206er S16 Springt aufeinmal nicht mehr an HILFE!!!
Hallo Liebe Com,
habe mich gerade Registriert weil ich hoffe hier hilfe zu finden bevor es Teuer wird für mich ohne genaues wissen!
Ich habe mir vor 4 tagen einen Schicken S16 Bj 1999 152.000 KM Gegönnt... naja, gegönnt sieht wohl anders aus :/
Folgendes ich habe ihn abgeholt er Schnurrte und alles war soweit in Ordnung! 2 Tage Später hab ich ihn angemeldet da er Fahrtüchtig war, nun zu meinem Problem ich hab ihn sauber gemacht Luftfilter check gemacht. Was mir auffiel war das das Lager vom Keilriehmen ein wenig queitschte, denke das kam vom Längeren stehen!
Da ein wenig Kontaktspray rein und schon war es weg! Habe die tür derzeit aufgelassen Zündkerzen gecheckt und Papiere vom auto! Dazu muss ich sagen steckte mein Ersatzschlüßel da ich den Hauptschlüssel nicht habe.
Der schlüßel war auf Zündung 0 also einfach rein gesteckt mehr nicht! zum test 4-5 mal ohne Probleme angesprungen hab bei gedrehter Zündung eine 5 Volt Sicherung unterm Lenkgrad raus um zu gucken...(Sie ist nicht abgebrannt) nach zweistunden CA wolt ich ihn vom Hof Fahren um ihn zu Polieren dann Orgelt er nur noch und ist Kurz vor dem Anspringen jedoch ohne Erfolg!
Tank ist 1/4 voll hab die Zündleiste abgebaut und in einem anderen Peugeot getestet die Läuft ohne klacks! Jedoch sieht man keinen Zündfunken bei mir, egal welche zündkerze es ist ich halte sie ans Metal da kommt nichts an ... Batterie war kaputt hab mir eine Gel Batterie gekauft sollte also daran nicht Liegen!
Ich bin am Verzweifeln da es nicht sein kann das er Läuft und auf einmal doch nicht! Peugeot meinte Steuergerät oder Wegfahrsperre im Fehlerspeicher!
D.h es wird teuer ? Hab den Kurbelwellen Sensor getauscht auch ohne Erfolg!
Da es wohl länger dauert bis die mir helfen will ich jetz nach fragen ob noch wer tips hat ich bin absoluter neuling :/
Eine FB habe ich gestern bekommen von der Selben Baureiehe habe dort mein Ersatzschlüßel eingebaut jedoch klabt das anlernen nicht so wirklich. Die wegfahrsperre erkennt ihn aber am Schloß sonst würde es nicht piepen!
So ich hoffe ich habe alles Erwähnt und warte auf Hilfe von euch =)
MFG
10 Antworten
Eine 5 Volt Sicherung gibt es sicher nicht, wenn, dann 5 Ampere.
Habe ich das richtig verstanden?
Du willst Starten mit dem anderen erworbenen Schlüsselgehäuse?
Hast Du den Transponder umgebaut?
Ja, es piepst, aber nur weil das Schloss erkennt das ein Schlüssel drin steckt, hat nichts mit der Wegfahrsperre zu tun.
Im Motorraum den Crash-Schalter mal gedrückt?
In der Bedienungsanleitung steht auch, welche Sicherung es war, die Du gezogen hast.
Kommt Benzin an, wenn Du versuchst zu Starten?
Kann auch das Doppeleinspritzrelais unter dem Motorsteuergerät sein.
Oder .........
Sonst ist es wohl am einfachsten, den Fehlerspeicher auszulesen.
Ja 5 Ampere war es tut mir leid voll in Rage hier.
Ja habe ihn komplett umgebaut chip und schlüßel... vom ersatzschlüßel da ich kein hauptschlüßel habe.
Aber vorher hat es beim Anlassen nicht Gepiept sondern da war es weg und jetz wenn ich versuche zu Starten piepst es!
Nein den Schalter nicht gedrückt da nicht gefunden....
War keine schlimme Sicherung ich weiß nur jetz nicht mehr welche es war.
Benzin kommt das is ja das komische... 2 stunden mit offender tür stehen lassen und nur schlüßel reingesteckt nichts gemacht... ging nicht mehr an ...
Habe ihn heute mittag zum Peugeot Händler gestellt... ich hoffe das das Steuergerät nicht hinüber ist :/ sonst hau ich den Bock leider weg da ich ihn erst vor paar tagen erworben habe.
Es ist verdammt ärgerlich das die keine 10 mins zeit hatten den Fehlerspeicher auszulesen.. aber so ist PUG halt ne.. hab ich mir ja ein klasse Auto ausgesucht hät ich gesagt :/
MFG
Also dieses Teil mit der Aufschrift CP hast Du auch umgebaut?
Dann wird bei der Fehlerauslesung sicher mehr herauszufinden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Rolf-CH
Also dieses Teil mit der Aufschrift CP hast Du auch umgebaut?
Dann wird bei der Fehlerauslesung sicher mehr herauszufinden sein.
Ja den Chip habe ich natürlich mit umgebaut 😉 Das BSI erkennt den Schlüßel auch sonst würde es nach Zündung drehen und Tür offen nicht piepsen nehme ich mal an =)
Naja ich hoffe nur das es nichts all zu großes ist da er vorher lief und nach 2-3 Stunden Ca. nicht mehr anspringt aber Orgelt wie ein Großer 😁 Nur Fehlt eben der Zündfunke...
Die Zündleiste oder Spule kann man sehen wie man möchte wurde gewchselt zum Test funktioniert einwandfrei.
MFG
Ähnliche Themen
Hmmm... da hat wohl keiner mehr einen Rat wie ich sehe :/.
Hab ihn jetzt zu PUG geschleppt, die wiederrum hatten keine 20 minuten zeit den Fehlerspeicher auszulesen :'(.
Dann wart ich jetzt mal den Anruf ab und hoffe nicht das es Teuer wird.
Trotzdem danke für die mühe!
Mfg
Du hattest ja am 29. geschrieben, dass Du den zu PUG geschleppt hast.
Also habe ich auch abgenommen, dass das FZ dort steht und Du nichts mehr weiteres prüfen kannst/willst.
Hallo!
Was war denn in deinem Fall das Problem - und wie wurde es gelöst?
Habe mir ebenfalls einen S16 mit partiellem Wartungsstau und vielen Problemen zugelegt.
Gruß!
Hey Leute,
sry das ich mich jetz erst melde hatte viel zu tun :/
Also folgende Ergebnisse wurden Erzielt und ich bin erstmal direkt Enttäuscht von PUG händlern!!!😠
Ich hab ihn zu Peugeot schleppen lassen Privat! Er sagte mir er braucht einen tag da viel zu tun!
Am nächsten tag hab ich erstmal 10 mal Angerufen er ruft zurück! BLA BLA BLA!!!
Dann kam der anruf, mit folgender Aussage:"Hast du am Steuergerät rumgefummelt oder etwas ausgesteckt?" Ich antwortete mit nur eine 5A Sicherung bei zündung Stufe 2!
Er meinte dann ich hatte glück das ich das Steuergerät nicht geschoßen habe... BLA BLA BLA
Bin hingefahren dann meinte er, er Berechnet mir nur die 3 STUNDEN arbeit😕.
Ich okay was kostet mich der Spaß ? 220 € nur für den Fehler der WEGFAHRSPERRE zu löschen und neu Programmieren ?!?!
Soweit so gut ich hab das gezahlt.. und bin leider Stink sauer da es ein Haufen holz war was jeder mit einem OBD 2 Lesegerät entfernen kann der ein bisschen Ahnung hat!
Letztenendes bin ich froh das er wieder Schnurrt und Läuft aber das Geld war es eigentlich nicht wert da man es woanders auch machen lassen kann!
220 € für wie WFR ist schon krass!
Hoffe habe euch aufgeklärt!
MFG
220€ für 3 Std und Neu programmieren ist OK.
Mit ODB2 kannst du nur die "Oberflächigen" Fehler löschen nicht aber die die im Steuergerät sind und schon gar nicht damit neu programmieren.