21“ Alufelgen montieren
Will amg Alufelgen 295/40/21 auf ml w164 320 cdi montieren, Erfahrungen? , zusatzarbeiten ?
33 Antworten
295er fahren sich nicht gut bei Spurrinnen, dachte anfangs ist was kaputt, Fahrkomfort auch nicht berauschend mit den 21 zöllern. Winterräder 20 zoll 275er dagegen super.
nö, waren orginal drauf, ist ein GL, weiß nicht wie es beim W164 aussieht.
Zitat:
@Boss1972 schrieb am 23. Dezember 2021 um 19:34:17 Uhr:
Gab es Probleme mit der Eintragung
Zitat:
@hanswurst19 schrieb am 23. Dezember 2021 um 19:32:30 Uhr:
295er fahren sich nicht gut bei Spurrinnen, dachte anfangs ist was kaputt, Fahrkomfort auch nicht berauschend mit den 21 zöllern. Winterräder 20 zoll 275er dagegen super.
Das Problem habe ich mit 265......x20. Denke aber, das liegt mehr an den Reifen, meine Hankook sich scheinbar nicht für das Gewicht geeignet. Mit 255......19 läuft er wunderbar. Gebe meine 20er im Frühjahr ab und gehe zurück auf 19"
Due 21er auf dem Bild sieht aber heftig verranzt aus. Das sieht man häufig auch in Anzeigen. Hauptsächlich um die Nabenbohrung= zweifelhafte Qualität
Ähnliche Themen
hab für 1300 Euro Pirellis drauf, vorher billige Chinakracher, waren auch nicht schlechter
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 23. Dezember 2021 um 20:21:19 Uhr:
Zitat:
@hanswurst19 schrieb am 23. Dezember 2021 um 19:32:30 Uhr:
295er fahren sich nicht gut bei Spurrinnen, dachte anfangs ist was kaputt, Fahrkomfort auch nicht berauschend mit den 21 zöllern. Winterräder 20 zoll 275er dagegen super.Das Problem habe ich mit 265......x20. Denke aber, das liegt mehr an den Reifen, meine Hankook sich scheinbar nicht für das Gewicht geeignet. Mit 255......19 läuft er wunderbar. Gebe meine 20er im Frühjahr ab und gehe zurück auf 19"
Zitat:
@hanswurst19 schrieb am 23. Dezember 2021 um 20:23:36 Uhr:
hab für 1300 Euro Pirellis drauf, vorher billige Chinakracher, waren auch nicht schlechter
Ja, wundert mich auch, ich meine, zwischen 255 und 265 ist kein großer Unterschied, Felgen sind 8 bzw 8,5", original DB.
Tatsache ist aber, mit den 265ern eiert der ML nur herum. Weiterer großer Unterschied ist der Komfort, mit 265 schon sehr hart, wie muss das bei 21,22 oder gar 23" sein?
Die Reifenbreite spielt am Komfort aber keine große Rolle. Da kommt die Reifenhöhe ins Spiel. Der Gesamtdurchmesser des Rads ist immer gleich. Das heißt je mehr Alu desto weniger Gummi. Da Alu schlechter federt als Gummi fühlt sich das Fahrwerk bei größeren Felgen eben härter an.
Irgendwie sehen diese Felgen auch komisch aus. Als ich das Bild gesehen habe dachte ich, dass ich nie Felgen kaufen würde bei denen das Ventil zwischen den Speichen ist. Da bricht man sich ja die Finger wenn man die Kappe abdrehen will. Dann habe ich ins Gutachten geschaut und wenn die Felgen für den W164 sind müssten sie die Nummer A1644015502 haben. Wenn man auf diese Nummer aber eine Bildersuche bei google macht ist das Ventil an einer anderen Stelle. Da frage ich mich dann ob diese Felgen original und wirklich für den W164 sind. Sonst kommt gleich wieder der nächste Thread "Hilfe, ich habe die falschen Felgen gekauft und der TÜV trägt sie nicht ein."
Sind amg Felgen Orginal,auf einem V8 biturbo sind geschenkt,die Felgen, Werde einen Reifen mit nur 30 er Höhe als Sommerreifen montieren lassen und ab zum tüv , wo das Ventil sitzt ist doch egal ?????Trotzdem danke für das Interesse
Die Reifenfreigabe gibt es doch bei Google oder bei Mercedes.
Aber auf das Baujahr achten.
Ohne Verbreiterungen bekommst du die Felgen sowieso nicht eingetragen!!!!
PS: Im Forum steht alles über die Felgen!! Einfach mal Suchen.
Zitat:
@Boss1972 schrieb am 24. Dezember 2021 um 13:10:53 Uhr:
Sind amg Felgen Orginal,auf einem V8 biturbo sind geschenkt,die Felgen, Werde einen Reifen mit nur 30 er Höhe als Sommerreifen montieren lassen und ab zum tüv , wo das Ventil sitzt ist doch egal ?????Trotzdem danke für das Interesse
Wir sind hier im W164 Forum. Was für ein V8 Biturbo soll das denn sein ?
Das mit dem Ventil habe ich nur erwähnt weil bei den Felgen für den W164 sitzt das Ventil an einer anderen Stelle. Also sind diese Felgen zumindest für ein anderes Modell und somit gibt es kein Gutachten dafür. Ich wünsche viel Spaß beim TÜV wenn der die Traglast Bestätigung sehen will.