215/50/R 17 Sommerreifen " wummern "

Opel Vectra C

Irgendwo stand schon mal etwas zu diesem Thema, nur ich hatte meine Kiste gerade zur Durchsicht und habe die wummernden Reifen mit angesproch - getan hat sich leider nichts.
Sie haben die Reifen von vorn nach hinten gewechselt, neu gewuchtet und gesagt mehr können sie nicht machen. Sie hätte bei einem anderen ohne Erfolg die Radlagen und Reifen gewechselt.
Mit schmalen Winterrädern sollen die Geräusche wohl weg sein. Komischer Weise sollen solche Probleme nur beim GTS auftreten, Signum bzw. Caravan hätten soetwas nicht.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht oder habt ihr vielleicht einen Tipp?

Mfg Peter

21 Antworten

Hallo,

meiner Meinung nach kommt das Wummern eindeutig von den Reifen. Wenn ich den Gang rausnehme und das Fahrzeug ausrollen lasse, höre ich die Reifen bis zu Stillstand. Wenn es ein Radlagerschaden wäre, würde ich es deutlicher in Kurven als im Geradeauslauf hören. Wenn meine Bridgestone abgefahren sind , werde ich mir Reifen besorgen, die im Test leiser abgeschnitten haben. Der "Rollwiderstand" ist auch ein Indiz für härtere,leisere Reifen. Ob die Resonanzschwingungen Langschäden verursachen, werden die nächsten Jahre zeigen.

Wollen wir hoffen, das für die Neukäufer des MJ 2005 die Geräuschdämmung besser ist.

Ansonsten bin ich mit meinem Vectra voll zufrieden. Ich habe ihn vor einem Monat gebraucht als Exleasingwagen ( 3/03 ; 20000 KM , Klimaautomatik; Verbrauch knapp 10 ltr.) für knapp 14.000 Euro gekauft. Bis auf den Sägezahn keine Probleme.

Gruß
Jochen

Hm, also bei meiner Probefahrt war der Vectar Super leise? Ich bilde mir sogar ein das er leiser als der E46 von nem Kumpell ist... und wenn ich mich nicht täusche ist er sogar leiser eingetragen? Ich fand es sehr leise und angenehm, die Dämmung ist imho sehr gut gewesen.

NUr um meine Frage so am Rande nochmals zu stellen.

Sind nun schon andere Reifen Serie montiert oder immer noch die gleichen schlechten?

ob die immernoch montiert werden mußte mal deinen FOH fragen, bei mir sind es die NCT 5 und die sind Mist - wie gesagt weis jemand ob man die getauscht bekommt ??

Ich habe auch dieses Wummern. Lt. FOH ist es ein s.g. Höhenschlag im Reifen,
der durch Auswuchten des Rades nicht mehr behoben werden kann.

Ähnliche Themen

Abrollgeräusche der Reifen ändern sich jedenfalls beim Wechsel des Fahrbahnbelages (anderer Asphalt, neuer oder alter Asphalt, Beton), Geräusche eines defekten Radlagers oder Dfferentiales bleiben hingegen auf jedem Fahrbahnbelag gleich, ändern sich jedoch beim Kurvenfahren.
Geschwindigkeitsabhängige Geräuschänderungen sind dagegen in jedem Fall möglich.
Dass Refen mit zunehmenden Alter (Verhärtung der Reifenmischung) und steigender Abnützung (Verringerung des Negativprofilanteiles) lauter werden, ist ebenfalls eine Tatsache.

Gruß

morsche

Hatte auch das nette Wummern von der Hinterachse 215 16" Bridgestone hab sie von vorne nach hinten tauschen lassen und sogar vorne dann links nach rechts. Im Endeffekt wurds nicht besser eher schlechter da sich dann die Kanten des Sägezahns erst abfahren müssen, zum Schluß bin ich dem Rat meines Reifenhändlers gefolgt und hab mir neue Reifen geholt, noch ein paar neue org. Opel-Alus bei ebay für 299,- dazu und nu is jut.
Zwar schade um den Reifen hatte erst 21tkm runter.
Nun fahre ich nen Goodyear eagle F1 gsd3 (haumichtot)
in 225/45x17 seit 5tkm und bin hellauf begeistert, obwohl das V-Profil mit der Zeit auch etwas lauter wird.

Zitat:

Original geschrieben von torjan


in 225/45x17 seit 5tkm und bin hellauf begeistert, obwohl das V-Profil mit der Zeit auch etwas lauter wird.

Da bist Du begeistert, wenn die Reifen schon nach 5000 km lauter werden?

Würde mich nicht wundern, wenn Du die noch vor den 21000 km des Bridgestone rausschmeissen musst - zumal sie ja noch breiter sind.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen