20Tsd. Inspektion Verwunderung über diesen Preis!!!
Hey,
so habe eben mein Auto aus der Werkstatt abgeholt, hatte mich ja vorher schlau gemacht, wie hoch ungefähr die Kosten dafür sind. Von den Preisen her war alles dabei, da wo ich ihn gekauft habe hatte ich ein Angebot von ca. 230€ je nachdem ob noch etwas gemacht werden muss. Bei größeren werkstätten lagen die Preise ebenfalls in dieser Richtung, hatte von 200-280€ alles dabei. Da wo ich ihn jetzt hatte kam ich auf einen Gesamtbetrag von 128,10€ inkl. Mwst. das finde ich ist ein guter Preis. Das Auto ist jetzt gerade 1 Jahr alt, da kann eigentlich nichts dran sein, deswegen kann ich auch die überhöhten Preise nicht nachvollziehen!!! Der Händler meinte das der Aufwand bei der 1. Inspektion halt sehr gering ist und dementsprechend der Preis günstiger ist! Bin eigentlich der Meinung Leben und Leben lassen, hätte die Inspektion auch gerne da gemacht wo ich ihn gekauft habe, nur war da der Preis um ca. 100€ höher und das seh ich wiederum nicht ein. Wollte das halt nur mal mitteilen, da hier oft nach den Preisen gefragt wird!
Gruß Alex
10 Antworten
Also ich finde den Preis super, obwohl ich ihn mir nicht erklären kann! Bei mir kostete das 1. Service auch kapp über 200 Euronen - das fand ich aber auch passend, wenn man alleine die "Materialkosten" hernimmt, dann ist man bald über 100 Euronen los ( schon alleine das Motoröl - wenn man ein gutes nimmt kommt man auf etwa 70-80 Euro, dann noch die Filter) und dann darf man die Arbeitszeit auch nicht vergessen. Was ist bei einem Service schon eine Stunde Arbeit? Und die kostet nun auch mal....
Also alles in allem finde ich den Preis von 130Euro ein absolutes Schnäppchen, wobei eben ein Preis von 200 Euro auch nicht allzu viel ist....
gruß r.
Ich habe letzten Freitag für die erste Wartung nach 20TKM
139€ bezahlt.Der Ölwechsel wurde mit vollsynthetischem Öl gemacht.5w30 zum Literpreis von 8€.
Ich finde 200€ und mehr ist schon ein starkes Stück und für knapp 4Liter Öl 80 €. Na ja wie wir sehen geht es auch anders .
Zitat:
Original geschrieben von ramosera
Also ich finde den Preis super, obwohl ich ihn mir nicht erklären kann! Bei mir kostete das 1. Service auch kapp über 200 Euronen - das fand ich aber auch passend, wenn man alleine die "Materialkosten" hernimmt, dann ist man bald über 100 Euronen los ( schon alleine das Motoröl - wenn man ein gutes nimmt kommt man auf etwa 70-80 Euro, dann noch die Filter) und dann darf man die Arbeitszeit auch nicht vergessen. Was ist bei einem Service schon eine Stunde Arbeit? Und die kostet nun auch mal....
Also alles in allem finde ich den Preis von 130Euro ein absolutes Schnäppchen, wobei eben ein Preis von 200 Euro auch nicht allzu viel ist....
gruß r.
Hey,
aber der Aufwand ist halt nicht hoch, zudem habe ich einen Benziner denke da ist es eh etwas günstiger wie bei einem Diesel. 70€ Öl 8€ der Filter und eine Stunde Arbeit das kommt schon hin, ich kann mir nur nicht erklären warum andere das doppelte haben wollen für die gleiche Arbeit. Hier hat mal jemand so eine Seite vorgestellt da konnte man den Aufwand bzw. die Punkte sehen die zur Inspektion gehören, da war echt nicht viel bei, natürlich ist es bei der nächsten teurer, da wird wohl etwas mehr Aufwand sein, allein zum nachgucken was man auf der Liste auch sehen konnte. Karosserie Inspektion war in diesem Preis auch schon inklusive!
Gruß Alex
Hallo,
mit den 130 € für den FoFoII Benziner bei der 20000er ist doch völlig OK. Genau den Betrag habe ich auch bezahlt. Bei meinem vorigen FOFOI habe ich 140 € bezahlt, also wie hier manche auf 200 € kommen verstehe ich nicht.
Gruß, Atan
Ähnliche Themen
Habe da mal eine Frage:
Der Kundendienst ( 20000er ), wurde der in einer Ford Vertragswerkstatt gemacht oder in einer so genannten "Freien Werkstatt" ?
Ich habe für meinen 1.Kundendienst auch 210,-€ bezahlt - allein das Motoröl ( Mobil 1), hat ca. 80,-€ gekostet, Ölfilter, Luftfilter, Reinluftfilter (Aktivkohlefilter), Bremsenprüfung, allg. Funktionsprüfungen, Arbeitszeit ...
hallo@all
ich kann da nur zustimmen. ich habe die erste auch bei meien fordmunkel machen lassen und habe 198,- euronen hingelegt.
ich finde es auch voll OK!!! wie STMY2007.50 schon schreibt ist der aufwand nicht zu unterschätzen und ehrlich, die werkstatt muss was verdienen und der meister und der geselle wollen auch ihre familien ernähren!!!
also bilig ist meist auch bilig!!! und bilig ist nicht günstig, sondern eben bilig...dann kann ich auch nach polen fahren oder die inspektion gleich sein lassen!!!
mit bilig habe ich so meine efahrungen gemacht.
dann lieber bei händler meines vertrauens für ein paar euro mehr und ich habe die sicherheit, dass dort auch wirklich alles gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von STMY2007.50
Ich habe für meinen 1.Kundendienst auch 210,-€ bezahlt - allein das Motoröl ( Mobil 1), hat ca. 80,-€ gekostet, Ölfilter, Luftfilter, Reinluftfilter (Aktivkohlefilter), Bremsenprüfung, allg. Funktionsprüfungen, Arbeitszeit ...
Kann dem nur beipflichten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geiz ist eben nicht geil!!!
Zitat:
Original geschrieben von yakamoto
hallo@all
ich kann da nur zustimmen. ich habe die erste auch bei meien fordmunkel machen lassen und habe 198,- euronen hingelegt.
ich finde es auch voll OK!!! wie STMY2007.50 schon schreibt ist der aufwand nicht zu unterschätzen und ehrlich, die werkstatt muss was verdienen und der meister und der geselle wollen auch ihre familien ernähren!!!also bilig ist meist auch bilig!!! und bilig ist nicht günstig, sondern eben bilig...dann kann ich auch nach polen fahren oder die inspektion gleich sein lassen!!!
mit bilig habe ich so meine efahrungen gemacht.
dann lieber bei händler meines vertrauens für ein paar euro mehr und ich habe die sicherheit, dass dort auch wirklich alles gemacht wurde.Kann dem nur beipflichten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geiz ist eben nicht geil!!!
Hey,
sorry, aber so eine Einstellung kann ich nicht nachvollziehen! Mein Motto ist eigentlich Leben und leben lassen, aber bei einem Preisunterschied von über 100€ geht das einfach zu weit! Das hat dann auch nichts mehr mit Geiz ist geil zu tun, denn ich bin mit Sicherheit kein geiziger Mensch! Habe ja geschrieben das wenn mein Händler wo ich ihn gekauft 20-30€ teurer gewesen wäre, ok dann hätte ich mir gedacht komm ist gut aber nicht bei den Preisen! Habe diese Inspektion nicht in einer freien Werkstatt machen lassen, sondern dies war ein Ford Vertragshändler! Möchte noch sagen das ich selber Kfz-Mechaniker bin, zwar jetzt nicht mehr aber denke schon das ich weiß worum es geht! Die 20er ist halt eine kleine Inspektion mit wenig Aufwand, daher der Preis. Weiß ja auch nicht wie lang ein Ölwechsel dauert selbst ich benötige da nicht länger als 10 Minuten dazu, dann hat man immer noch 50 Minuten zum durchgucken und das reicht ja wohl, oder nicht? Wenn ihr euch dafür so viel berechnen lasst tut es mir leid, habe ich kein Verständnis für, zudem sieht man ja das hier einige die 20er für den gleichen Preis bekommen haben und die waren mit Sicherheit auch zufrieden, dann würde ich mir ehrlich Gedanken machen wie die auf teilweise weit über die 200€ kommen! Hier ist die Seite wo man den Aufwand sehen kann, geh die Sachen doch mal selber durch, vieleicht wird es ja dann klar!!!
Gruß ALex
hallo alex,
wollte hier keinen und schon gar nicht dich persönlich ansprechen!!! ;-)
ich habe viel mit dem gewerblichen bereich zu tun und weiss daher, wie es finanztechnisch bei den betrieben aussieht.
klar 100 euro unterschied würden mich auch zum "grübeln" bringen. ich kann nur für mich sprechen. bei mir waren es die besagten 198 euro und ich finde es für MICH ok!
was wurde gemacht:
- öl - ist klar und zwar nicht das biligste + schraube-dichtung
- klima gereinigt
- pollenfilter - ist mir sehr wichtig wegen schimmelsporen & co
- lack-check
- bremsflüssigkeit ern. wegen viel bergfahrten
- wischerblätter vorn
- und nen bischen kleinkram.....
=> Materialkosten ca. 110 euro
AZ ca. 1,5-2 Std. => 89 euro
und dafür dann 198,- euro find ICH ok!!!
wenn ich dadurch evtl. ein paar euro teurer liege - nuja, hamburg ist insgesamt recht teuer aber man verdient ja auch etwas mehr in hamburg als z.b. auf dem land...
daher finde ich deine grundeinstellung "LEBEN UND LEBEN LASSEN" schon recht gut und beispielhaft.
--
nen guter freund kommt aus neubrandenburg, das liegt in den neuen ländern (meckpom). dort zahlt er z.b. zwischen 30-40% weniger als in hier in hamburg! und..., das lohngefälle ist dort ja auch nen anderes...!
-- --
und jetzt mal an alle:
sparen bzw. etwas günstiger bekommen wollen liegt in der natur des menschen und ist voll OK!
nur darf man nie vergessen, wenn ich etwas unter dem realen preis bekomme, muss wer anderes dafür drauf zahlen! gutes beispiel sind hier günstigere produkte aus dem ausland.
klar können bestimmte länder günstiger produzieren, haben sie ja auch andere, wenn überhaup, sozielleistungen/abgaben. und umweltschutz ist in deutschland ja teilweise wichtiger, als arbeitsplätze zu sichern/schaffen.....
wenn ich aber immer nur das biligste bzw. günstigste kaufe, und das evtl. aus dem ausland oder zu unsittlichen arbeitsbedingungnen hier in deutschland geschied, muss ich mich nicht wundern, wenn grosse firmen (nur als beispiel, da gerade in der presse) wie die telekom, deutsche bank,..., usw. leute rauskanten, weil sie die löhne, die zum teil durch unseriöses handeln andere firmen in den dumping-lohne-bereich usw.abrutschen, nicht mehr zahlen können!!!
nicht gleich aufbrüllen ;-)
die telekom ist ein sehr komplexes unternehmen mit arbeitsverträgen, die unterschiedlicher nicht sein könnten!!!
es gibt sogar noch beamte aus POST-ZEITEN, die zum heutigen lohngefüge überhaupt nicht mehr reinpassen. gehaltserhöhung nur wegen dem alter.....hey, wo leben wir den...?
wenn man sich dieses beispiel einmal anschaut, wird einem schnell klar, dass sich nicht nur die umwelt ädert, sondern das sich auch die löhen und preisen ändern müssen. und nicht nur wegen dem euro und der EU - wir spielen schon seit sehr langem nicht mehr nur in der EU!
wer heute ins berufleben startet, bekommt natürlich einen gerineren lohn, als im vergleich unsere väter und gorssväter. die kaufkraft ist aber auch eine andere geworden.
spätestens seit vorgestern sollte jeder deutsche (in deutschland lebende) verstanden haben, das wir im absolutem globalen markt leben!!!
ich sage nur: DaimlerChrysler.....
wie viele milliarden worden dort noch mal in den sand gesetzt....?
-- -- --
meine einstellung ist:
wer nur bei billig kauft, muss sich nicht wundern, wenn er irgendwan keinen job mehr bekommt, weil es keine firma in deutschland mehr gibt, die zu hiesigen löhnen konkurenzfähige produkte herstellen und verkaufen kann!!!
gruss,
euer yaki
Zitat:
Original geschrieben von yakamoto
hallo alex,
wollte hier keinen und schon gar nicht dich persönlich ansprechen!!! ;-)
ich habe viel mit dem gewerblichen bereich zu tun und weiss daher, wie es finanztechnisch bei den betrieben aussieht.
klar 100 euro unterschied würden mich auch zum "grübeln" bringen. ich kann nur für mich sprechen. bei mir waren es die besagten 198 euro und ich finde es für MICH ok!
was wurde gemacht:
- öl - ist klar und zwar nicht das biligste + schraube-dichtung
- klima gereinigt
- pollenfilter - ist mir sehr wichtig wegen schimmelsporen & co
- lack-check
- bremsflüssigkeit ern. wegen viel bergfahrten
- wischerblätter vorn
- und nen bischen kleinkram.....=> Materialkosten ca. 110 euro
AZ ca. 1,5-2 Std. => 89 euround dafür dann 198,- euro find ICH ok!!!
gruss,
euer yaki
Hey,
ja aber die Auflistung hast du vorher nicht geschrieben und wenn ich das jetzt seh ist der Preis auch absolut ok, bei dem Aufwand bzw. die Sachen die gemacht wurden sind! Alleine die Bremsflüssigkeit kostet ja mehr und gehört ja nicht nach einem Jahr dazu, genau wie die Wischerblätter die hatte ich allerdings vorher schon erneuert nicht um zu sparen sondern weil ich nicht länger warten wollte! Wenn du die Sachen abziehst kommst du wahrscheinlich auf den gleichen Preis wie wir. Bei dem Rest den eben geschrieben hast, gebe ich dir vollkomm recht, bis dann...
Gruß Alex