20V spuckt ab ca. 3500 Öl

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

ich hab da auch mahl ne Frage mein 20V BJ 94 spuckt ab ca. 3500 umdrehungen (drückt Öl aus dem Öldeckel) ich habe die Ölfalle konrolliert das Rohr zur Öl-Wanne frei gestochert (war komplett dicht, vermutlich wurde von einem der letzten Vorbesitzern nur die Falle getauscht) das Flamsieb ist Neu und die Schläuche gespühlt, den Deckel habe ich erst gegen einen Neuen von T.24 getauscht selbes Problem, hab mir dann ne Neue Dichtung für den Orginalen Deckel von Skandix bestelt und den Steinernen ersetzt aber immer noch keine besserung.
Ich habe heute dank Eric Rönick den Handschuhtest gemacht mit dem Ergebnis im Leerlauf Passiert fast nix mit etwas zug am Gaszug wollte der Elch den Handschuh Fressen, hab dann nicht weiter gas gegeben und den Versuch beendet. Hatt einer noch eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Das sagt Dir nix. Das Innere siehst Du so nicht. In den Bildern unten ist mal ein aufgeschnittenes Exemplar zu sehen.

Foto0276
Foto0277
K1024-foto0276
+2
37 weitere Antworten
37 Antworten

da muss ich mahl schaun, wo ich im Stand den 3ten engelegt habe hats ohne Probleme funktioniert aber wenn ich bei Fahrt vom 2ten oder vom 4ten in den 3ten will Krachts und er geht auch rein

Schätze das da mit der richtigen Einstellung schon alles behoben ist. Schau dann mal wieviel Spiel Du hast.

Synchronringe kaputt?

Auch möglich. Aber erstmal beim günstigsten Fall beginnen. Bringt nix alle in Frage kommenden Teile auf Verdacht zu wechseln.

Ähnliche Themen

mit dem Spiel ist schwer zu sagen von der mitte bis zum Anfang eines hauch von wiederstand geschätzt 1cm zur 3 und 4

Ich meine quer. Rechts-Links.

oh am ich gucke moment

live dabei!

So nach links ca. 7mm nach rechts vieleicht 1mm

Ist zu viel. Leg den Schalthebel frei und schau Dir mal die Buchse an. Da scheint einiges an Spiel zu sein.
Ebene 3.-4. Gang muss ohne jedes seitliche Spiel einzulegen sein. Da trifft die Schaltgabel nicht richtig.

Zitat:

@Monsieur_S. schrieb am 4. November 2015 um 21:28:02 Uhr:


live dabei!

nicht direckt aber Garage am Haus muss halt paar Meter Laufen ;-)

Aber wie verstellt sich das von jetzt auf gleich, ich bin die ersten 3 Ortschaften noch ohne Probleme gefahren aber dann: "huch hab ich nicht richtig die Kupplung getreten, nochmahl, och nee was is das den für ne s..."

Die Buchse ist wohl mit Kunststoff ummantelt. Das muss wohl Schaden genommen haben. Also eher nicht die Einstellung, sondern Buchse hin. Aber erstmal schauen ob dem so ist. Liegt jedenfalls nahe. Das Spiel ist zu groß. Dasd hat dann erstmal nix mit Synchronringen zu tun und auch nicht mit der Kupplung. Also wenn dem so ist gar nicht soo schlimm.

ich schau mir das Morgen mahl an ist mir heute zu viel da muss ja die Mittelkonsole raus oder sonst kommt man da nicht richtig ran?

Hab mich bislang zu dem Thema nur belesen, aber ich denke man sieht schon ein wenig wenn man den Schaltsack rauszieht. Wenn nicht dann Konsole raus und schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen