206er Anschnallsignal abstellen ???
hi,
weiß jemand zufällig von euch wie man dieses nervige Piepen aus bekommt, welches ertönt wenn man unangeschnallt schneller als 20 KM/h fährt...
Bitte schreibt jetzt nicht : Ja, Anschnallen :-)
THX an alle ernstgemeinten antworten...
MFG
23 Antworten
die wege der software sind nicht nazuvollziehen....
das wird wohl eher nen zufall gewesen sein...
gruß dirk
Mal zurück an den Anfang des Threads erinnern will. Der Fragesteller hat ja angeblich neue Sitze drin, das heisst, er hat entweder brav alle Stecker eingesteckt oder aber er hat keine neuen Sitze *grübel* .
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Mal zurück an den Anfang des Threads erinnern will. Der Fragesteller hat ja angeblich neue Sitze drin, das heisst, er hat entweder brav alle Stecker eingesteckt oder aber er hat keine neuen Sitze *grübel* .
Wo war die Rede von neuen Sitzen?
Zitat:
Original geschrieben von Desktop-Hero
Schwachsinn nor, Sitzheizung und Seitenairbag sind überhaupt nicht in dem selben Stecker wie das Anschnallsignal.
komisch... wenn ich unter meinen sitz (s16) schaue hab ich nur einen stecker... multipex?!?!
und schwachsinn is das ned....
Ähnliche Themen
Das Gurtwarnsignal kommt bei meinem 2006er nicht, wenn im 1. oder Rückwärtsgang gefahren wird. Es beginnt leise, wird dann aber aufdringlich laut. Kann Zufall sein, aber die akustische Meldung begann zeitgleich mit dem Verriegeln der Türen. Schwellengeschwindigkeit soll ja 10 km/h sein.
Für die, welche die STVO bzw. STVZO nicht kennen sollten:
Es besteht keine Anschnallpflicht bis 30 Km/h, also auch in verkehrsberuhigten Zonen wie Parkplätzen, Fussgängerzonen, Zonen wo Schrittgeschwindigkeit gehalten werden muss und auch bis 30 Km/h....
Da ist es nervig, wenn so ein Teil piepst, sobald man 20 Km/h erreicht hat.
Bitte nagelt mich nicht fest, wo das steht....
Ja es gibt ein Teil, wo man in das Original Gurtschloss stecken kann, da ein Sensor unter dem Sitz erkennt, wenn jemand mit soundsoviel Kg Körpergewicht drauf sitzt....
Es besteht grundsätzlich eine anschnallpflicht. Außer beim rangieren, ausparken, einparken und auch bei schrittgeschwindigkeit. Was allerdings nicht bedeutet das man sich im Verkehrsberuhigten Bereich nicht anschnallen muss. Und bis 30km/h , also ich bitte dich, verbreite bitte kein Halbwissen.