5 km zur Arbeit durch die Stadt, allen Monat mal einen Städtetrip und alle 1-2 Jahre nach Spanien oder Italien in den Urlaub. Der Peugeot ist natürlich schwach, tut es aber erstaunlicherweise auch wenn man: ausdreht, vorausschauend fährt und nicht schneller als 130,140 fährt.
Mit Familie fahr ich meistens 140 mit Tempomat, alleine auch mal schneller. Ein 218i würde mir dicke reichen, bei 216i hab ich mehr Geld für Ausstattung übrig, ich bin aber nicht sicher ob 102 ps reichen. Normalerweise denke ich, dass z.B ein 1.6 Liter Sauger als Allrounder ausreichend ist, aber weil es halt ein BMW ist und kein Kia, habe ich das Gefühl, dass es mehr Leistung sein müsste.
Bitte um Erfahrungen und Meinungen.
Grüße
firefly
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@firefly3 schrieb am 3. Mai 2020 um 14:24:59 Uhr:
Zitat:
@stefdd schrieb am 3. Mai 2020 um 14:12:14 Uhr:
Der GT ist schon eine gute Wahl, aber 3 Kinder(sitze) hinten könnte knapp werden. Da bieten Touran und C4 grand picasso etwas mehr Platz (aber das nur am Rande).
Der 218i hat deutlich mehr Drehmoment, und das ist entscheidender im Alltag als die Leistung. Der 216i wird Dich auch von A nach B bringen, die Frage ist halt wie. Der GT ist auch deutlich schwerer, grösser und hat mehr Luftwiderstand als der 2008er. Ein bisschen Freude am Fahren wirst Du beim 218i sicherlich haben, beim 216i - zumal bei Euch dann wohl öfter beladen - wird eher gemütlicher. Probefahrt machen und dann siehst Du es.
Empfehlung? 218iEs wären nur ein Kindersitz und eine Sitzerhöhung, die ersten beiden sind schon größer, außerdem mag ich BMW und ich finde ihn wertiger und schöner als den Touran und günstiger ist er auch noch.
Beladen ist er dann schon wenn wir unterwegs sind, aber Tempomat 140 sollte auch ein 216i bei einer Steigung halten können oder?
Oder ich nehme halt eine schlechtere (aber alles drin was sein muss) in Kauf für einen 218.
Demnächst kann ich einen 218 i mit Automatik mal ausprobieren. Die 216 sind seltener, da habe ich keine in der Nähe und es gibt echt keine Berichte über den Motor
Also für die Stadt reicht schon der 216i sicher aus. Ob die Autobahnsteigung nun 20-30 sek schneller durchfahren hast, ist doch egal.Vorallem wenn es nur ein paar Mal im Jahr ist.
Sind aber öfter auch mal Berge, Hügel usw. im Fahrprofil, oder Du hast ne Dachbox dabei, oder Fahrräder/Wohnanhänger am Haken wird der 218i deutlich weniger zu kämpfen haben. Der Verbrauch zw 216i und 218i wird sich auch nicht gross unterscheiden.
Wichtig fand ich noch:
- 5 Sitzer vs 7 Sitzer. Mir war der Platz unterm Kofferraum wichtiger als die 7 Sitze.
- Sportsitze (die sind tatsächlich sehr bequem)
- grösserer Kraftstofftank (mir waren die 45L einfach zu klein für Urlaubsreisen)
- weitere Ausstattungen wie Einparkhilfe / evtl Kamera hinten, DAB Radio usw
Da es eh wenig Angebot von GTs mit Benzinern gibt, wirst Du vielleicht eh zum 218i greifen - denn die sind neben den 220i deutlich verbreiteter als ein 216i.
Übrigens, der 214d hat schon 220Nm (also soviel wie der 218i), der 216d schon 270Nm Drehmoment ((etwas weniger als 220i).
Fahr den 218i Probe - er wird Dir gefallen.
46 Antworten
So liebe Leute,
ich habe die Meinungen hier berücksichtigt und es ist ein 218i geworden!
Den 216 konnte ich nicht probefahren, denn ich es gibt wirklich nicht so viele davon. Ich muss aber sagen, dass der 218i zwar völlig ok ist und wenn man ihn dreht auch Freude am Fahren spürbar ist aber weniger hätte ich nicht gerne. Also ein 216 im GT, ich sehe es genauso wie die meisten hier: ohne ihn gefahren zu haben glaube ich dass es zu wenig ist.
Na dann viel Freude am Fahren