216d zu hoher Verbrauch

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

ich fahre nun seid zwei Wochen ein AT 216d (EZ 01.2016 mit 20T km). Eigentlich waren für mich die niedrigen Verbrauchsangaben ausschlaggebend für den Kauf. Nun muss ich aber leider feststellen, dass mein Verbrauch immer mind. bei 6,3 Liter liegt, obwohl ich weitestgehend im EcoPro Modus fahre und nur auf Landstraße unterwegs bin (50-100 km/h). Woran kann es liegen? Teilweise liest man dass andere diese Werte sogar mit Benzinern noch unterbieten, ich habe selbst keine Erklärung.

Beste Antwort im Thema

Ich würde erst mal versuchen auf Comfort und nicht auf EcoPro zu fahren. Das war bei mir kontraproduktiv, was aber nicht am Auto sondern an mir lag. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich mehr Gas geben muss, als nötig.

32 weitere Antworten
32 Antworten

216D ...............

Ich hab vorm Posten nachgeschaut. Es haben beide denselben Wert, und ich habe absichtlich den kleineren Motor als Beispiel genommen. Sonst noch was?

Bin jetzt wirklich mal nur im Comfort-Modus gefahren, nun komme ich im Schnitt auf etwas unter 6 Liter, insofern tatsächlich schon mal etwas besser. Also somit noch ok, aber wenn ich bei Spritmonitor lese, dass die meisten Fahrer unter 5 Liter liegen bin ich immer noch etwas irritiert. Hinsichtlich des Vergleichs mit einem Touran muss ich dann ja zugeben, dass der auch nur auf dem Tacho die 5 Liter schafft, also sind beide Fahrzeuge vom Verbrauch her schon vergleichbar. Aber ich hatte mir den BMW trotzdem schon etwas sparsamer vorgestellt, dafür gibt es wenigstens Fahrspaß...

Weißt du was und wie die da fahren? Ich hab auch schon Einträge gesehen wo der 218i bei teilweise unter 6 liter liegt der Diesel unter 5. Wahrscheinlich Pendler, die jeden Tag mit 90 zur Arbeit schleichen und teuren Sprit sparen müssen. Guck doch mal wie oft die tanken. Wenn die jede Woche 700 oder 800 km, teilweise noch mehr fahren, weißt du Bescheid.

Ähnliche Themen

Zitat:

@campino9999 schrieb am 22. März 2017 um 21:02:39 Uhr:


.....aber wenn ich bei Spritmonitor lese, dass die meisten Fahrer unter 5 Litern.....

Da hast Du Dich aber massiv verlesen Link
Tendenziell sind auch Spritmonitor nicht nur Autofreaks und Vielfahrer sondern Vor allen Dingen Sparfüchse auf dem Portal. mit einem Schnitt Über 5 Liter. 😰 🙄 🙁

Nimms Locker vom Hocker 😎 für ne fahrende Schrankwand ist das Super, mein Allradler braucht immer noch 6,3 l/100Km obwohl er 6 Kg weniger wiegt 😁

216d-spritmonitor

Zitat:

@campino9999 schrieb am 22. März 2017 um 21:02:39 Uhr:


Bin jetzt wirklich mal nur im Comfort-Modus gefahren, nun komme ich im Schnitt auf etwas unter 6 Liter, insofern tatsächlich schon mal etwas besser. Also somit noch ok, aber wenn ich bei Spritmonitor lese, dass die meisten Fahrer unter 5 Liter liegen bin ich immer noch etwas irritiert. Hinsichtlich des Vergleichs mit einem Touran muss ich dann ja zugeben, dass der auch nur auf dem Tacho die 5 Liter schafft, also sind beide Fahrzeuge vom Verbrauch her schon vergleichbar. Aber ich hatte mir den BMW trotzdem schon etwas sparsamer vorgestellt, dafür gibt es wenigstens Fahrspaß...

Dann gehe es aktiv an. Luftdruck prüfen, ca. 0.3 bar mehr als gefordert einfüllen. Auto ausmisten, also alles raus was Du nicht brauchst. Klima aus, Sitzheizung aus etc.

Zitat:

Dann gehe es aktiv an. Luftdruck prüfen, ca. 0.3 bar mehr als gefordert einfüllen. Auto ausmisten, also alles raus was Du nicht brauchst. Klima aus, Sitzheizung aus etc.

... vielleicht noch Außenspiegel einklappen, alle Fugen vorne mit Tesafilm zukleben, Heizung+Lüftung aus, immer im Windschatten von LKWs fahren 😉

Echt. Für 300 Kubikzentimeter Sprit alle 100 km lass ich mir doch nicht von brettharten Reifen die Wirbel zerbröseln....
Manchmal glaube ich es gibt Leute die wollen sparen statt fahren. Da lässt man besser mal die Kiste stehen und nimmt das Rad. Das spart mehr und ist gesünder.
Ich schwing mich jetzt aufs Pedelec und fahre in die Stadt. Da habe ich mindestens einen ganzen Liter gespart. Und Parkplatz muss ich mir auch keinen suchen 😁

Zitat:

@campino9999 schrieb am 22. März 2017 um 21:02:39 Uhr:


Bin jetzt wirklich mal nur im Comfort-Modus gefahren, nun komme ich im Schnitt auf etwas unter 6 Liter, insofern tatsächlich schon mal etwas besser. Also somit noch ok, aber wenn ich bei Spritmonitor lese, dass die meisten Fahrer unter 5 Liter liegen bin ich immer noch etwas irritiert. Hinsichtlich des Vergleichs mit einem Touran muss ich dann ja zugeben, dass der auch nur auf dem Tacho die 5 Liter schafft, also sind beide Fahrzeuge vom Verbrauch her schon vergleichbar. Aber ich hatte mir den BMW trotzdem schon etwas sparsamer vorgestellt, dafür gibt es wenigstens Fahrspaß...

Es wird doch nirgendwo mehr geflunkert als beim Spritverbrauch. Ich glaube nur was ich sehe. Wenn mir einer erzählt er braucht 5 L, dann zähle ich schon mal 0,5 L dazu. Dann weiss ich ja auch nicht wieviel Energieverbraucher in seinem Auto gerade mitlaufen. Ein Auto das in der Garage übernachtet wird schneller Betriebswarm, oder die Reifen, ein kalter Gummi braucht mehr Energie als ein warmer usw. usw.
Ich weiss was ich rede, seit über 40 J. Berufskraftfahrer

Gruß
Ceinsler

Hab jetzt einmal den Tank leer gefahren, 59 Liter auf 930 km, also ca. 6,3 L realer Verbrauch. Das Auto steht übrigens immer in der Garage. Wie schon gesagt, ich habe eigentlich wenig Kurzstrecke oder Autobahn dabei und bin meistens zurückhaltend gefahren, so dass ich ein besseres Ergebnis erwartet hätte. Hauptsache es ist kein technisches Problem.

Ich bin immer wieder fasziniert von den Verbrauchsangaben, von denen hier berichtet wird. Mir ist nur ein Rätsel, wie man solche Fabelwerte schafft, ohne zu einem Verkehrshindernis zu mutieren . Ich fahre seit Kurzem einen AT 220d xDrive. Auf einer längere Strecke, vorwiegend auf Landstraßen und normaler Fahrweise bin ich mal auf 6,3 Liter gekommen. Aber im Alltag liegt der Verbrauch bei 7 Liter, eher darüber. Auf der Autobahn bei 140 km/h liegt er ebenfalls bei 7 Liter. Allerdings mache mir deshalb keine Sorgen. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich bisher andere Verbräuche gewohnt war. Mein X5 genehmigte sich bei vergleichbarer Fahrweise zwischen 4 - 5 Liter mehr.

Wo ist denn das Problem bei einem xDrive mit 7 Liter?

Meiner Meinung gibt es kein Problem. Ich finde die Verbrauchswerte in Ordnung.

@gt2er @Dogma2006
In Anbetracht der Tatsache das mein Golf 15 Jahre alt ist sollte ein moderner Diesel trotz höherem Gewicht und Stirnfläche wenigstens nicht mehr Verbrauchen, demgegenüber steht die erforderliche Technik zur Abgasreinigung.
Schätze mittelfristig müssten die Kisten einfach wieder kleiner und leichter werden, aber dazu sind wir alle viel zu Egoistisch.

Was früher ein Golf war, ist heute von der Größe her der Polo.
Der verbraucht ja auch wieder weniger......

Deine Antwort
Ähnliche Themen