216d zu hoher Verbrauch
Hallo zusammen,
ich fahre nun seid zwei Wochen ein AT 216d (EZ 01.2016 mit 20T km). Eigentlich waren für mich die niedrigen Verbrauchsangaben ausschlaggebend für den Kauf. Nun muss ich aber leider feststellen, dass mein Verbrauch immer mind. bei 6,3 Liter liegt, obwohl ich weitestgehend im EcoPro Modus fahre und nur auf Landstraße unterwegs bin (50-100 km/h). Woran kann es liegen? Teilweise liest man dass andere diese Werte sogar mit Benzinern noch unterbieten, ich habe selbst keine Erklärung.
Beste Antwort im Thema
Ich würde erst mal versuchen auf Comfort und nicht auf EcoPro zu fahren. Das war bei mir kontraproduktiv, was aber nicht am Auto sondern an mir lag. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich mehr Gas geben muss, als nötig.
32 Antworten
@Schwarzwald4motion Der AT wiegt ca 1430 Kilo, was wiegt dein alter Golf? Wieviel PS hat er? Wie schnell beschleunigt er? Zwischenspurt? Welches Höchsttempo läuft er? Ich denke der AT schlägt ihn in jeder Beziehung. Mal ganz provokativ gefragt: was erwartest du eigentlich? Geräumigen Van und 200 kmh mit 5 Litern?
Zaubern kann auch heute keiner. Es ginge bestimmt auch sparsamer, dann hättest du eine Wanderdüne mit Vmax 150 da stehen die keiner kaufen will....
@buggeliger
Hab mal interessehalber in den alten Prospekten gekramt, man beachte insbesondere die offiziellen Verbrauchsangaben. Du hast dich sicherlich auf den 216er bezogen der 220d xDrive wiegt ja über 100 kg mehr (Nackt) meine sind zum Teil aus dem Fahrzeugschein.
Angaben für Golf 4 4motion
Kraftstoffverbrauch:
-Innerstädtisch 8,0-8,2l
Außerstädtisch 5,1-5,3l
Kombiniert 6,2-6,4l
Real 6,3l (mit GjR 6,4l)
Co²-Emmission 167-173g/km
-Drehmoment 310Nm, 4-Zylinder 96kW 6-Gang-Schaltgetriebe,
-0-100 9,7s 62l-Tank
-Gewicht 1469Kg, 62l-Tank,
-Höchstgeschwindigkeit 202 km/h
-1735B/4149L/1440H
-Reifendimension:205/55 R16 92V
-Zuladung: 491kg /267l
-Wendekreis 10,9
-----------------------------------
Angaben für BMW 216d
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
-Innerstädtisch 4,6-4,4l
Außerstädtisch 3,6-3,4l
Kombiniert 3,9-3,8l
Real anscheinend 5,3l
Co²-Emmission 104-99
-Drehmoment 270Nm, 3-Zylinder 85kW
-0-100 10,6s 51l-Tank
-Gewicht 1440kg
-Höchstgeschwindigkeit 195 km/h
-1800B/4342L/1586H
-Reifendimension: 205/60 R16 92V
-Zuladung: 525kg / 468l
-Wendekreis 11,3
Dieser AT schlägt meinen nur in Jugendlichkeit und Geräumigkeit, eventuell noch der Co² sofern glaubhaft, der minderverbrauch ohne Allrad dürfte so 0,5l betragen die restlichen 0,5l sind Stirnfläche und Innovation auf 3-Zylinder 🙂
Es hat leider einen Grund das ich mich noch nicht für einen neuen erwärmen konnte 🙁
Grüße aus dem Schwarzwald
Hmmm. Dem allem kann ich i in der Hauptsache nur entnehmen dass die Verbrauchsangaben realistischer waren. 3,4 Liter, das schafft ja in der Realität kaum ein Motorroller....
Grüße aus Schaumburg